Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Gerrold

  • David Gerrold
24. Januar 1944
David Gerrold
Zeitmaschinen gehen anders
Zeitmaschinen gehen anders.
Die Biologische Invasion
Ich bin Harlie
Die Bestie
Unter dem Mondstern
  • 2018

    Neun Jahre nach dem Atomkrieg... Sie sind Menschenaffen: Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas. Ihre Intelligenz wurde künstlich gesteigert, damit sie den Menschen als Sklaven dienen können. Jetzt - nach der weltweiten atomaren Katastrophe, in der nahezu alle Menschen zugrunde gingen - treten die Affen das Erbe ihrer ehemaligen Herren an. Sie erbauen eine Stadt und schaffen eine Zivilisation, die besser sein soll als jene, die im Feuer der Atombomben vernichtet wurde. Doch der Kurs, den die Affen einschlagen, führt zu einem tödlichen Konflikt... Die Schlacht um den Planet der Affen ist die Roman-Adaption des gleichnamigen erfolgreichen Kinofilms aus dem Jahr 1973 (Regie: J. Lee Thompson) - verfasst von David Gerrold, Autor der legendären Star-Trek-Episode The Trouble With Tribbles (dt. Kennen Sie Tribbles?, 1972) und der Roman-Serie The War Against Chtorr (1983 - 1993).

    Die Schlacht um den Planet der Affen
  • 2017

    Zeitmaschinen gehen anders

    Meisterwerke der Science Fiction - Roman

    4,2(36)Abgeben

    Das Geheimnis der Zeit Daniel Eakins, ein Collegestudent im Jahr 1974, bekommt eines Tages Besuch von seinem Onkel Jim. Doch dieser stirbt schon bald und hinterlässt Daniel ein einzigartiges Erbstück – einen Zeitgürtel. Damit ist Daniel in der Lage, in der Zeit hin und her zu reisen. Schon bald begegnet er in der Zukunft einer weiteren Version seiner selbst, gewinnt Geld bei Pferdewetten und wird reich. Aber das wahre Geheimnis der Zeit kennt er noch nicht, und es wird ihn alles kosten …

    Zeitmaschinen gehen anders
  • 1999

    Eine spannende, abenteuerreiche SPACE-OPERA, die sich an DIE REISE DER JONA anschließt - von einem Meister der SF, dem bekannten STAR-TREK-Autor DAVID GERROLD Sie hätten als Helden von ihrer Reise zurückkommen müssen, doch der hart errungene Sieg wird ihnen aberkannt: Die Mannschaft muß ihr Schiff, die JONA, aufgeben, selbst der Name wird aus den Akten gestrichen - aus politischen Gründen. Doch Captain Jon Korie gibt nicht auf. Zusammen mit seiner MAnnschaft kapert er die JONA und bricht zu einer letzten Reise auf, die endgültig beweisen soll, daß seine Vorgesetzten im Unrecht sind - oder die ihnen allen den Tod bringt. Korie weiß, daß das Schiff von einem Morthan sabotiert wurde. Auf einem Kurs, der ihn direkt in feindliches Gebiet führt, gilt es, den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen und eine Bombe zu entschärfen, die das Schiff zu zerstören droht ...

    Inmitten der Unendlichkeit. Science Fiction Roman
  • 1998

    Es riecht nach Sommer ...‹, flüsterte Garcia. Und als wäre es von ihren Worten herbeigerufen worden, schwirrte ein einzelnes Insekt durch das Loch, das sie herausgeschnitten hatten. Sie starrten es erstaunt an: Es war eine Honigbiene. Eine vertraute, schwarzgelb gestreifte Honigbiene. Sie schwirrte einen Augenblick lang neugierig um sie herum und versetzte alle mit ihrem Mut in Erstaunen, dann verschwand sie wieder - da sie weder Blumen noch Düfte vorgefunden hatte - durch die Tür zurück in den ... Sommer. "Text aus Backcover"

    Raumschiff Enterprise 26. Zwischen den Welten.
  • 1996

    Die LS-1187 ist ein Sternenschiff der Zerstörerklasse, bisher in keiner Schlacht erprobt und so neu, daß sie nicht einmal einen Namen hat. Schon bei der ersten Mission begeht ihr Captain einen schwerwiegenden Fehler, und fast die gesamte Flotte der Menschen fällt den Morthans zum Opfer, die im Krieg mit der Erde liegen. Nur die LS-1187 entkommt unbeschädigt - und hat sich endlich einen Namen verdient: Jona, der Feigling. Auf eigene Faust bricht die Mannschaft des Schiffes zu einer gefährlichen Reise auf, um die verlorene Ehre wiederzugewinnen - und um RAche zu üben... STAR-TREK-Autor DAVID GERROLD kehrt mit dieser Space Opera in ein Universum zurück, das er bereits in den siebziger Jahren geschaffen hat (Raumschiff der Verlorenen, ein Klassiker des BAstei-Lübbe-Programms). Der Kampf zwischen Morthans und Menschen und die Suche von Captain Korie und seiner Mannschaft nach der verlorenen Ehre zeigen, wie spannend Science Fiction sein kann.

    Die Reise der Jona
  • 1986

    Als die Seuchen aufgetreten waren, hatte niemand an eine Invasion von Aliens gedacht. Die Menschen waren nur mit Überleben beschäftigt. aber nur wenige kamen davon. Die Menschheit wurde fast zu 90 Prozent ausgelöscht. Und als die Überlebenden versuchen, aus den Trümmmern der Zivilisation wieder eine funktionierende Gesellschaft zu errichten, da tauchen die Chtorraner auf: riesige Würmer, orangefarben und purpurrot und sehr gefräßig; in ihrem Gefolge Tiere und Pflanzen, wie sie die Erde noch nie gesehen hat. Allmählich begreifen die Menschen: Die Seuchen waren kein Zufall, sondern nur die erste Welle der Invasion. Und die zweite Welle soll den Rest der Menschheit auslöschen, um den ganzen Planeten zu übernehmen. Doch woher kommen diese Invasoren? Und welche Intelligenz steckt dahinter?

    Die Biologische Invasion
  • 1986

    Die fliegenden Zauberer

    • 351 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,3(16)Abgeben

    Wenn Sie als Kind einer technischen Zivilisation einmal in die Situation geraten sollten, mit Angehörigen einer intelligenten, aber untechnischen Rasse zusammenzutreffen, bei der jede Handlung, jedes gesellschaftliche Ereignis, ja fast jeder Schritt von magischen Riten, Zaubersprüchen und symbolischen Gesten streng geregelt ist - verärgern Sie um Himmelswillen nicht den lokalen Magier, ganz gleich wie mächtig und überlegen Sie sich diesen "Primitiven" gegenüber vorkommen mögen. Es könnte Ihnen ein schmerzhafter und langwieriger Lernprozess bevorstehen, bis Sie endlich begreifen, dass "Zauber" nur ein anderes Wort für etwas ist, das Ihnen als aufgeklärten Zeitgenossen einer hoch entwickelten technologischen Zivilisation auch geläufig ist - nur nennen Sie es anders. Man muss nur erst dahinter kommen und - verstehen lernen.

    Die fliegenden Zauberer