Jean Jacques erbt das Herrenhaus Malpertuis und muss es bewohnen. Bald entdeckt er, dass das Haus von unheimlichem Leben erfüllt ist, Albträume Wirklichkeit werden und alte griechische Götter durch die Flure wandeln. Malpertuis entwickelt sich zunehmend zu einem Gefängnis für ihn.
Jean Ray Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor taucht tief in das Unheimliche und Fantastische ein und spinnt Geschichten, die die schattigen Winkel der menschlichen Erfahrung erkunden. Seine Erzählungen, verfasst in Französisch und Niederländisch, zeichnen sich durch einen unverwechselbaren Stil aus, der Spannung und ein Gefühl des Surrealen hervorruft. Er vermischt meisterhaft Elemente des Übernatürlichen mit fesselnden Handlungen und zieht die Leser in Welten, in denen das Alltägliche dem Außergewöhnlichen weicht. Seine einzigartige Stimme bietet eine fesselnde Erkundung von Mysterien und dem Beunruhigenden.






- 2004
- 1996
- 1986
Malpertuis
- 212 Seiten
- 8 Lesestunden
In Jean Rays Roman "Malpertuis" stirbt Cassavius und hinterlässt seinen Erben ein großes Vermögen unter der Bedingung, in seinem Haus zu leben. Die grotesken Figuren, darunter Jan und Nancy, entdecken, dass Cassavius die letzten antiken Götter entführt hat, die in menschlichen Körpern gefangen sind. Die Neu-Übersetzung von Christian Dörge verbindet den Roman mit der gleichnamigen Verfilmung von 1971.
- 1984
