Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adam Roberts

  • A.R.R.R. Roberts
30. Juni 1965
Adam Roberts
Star Warped. Die Krieg der Sterne Parodie
Sapperlot!
Scrooge - Ein Zombie-Weihnachtsmärchen
Der kleine Hobbnix
Sternensturm
Sternennebel
  • 2014

    Eine neue Heimat Nebel-2 ist alles andere als ein Paradies, und dennoch brechen Kolonisten von der Erde zu diesem weit entfernten Planeten auf, um ihn zu besiedeln. Zunächst verläuft alles glatt, und während der Reise ist anfangs Euphorie vorherrschend. Doch schon bald spalten sich die Siedler in zwei Lager, die sich mit allen nur erdenklichen Mitteln bekämpfen – ein Kampf, der auf Nebel-2 fortgesetzt wird und die Existenz der neuen Heimat gefährdet ...

    Sternennebel
  • 2013

    Die ultimative Parodie zum Kinoereignis 2013 In den Monaten seiner Abenteuerfahrt konnte Bingo Beutelgrapscher tiefe Einblicke in die Abgründe der zwergischen, elbischen und zauberischen Seele gewinnen. Und was er dort gesehen hat, ist definitiv zu viel für die geistige Gesundheit eines unschuldigen Hobbnix. Wieder zu Hause tut Bingo das, was jeder in seiner Situation tun würde: Er beginnt eine Schreibtherapie und stürmt mit seinem Erfahrungsbericht die Bestsellerlisten in ganz Mittelerde! Der Titel: Fifty Shades of Gandalf the Grey

    Der Hobbnix - Die große Tolkien-Parodie. Bd.2
  • 2012

    Adam Roberts bietet eine neue, blutige Interpretation von Dickens' Weihnachtsgeschichte, in der Marley nicht tot bleibt und Scrooge besucht. Mit lebhaften Figuren und ansprechenden Illustrationen verwandelt er den schönsten Tag des Jahres in ein Fest des Blutrauschs – ein Muss für Weihnachtsfans!

    Scrooge - Ein Zombie-Weihnachtsmärchen
  • 2012

    Die ultimative "Hobbit"-Parodie Zauberer sind ja wohl voll nervig! Wie gut, dass der Hobbnix Bingo Beutelgrapscher nichts mit solchen Typen zu tun hat - bis eines Tages der vertatterte Zauberer Ganzalt und eine Horde von haarigen Zwergen vor seiner Tür stehen und ihn so mir nichts, dir nichts auf eine Abenteuerfahrt mitnehmen. Auf ihrer Reise begegnen sie so krassen Typen wie dem griesgrämigen Philosophen Schmollmund, Lord Halbelf und Björn dem Tier, und obwohl am Ende das eine oder andere rausspringt, steht für Bingo Beutelgrapscher fest: Zauberer sind ja wohl voll nervig.

    Der Hobbnix - Die große Tolkien-Parodie. Bd.1
  • 2007

    Stellen Sie sich ein Universum vor, das nach ganz anderen physikalischen Regeln funktioniert. In dem die Planeten so eng aneinander liegen, dass man mit Flugzeugen und Zeppelinen zwischen ihnen hin- und herfliegen kann. In dem sich die menschliche Zivilisation wie Nomaden von einer Welt zur nächsten bewegt. Und in dem es ein wohlgehütetes Geheimnis gibt. Denn dieses Universum ist eine perfide Illusion …

    Sternensturm
  • 2006

    Vergessen Sie Dan Brown! Vergessen Sie den Millionen-Bestseller ? Sakrileg?! Vergessen Sie den Da-Vinci-Code und all den anderen Mumpitz! Dies ist die wahre Geschichte der größten Verschwörung aller Zeiten ? die damit begann, dass Maria Magdalena eines Tages keine Lust mehr hatte, Jesus und seinen Jüngern ständig Fisch zu servieren. Die ultimative Dan-Brown-Parodie ? vom Autor der unverschämt erfolgreichen Satiren ? Der kleine Hobbnix? und ? Star Warped?!

    Sapperlot!
  • 2004

    Der kleine Hobbnix

    • 341 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,0(60)Abgeben

    Mit „Der kleine Hobbit“ begann das größte Fantasy-Epos aller Zeiten: „Der Herr der Ringe“. Doch wie der nun vorliegende Text beweist, hat uns J. R. R. Tolkien offenbar einige wesentliche Informationen vorenthalten: Denn schon einmal hat sich ein sagenhaftes Wesen auf die Suche nach dem Ring der Macht begeben – der Hobbnix Bingo Beutelsack, der eigentlich ein geruhsames Leben in seinem Erdloch führen wollte, bis eines Tages ein etwas verwirrter Zauberer an seine Tür klopfte …

    Der kleine Hobbnix