Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Laura Restrepo

    1. Januar 1950

    Laura Restrepo ist eine kolumbianische Schriftstellerin, die sich oft von historischen Begebenheiten inspirieren lässt und diese in fiktive Erzählungen einwebt. Ihre Werke erforschen komplexe menschliche Beziehungen und die dunklen Winkel der Geschichte. Restrepo ist bekannt für ihre tiefgründigen Einblicke in die Charakterpsychologie und ihre Fähigkeit, vergangene Ereignisse mit dramatischer Intensität zum Leben zu erwecken. Ihr einzigartiger Stil verschränkt oft Fakten mit Fiktion und schafft so fesselnde und zum Nachdenken anregende Geschichten.

    Temná nevěsta
    Land der Geister
    Der Engel an meiner Seite
    Die dunkle Braut
    Die Insel der Verlorenen
    Der Leopard in der Sonne
    • Ein Mord aus Eifersucht ist Auslöser einer Familienfehde in Kolumbien, aus der es für keinen der Beteiligten ein Entrinnen gibt, denn in diesem Land sind die Gesetze der Tradition stärker als die der Kirche oder der Justiz: 'Unser einziges Gesetz ist das, welches der Wind in den Sand schreibt, und unsere einzige Gerechtigkeit die, die wir mit den eigenen Händen üben', erklärt der Großvater, und damit beginnt eine endlose Geschichte von Vergeltungsschlägen. Die eigentlichen Leidtragenden sind die Frauen, deren Söhne allesamt zum Tode verurteilt sind, noch bevor sie überhaupt geboren wurden. Daher stellt Alina Jérico, als sie erfährt, daß sie schwanger ist, ihren Mann vor die Entscheidung, entweder auszusteigen aus diesem Kreislauf der Gewalt oder auf sie und ihr ungeborenes Kind zu verzichten.

      Der Leopard in der Sonne
    • Ein abenteuerlicher Roman vom Überleben. Eine wahre Geschichte Im Jahr 1908 setzen der mexikanische Hauptmann Ramón Arnaud, seine junge Braut Alicia und elf weitere Soldaten mit ihren Familien die Segel, um zur Clipperton-Insel, einem winzigen pazifischen Atoll, aufzubrechen. Sie haben den Auftrag, das abgeschiedene – aber strategisch wichtige – Eiland vor einer eher unwahrscheinlichen Invasion seitens der Franzosen zu schützen. Aber dann werden die Bewohner auf Clipperton wegen der politischen Wirren in der Heimat und dem Nahen des Ersten Weltkriegs einfach vergessen. Und das Überleben aller hängt auf einmal von Alicias Mut und List ab. Mit ihrem reichen Korallenriff rund um das Atoll und der stehenden Lagune ist die Clipperton-Insel kein einladender Ort für ihre neuen Bewohner. Aber diese machen das Beste daraus: Die starre militärische Ordnung weicht bald einem eher informellen Inselleben; die Gruppe errichtet ein Lebensmittelgeschäft, eine Apotheke, einen Leuchtturm, sie feiern Dinnerpartys. Aber dann bleiben plötzlich die Versorgungsschiffe aus. Sich selbst und der unwirtlichen Natur ausgeliefert, sieht sich das Grüppchen mannigfaltigen Gefahren gegenüber: Skorbut, Hunger, Verzweiflung, Eifersucht, Gewalt. In dieser Situation wird die unerschütterliche und einfallsreiche Alicia zur letzten Hoffnung der Bewohner auf der Insel der Verlorenen.

      Die Insel der Verlorenen
    • Die dunkle Braut

      • 382 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(642)Abgeben

      In Tora, einem kleinen Städtchen mitten im kolumbianischen Urwald, gibt es nur drei Dinge: puta, plata und petróleo – Prostituierte, Geld und Öl. Hier taucht eines Tages ein berückend schönes, japanisch anmutendes Mädchen auf. Ihr erklärtes Ziel ist es, Prostituierte zu werden. Todos los Santos, Besitzerin des berühmtesten Nachtlokals am Ort, nimmt sich des undurchschaubaren Mädchens an – und bringt ihm erst einmal Lesen und Schreiben bei. Und Manieren. Doch bald läßt sich 'Sayonara', wie die Frauen von Tora sie nennen, nicht mehr bändigen. Sie will ihr eigenes Geld verdienen, und das verdienen sich Frauen hier nur auf eine Art. Einmal im Monat kommen die Arbeiter der Öl-Gesellschaften nach Tora, um ihr sauer verdientes Geld bei den Frauen zu verprassen. Sayonara wird bald zur begehrtesten Frau von Tora, ja, ganz Kolumbiens. Sie ist die perfekte Liebhaberin, eine Königin, Göttin – sie ist die Vielgeliebte. Doch dann begeht sie den einen Fehler, den eine Prostituierte nicht machen darf: Sie verliebt sich. Ihr Leben gerät aus den Fugen, und das streng gehütete Geheimnis ihrer Vergangenheit drängt ans Licht.

      Die dunkle Braut
    • Der Engel an meiner Seite

      • 234 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(1018)Abgeben

      Im Armenviertel von Bogotá begegnet eine junge Journalistin einem Engel aus Fleisch und Blut, einem Wesen von unendlicher Güte und atemberaubender sinnlicher Schönheit. 'Absolut faszinierend.' Gabriel García Márquez

      Der Engel an meiner Seite
    • Die bewegende Geschichte einer Familie voller Verrücktheiten, Lebenslügen und Abgründe Augustina ist eines von drei Kindern einer glanzvollen Familie im kolumbianischen Bogotá. Doch ist dieser Glanz nur noch Fassade, längst ist auch Augustinas Familie verstrickt in die gewalttätige Geschichte Kolumbiens und abhängig von den Geschäften des Drogenzars Escobar. Eines Tages findet ihr Mann Aguilar sie völlig verstört in einem Hotelzimmer. Was ist geschehen? In seinen verzweifelten Bemühungen, Augustina zu helfen, deckt Aguilar Stück für Stück eines mächtigen Familiengeheimnisses auf. Und steigt hinab in die Abgründe einer untergehenden Gesellschaft.

      Land der Geister
    • Temná nevěsta

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(6)Abgeben

      Román kolumbijské spisovatelky vypráví o životě legendární prostitutky z přístavního města. Autorka se vydá do města Tory na řece Magdaleně, aby zde získala materiál k chystané reportáži o zločinecké organizaci, která se podílela na krádeži a distribuci pohonných hmot. Ve fotoarchivu místního deníku ji zaujme fotografie krásné mestické dívky, nazapomenutelné prostitutky z vykříčené čtvrti Catunga, a rozhodne se zjistit co nejvíce o jejím osudu. Z vyprávění a střípků vzpomínek její zestárlé kmotry a družek, manžela, amerického inženýra, lékaře, fotografa i bývalých dělníků z naftových polí sestavuje portrét nevšední tajuplné ženy silného charakteru. Před mnoha lety se hladové a negramotné třináctileté dívky ujaly prostitutky a přijaly ji mezi sebe. Pod jménem Sayonara získala proslulost především mezi pracovníky u vrtných věží v drsných podmínkách pralesa. Přátelství dvou z nich je ohroženo, když se do ní oba vášnivě zamilují.

      Temná nevěsta
    • Los divinos

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(11)Abgeben

      Un crimen real que conmovió a una sociedad entera.Un alegato contra el feminicidio, por una de las autoras más importantes en español de la actualidad.PREMIO CÓRDOBA POR LA PAZ - ANTONIO GALA DE NARRATIVA 2018Fuimos cinco, los Tutti Frutti. Digo que fuimos cinco, y aún lo somos. Porque no ha pasado lo que podría pasar, si es cierto que ocurre.A partir un crimen verídico, Laura Restrepo ha construido esta ficción. Los personajes que en ella figuran no existen fuera del mundo imaginado. Pero la tragedia de la víctima es brutalmente real. Página tras página se va revelando el oscuro andamiaje que pudo haber detrás, hasta llegar al brillante y ostentoso mundo de los Tutti Frutti, cinco hombres jóvenes de la clase alta bogotana, vinculados entre sí desde la infancia por una hermandad juguetonamente perversa y levemente delictiva. A lo largo de sus vidas cotidianas se va prefigurando, inexorable como un sino, el camino que conduce a esta transgresión intolerable, esta suerte de anuncio de Armagedón que hará estallar la resignación y la conciencia de todo un paísLos Divinos es un extraordinario ejercicio de comprensión y reinterpretación de los hechos. Un relato recóndito, vertiginoso y profundamente perturbador contra el feminicidio. En esta novela, la autora trasciende el crimen narrado para llegar, a través de él, hasta los recovecos más oscuros de toda una cultura.

      Los divinos
    • Los Divinos / The Divine

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(1871)Abgeben

      Un crimen real que conmovió a una sociedad entera. Un alegato contra el feminicidio, por una de las autoras mas importantes en español. El cuerpo de una niña es encontrado flotando en el agua en lo que parece un ritual. En el fondo de este episodio se encuentra el mundo superficial de unos jóvenes ricos y exitosos que mantienen desde la infancia una hermandad maligna y que contrasta con el de la víctima, pobre, sobreviviente de la violencia de su lugar de origen. Los divinos es la recreación hecha desde la ficción de un crimen real pero, sobre todo, es la novela mas importante de una de las mejores escritoras de Latinoamérica Una historia basada en uno de los crímenes mas impactantes cometidos en Colombia en los últimos años. - Por la ganadora de los premios Sor Juana Ines de la Cruz, Prix France Culture, Arzobispo Juan de San Clemente, Grinzane Cavour y Alfaguara de novela por Delirio. - Agenda de prensa y presentaciones en Barcelona, Madrid y otros puntos de Espana.

      Los Divinos / The Divine
    • Virtudes y crímenes son intercambiables entre sí y reversibles: la naturaleza desdoblada del pecado, sus varias caras de poliedro. Como sacados de un cuadro de El Bosco, los protagonistas de este libro son Arcángel, el adolescente asesino; Luis B. Campocé, el ejecutivo adúltero; Emma, la descuartizadora; una pareja incestuosa; un verdugo apodado La Viuda; las Susanas, tres hermanas indiferentes o vanidosas, y el Siríaco, profeta soberbio. La perturbadora y ambigua idea de pecado se encarna en todos ellos. El jardín de las delicias ha dejado de esta colgado en el museo y se muestra más real que nunca, vivido por estos personajes de carne y hueso que nos confiesan al oído su particular relación con el mal. ¿Hasta qué punto son culpables? Sobre el lector recaerá el reto moral de condenarlos o, tal vez, de indultarlos. Con la fuerza y la sensibilidad que caracterizan su literatura, Laura Restrepo indaga en la complejidad ética de la transgresión a través de una narración inquietante, original, por momentos aterradora y al mismo tiempo dulcemente humana. Cada pecado trae consigo su correspondiente culpa, pero también su gota de alivio

      Pecado