Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julie Peters

    1. Januar 1979

    Julie Peters, Jahrgang 1979, ist das Pseudonym der Schriftstellerin und Übersetzerin Juliane Korelski. Nach sieben Jahren im Buchhandel hängte sie den Job an den Nagel, zog vom Westfälischen ins Rheinland und begann ein Studium der Geschichte und Antiken Kulturen. Seit April 2008 arbeitet sie als Autorin und Übersetzerin. Mit uns hat sie gesprochen über Privats, ihren Neuseeland-Roman "Das Lied der Sonnenfänger" und natürlich auch über weitere, geplante Projekte.

    Julie Peters
    Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen
    Am Fuß des träumenden Berges
    Käthe Kruse und das Glück der Kinder
    Die Dorfärztin - Ein neuer Anfang
    Tochter der Freiheit / Die Kriegerin Bd.3
    Im Land des Feuerfalken
    • Zwei Schwestern am Ende der Welt. Neuseeland, 1907: Ein tiefer Riss geht durch die irische Auswandererfamilie O’Brien, die mit einer Schafzucht ihr Glück gemacht hat. Josie lebt bei ihrer Mutter Siobhan im Wald, Sarah auf dem Stammsitz der Familie. Unterschiedlicher können Schwestern nicht sein: Josie ist ein neugieriges, wildes Mädchen mit ausgeprägtem Talent zum Malen. Die pflichtbewusste Sarah beneidet die Jüngere, nicht nur um ihr Aussehen, sondern auch darum, dass sie bei der Mutter aufwachsen darf. Während Josie ihr unkonventionelles Leben auch als Erwachsene fortführt, flüchtet sich Sarah in eine unglückliche Ehe. Doch dann bricht in Europa der Erste Weltkrieg aus, seine Erschütterungen reichen bis ans andere Ende der Welt, und die beiden Frauen müssen um ein Leben kämpfen, das es wert ist, gelebt zu werden.

      Im Land des Feuerfalken
    • Penthesilea, von ihrer Schwester Hippolyte getrennt und von Schuld belastet, kehrt in ihre Heimat zu den Skythen zurück, als ihr Volk bedroht wird. Im blutigen Krieg vor Troja nimmt sie erneut die Waffen auf, um ihr Schicksal zu erfüllen. Der mitreißende Abschluss der Amazonen-Trilogie.

      Tochter der Freiheit / Die Kriegerin Bd.3
    • Sie lässt sich durch nichts und niemanden von ihrem Weg abbringen. Westfalen, 1928: Nach dem Medizinstudium kehrt Leni in ihr Heimatdorf zurück und übernimmt die Praxis des Landarztes. Doch die Dorfbewohner trauen ihr nicht, und auch ihre Familie glaubt, sie sei mit der Aufgabe und der Erziehung ihres Kindes überfordert. Aber Leni kämpft gegen alle Vorurteile, wie sie es immer getan hat. Früher stand als Einziger ihr Jugendfreund Matthias an ihrer Seite, doch seit Jahren gilt er als verschollen. Als die Widerstände im Dorf immer größer werden, fasst Leni einen Plan: Sie wird Matthias wiederfinden – denn er ist der Vater ihres Kindes. Die Geschichte einer starken Frau, die allen Widerständen zum Trotz Ärztin wird. Von der Autorin des Bestsellers „Der wunderbare Buchladen am Inselweg“

      Die Dorfärztin - Ein neuer Anfang
    • Käthe Kruse – Künstlerin, Liebende, Unternehmerin 1911: Käthe hat sich mit ihren handgefertigten Puppen einen Namen gemacht und lebt mit dem Bildhauer Max Kruse in Berlin. Um die zahlreichen Bestellungen bearbeiten zu können, gründet sie ihre eigene Manufaktur, und wenn es nach ihr ginge, könnten nun goldene Zeiten auf sie warten. Doch plötzlich gibt es auf dem Markt Nachahmungen ihrer Puppen, und alles, was Käthe sich mühsam aufgebaut hat, droht zu zerbrechen. Soll sie den Kampf aufnehmen, auch wenn er für eine Frau in einer Welt von Geschäftsmännern aussichtslos scheint? Die fesselnde Geschichte einer Frau, die für ihre Selbstbestimmung kämpft und zur berühmtesten Puppenmacherin der Welt wurde

      Käthe Kruse und das Glück der Kinder
    • Wo der Himmel die Erde küsst Britisch-Ostafrika, im Juli 1910. Ein Schicksalsschlag zwingt die junge Pfarrerstochter Audrey, aus dem heimatlichen England nach Afrika zu fliehen. Dort verliebt sie sich in den Teeplantagenbesitzer Matthew. Ihr Glück scheint perfekt. Doch der Erste Weltkrieg droht ihr alles zu nehmen, denn der Mann, mit dem sie ein düsteres Geheimnis verbindet, wird ebenfalls nach Afrika versetzt …

      Am Fuß des träumenden Berges
    • Willkommen in der charmantesten Buchhandlung am Meer. Eigentlich ist Frieke überglücklich mit Bengt – bis sie plötzlich merkt, dass an der Warnung: Einmal Junggeselle – immer Junggeselle, doch etwas dran sein könnte. Gut, dass es ihre beste Freundin Emma gibt. Als Zwillingsmama weiß sie immer für jedes Problem eine Lösung. Erst aber muss sie ihr eigenes Leben in den Griff bekommen, nachdem Ehemann Torben sie von heute auf morgen sitzen gelassen hat. Und so gerät Frieke emotional zusehends in Seenot. Außerdem ist ihr morgens immer so übel … Warmherzig, humorvoll und mit viel frischer Seeluft

      Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen
    • Findet mich das Glück hinter den Dünen? Eigentlich wollte Frieke nur kurz auf Spiekeroog bleiben. Doch dann will ihr Vater, dem sie seit Jahrzehnten erfolgreich aus dem Weg geht, plötzlich an ihrem Leben teilhaben. Der Forscher, den sie über eine seltene Vogelart interviewen soll, entpuppt sich als äußerst charmant, und in der Inselbuchhandlung erinnert sie sich an ihren längst vergessenen Lebenstraum: Menschen mit Büchern glücklich zu machen. Warmherzlich und voller Humor: eine Buchhandlung, eine kleine Insel und die große Liebe.

      Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
    • Hamburg im Winter: Die Ärztin Bea achtet darauf, niemanden an sich heranzulassen. Als eine alte Patientin verschwindet und nur ein Tagebuch zurücklässt, lernt sie deren Neffen Tom kennen, der die Imkerei seiner Tante übernommen hat, sich aber nur wenig um die schlafenden Bienenvölker kümmert. Dann entdeckt Bea im Tagebuch seiner Tante den Hinweis darauf, dass die Population von einer gefährlichen Krankheit bedroht ist. Jetzt muss schon ein Weihnachtswunder passieren, um sie zu retten. Doch Tom und Bea geben nicht auf, und bei dem gemeinsamen Kampf um die Bienen kommen die beiden sich näher ...

      Ein Winter im Alten Land
    • Eine große Familiensaga im faszinierenden Neuseeland Neuseeland, 1894: Die Familie O’Brien flieht vor Hunger und Not aus Irland ans andere Ende der Welt. Emily, die Tochter, überhört den Ruf ihres Herzens und geht eine Ehe ein, die sie fast ins Verderben stürzt. Kann sie der Dunkelheit entkommen, die sich auf ihr Gemüt senkt? Ihre Schwägerin Siobhan fürchtet sich vor allem – vor der Wildnis, vor ihrem Ehemann, vor den Eingeborenen. Dann begegnet sie dem Maori Amiri, der tiefe Gefühle in ihr weckt. Doch ihre Leidenschaft beschwört eine Katastrophe herauf ...

      Das Lied der Sonnenfänger
    • Der Duft von Apfelblüten.Alix ist Parfümeurin, aber nach einem Unfall kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben. Als es auch noch in ihrer Beziehung kriselt, flieht sie in die Provence. Doch in Grasse, der Stadt der Düfte, erinnert sie zu viel an das, was sie verloren hat. Da kommt die Einladung ihrer Tante auf den Apfelhof im Alten Land mehr als recht. Könnte sie hier nicht eine Seifenmanufaktur errichten – wie in Südfrankreich? Ihre Tante ist alles andere als begeistert, außerdem steht der Hof kurz vor dem Ruin. Nur der benachbarte Ökobauer Johann unterstützt ihre Ideen, oder hat er mit dem Apfelhof ganz eigene Pläne?Warmherzig und humorvoll: Sommerlektüre zum Verlieben.

      Ein Sommer im Alten Land