Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mark Mills

    6. August 1963

    Der britische Autor Mark Mills ist bekannt für seine Romane und Drehbücher. Seine Werke zeichnen sich durch tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und komplexe Handlungsstränge aus, die die Leser in spannende Erzählungen hineinziehen. Mills beherrscht die Schaffung von Atmosphäre und entwickelt unvergessliche Charaktere, deren Schicksale von Spannung und unerwarteten Wendungen geprägt sind. Sein Schreiben wird für seine Originalität und seine Fähigkeit, den Leser bis zum Schluss in Atem zu halten, gefeiert.

    Mark Mills
    Ancient English Cathedrals
    IMPACT an absolutely gripping crime mystery with a massive twist
    Netz der Lüge
    Warten auf Doggo
    Die siebte Stufe
    Amagansett
    • Long Island, 1947: Lillian Wallace, jüngste Tochter einer einflussreichen, wohlhabenden Familie, wird ertrunken aus dem Meer gefischt. Ihr heimlicher Geliebter, der Fischer Conrad Labarde, glaubt nicht an einen Unfalltod. Besprechung Long Island, 1947: Lillian Wallace, jüngste Tochter einer einflussreichen, wohlhabenden Familie, wird ertrunken aus dem Meer gefischt. 2 Männer glauben nicht an einen Unfalltod: Der unauffällige, aber mit einem untrüglichen Instinkt ausgestattete Polizist Tom Hollis, der nach dem Scheitern seiner Ehe und einer polizeiinternen Intrige in die Provinz abgeschoben worden ist, und Lillians heimlicher Geliebter, der baskische Fischer Conrad Labarde, ein hochdekorierter, aber psychisch schwer gezeichneter Kriegsveteran. Unabhängig voneinander stoßen beide Männer auf ein zurückliegendes, sorgfältig vertuschtes Verbrechen; Lillian musste sterben, weil sie Zeugin war und in ihrer Gewissensnot kurz davor, den Skandal ans Licht zu bringen. Ein intelligent gemachter, literarisch ambitionierter Krimi mit erschütternden Kriegs und packenden Angelszenen; zugleich ein fesselndes Gesellschaftsporträt. Uneingeschränkt empfohlen.

      Amagansett
    • Für seinen Debütroman wurde Mark Mills 2004 mit einem Dagger Award ausgezeichnet. DIE SIEBTE STUFE weist ihn nun erneut als eine der begabtesten jungen Stimmen für literarische Spannung aus. Seit vier Jahrhunderten blickt die Statue der Flora, der Frühlingsgöttin, über den prachtvollen Garten der Familie Docci. Niemand ahnt, dass diese Figur der Schlüssel zu einem infernalischen Verbrechen ist. Bis ein Fremder das vermeintliche Paradies betritt. 1958 reist der junge Kunsthistoriker Adam Strickland von London in die Toskana, um den außergewöhnlich gestalteten Renaissancegarten der Fürstenfamilie Docci zu untersuchen. Im 16. Jahrhundert hatte Fürst Frederico die Anlage mit Kapellen, Brunnen, Statuen und Grotten erbauen lassen, um seiner jung verstorbenen Ehefrau ein Denkmal zu setzen. Vom ersten Augenblick an ist Adam wie gefangen von der melancholischen Schönheit des Gartens und dem geschichtsträchtigen Leben der Doccis. Doch mit jedem Tag, den er auf dem Anwesen verbringt, wird Adam klarer, dass sich die Fürstenfamilie nicht nur über ihre jüngste Vergangenheit ausschweigt – die Zeit während der deutschen Besetzung, als ein Docci unter zweifelhaften Umständen erschossen wurde. Auch der jahrhundertealte Garten, angeblich die Bezeugung ewiger Liebe, könnte ein sehr viel finsterer Ort sein als gedacht. Fast scheint es, als hätten die berühmtesten Söhne der Toskana, Dante und Machiavelli, an der Chronik der Doccis mitgewirkt. Denn die ist durchzogen von Rachsucht und Machtgier. Und sie verheimlicht, wie Adam bald feststellen muss, zwei kaltblütige Morde.

      Die siebte Stufe
    • Daniels Freundin haut ab – und hinterlässt ihm nichts als einen Brief voller Beleidigungen und einen hässlichen Köter namens Doggo. Eigentlich wollte Daniel nie einen Hund, aber schon bald wird Doggo ihm ein ganz spezieller Freund. Und den kann Daniel gut gebrauchen, denn er hat nicht nur Probleme an der Liebesfront, sondern erfährt auch etwas, das sein Leben ziemlich auf den Kopf stellt. Doch auch Doggo trägt ein Geheimnis in sich, und eines Tages kann Daniel sich endlich bei ihm revanchieren …

      Warten auf Doggo
    • Kehre dem Meer nie den Rücken zu Süddeutsche Zeitung

      Netz der Lüge
    • Florence Winslow awakens in a hospital with the shocking revelation that she has killed a man, though she only recalls a collision on a remote road. The deceased was driving a stolen car, leading Detective Dylan Bodine to suspect foul play and that someone may have intended to harm Florence. As he teams up with seasoned investigator Carrie Fuller, they uncover Florence's connection to a powerful family, intensifying the urgency to solve the mystery and protect her from potential threats.

      IMPACT an absolutely gripping crime mystery with a massive twist
    • Ancient English Cathedrals

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(17)Abgeben

      Containing many engravings and ground plans, this guidebook to the ancient cathedrals of England features interesting facts and stories, and is written by a stonemason and letter carver.

      Ancient English Cathedrals
    • The Cloud Revolution

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,8(59)Abgeben

      "When it comes to predicting how technology changes our near future, there are two camps. One says we live at a time of a "new normal" where we've netted all the low-hanging fruit and ordering a ride or food on a smartphone is as good as it's going to get. The other camp sees lots of changes but mainly in destroying jobs and traditional businesses. They're both wrong, predicts Mark P. Mills, whose earlier book "The Bottomless Well" debunked the bleak consensus view that the world had reached "peak oil" production in the early 2000s. History will record the 2020s as one of the episodic pivots in human progress where technology-driven prosperity goes into high gear. And it doesn't come from any single 'big' invention, but from the convergence of radical advances in technologies in three domains: the "Cloud," history's biggest and newest infrastructure, built from next-generation microprocessors and democratizing artificial intelligence; new kinds of machines used for making and moving everything; and the emergence of unprecedented and novel materials from which everything is built. We've seen this pattern before. The structure of the technological revolution that drove the last long-run expansion can be traced to the 1920s. It too came from the same kind of convergence: a new information infrastructure (telephony), new machines (cars and power plants), and new materials (plastics and pharmaceuticals). It's true that we've wrung all the magic out of the last boom. But the next one starts now. The U.S. is again at the epicenter of these innovations, one that promise to upend the status quo in manufacturing, transportation, healthcare, education, energy and entertainment"-- Provided by publisher

      The Cloud Revolution
    • The Long Shadow

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,7(113)Abgeben

      For fans of William Boyd and WINTER IN MADRID, comes THE LONG SHADOW from Mark Mills, No. 1 bestselling author of THE SAVAGE GARDEN.

      The Long Shadow
    • The Savage Garden

      A Thriller

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,6(136)Abgeben

      Set against the backdrop of a magnificent garden, the story revolves around a statue of Flora, the goddess of spring, which holds the secret to a horrific crime that has remained hidden for centuries. The arrival of a stranger disrupts the tranquility of the Docci family, unraveling a tale of intrigue and suspense. Mark Mills, recognized as a gifted young voice in literary thrillers, crafts a narrative that intertwines mystery with the haunting history of the garden and its enigmatic statue.

      The Savage Garden
    • House of the Hanged

      • 423 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,5(246)Abgeben

      A riveting and evocative tale of passion and murder, set on the French Riviera in the 1930s, from the No. 1 bestselling author of The Savage Garden.

      House of the Hanged