Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jack McDevitt

    14. April 1935

    Jack McDevitt verfasst Science-Fiction-Erzählungen, die sich tiefgründig mit wissenschaftlichen Entdeckungen und deren Auswirkungen auf die Menschheit auseinandersetzen. Seine Geschichten, die oft vor weitläufigen kosmischen Kulissen angesiedelt sind, setzen sich mit Themen wie Erkundung, Verlust und dem Wesen der menschlichen Existenz auseinander. McDevitts unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch sein nachdenkliches Tempo und sein Gefühl des Staunens aus, das die Leser in komplexe interstellare Mysterien eintauchen lässt. Sein Ansatz verbindet meisterhaft wissenschaftliche Strenge mit emotionaler Resonanz und schafft so fesselnde Lektüre für anspruchsvolle Science-Fiction-Enthusiasten.

    Jack McDevitt
    Die Küsten der Vergangenheit
    Firebird
    Die Sanduhr Gottes
    Erstkontakt. Die Legende von Christopher Sims. Zwei Science Fiction Romane
    Erstkontakt. Science Fiction Special
    Mondsplitter
    • 2016

      Der Fund eines alten NASA-Artefakts im Nachlass eines Archäologen bringt den Antiquitätenhändler Alex Benedict auf den Plan. Warum hat der Verstorbene den Fund nie öffentlich gemacht? Und gibt es noch weitere? Mit seiner Assistentin Chase Kolpath fliegt Alex Benedict zur Erde, doch schnell wird klar, dass jemand mit allen Mitteln versucht, sie an dem Erfolg ihrer Mission zu hindern. Und die Zeit drängt: Alex Benedict muss rechtzeitig zurück im Rimway-System sein, wo das Raumschiff Capella, das vor sechzehn Jahren in einer Raum-Zeit-Schleife verschwand, für kurze Zeit wieder auftauchen soll — eine Chance auf Rettung der Capella, die sich nur alle 5,5 Jahre bietet ...

      Apollo
    • 2013

      50 Jahre nach der Apollo-Mondlandung befindet sich die NASA in einer Krise. Journalist Jerry Culpepper entdeckt bei der Auswertung von Unterlagen eine geheime Mondlandung vor Apollo 11 und eine Nachricht, die das Verständnis der Menschen vom Universum revolutionieren könnte.

      Das Cassandra-Projekt. Roman
    • 2012

      Vor 41 Jahren verschwand der Physiker Chris Robin spurlos. Seine Theorien über unendliche Paralleluniversen waren in Fachkreisen umstritten und brachten ihm viele Anhänger ein, aber auch Feinde. Alex Benedict und Chase Kolpath nehmen den Fall an und finden bald heraus, dass auch einige Raumjachten des vermissten Physikers verschwunden sind, außerhalb des Planetensystems. Sie beschließen, der Spur zu folgen: eine Reise ins Ungewisse - oder eher eine Reise in den Tod?

      Firebird
    • 2011

      Der Physiker Michael Shelborne ist verschwunden, weil er eine Zeitmaschine erfunden hat und in der Vergangenheit festsitzt. Sein Sohn Shel und Freund Dave machen sich auf eine abenteuerliche Rettungsmission, die sie unter anderem in die italienische Renaissance und den Wilden Westen führt, bis Shel gegen ihre Vereinbarung verstößt.

      Zeitreisende sterben nie
    • 2011
      3,9(108)Abgeben

      Im Laufe von 8.000 Jahren Raumfahrt sind die Menschen nur einer einzigen außerirdischen Spezies begegnet. Eines Tages taucht eine Steintafel mit fremdartigen Symbolen auf. Ist sie der Hinweis auf eine weitere Spezies? Der Archäologe Alex Benedict bricht zu einer kühnen Forschungsreise auf.

      Echo
    • 2009

      Das Auge des Teufels

      • 557 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,9(22)Abgeben

      Die bekannte Horror-Autorin Vicki Greene sendet dem Antiquitätenhändler Alex Benedict eine verzweifelte Nachricht und eine große Summe Geld. Dann lässt sie sich freiwillig das Gedächtnis löschen. Alex und seine Partnerin Chase nehmen die Ermittlungen auf. Was steckt hinter dem Verhalten der Schriftstellerin? Die Hinweise führen sie buchstäblich bis zum Ende der Galaxis

      Das Auge des Teufels
    • 2008

      Im Jahr 2255 ist die Raumfahrt stagnierend, bis ein junger Physiker einen neuen Antrieb entdeckt. Eine mutige Gruppe, darunter die Veteranin Priscilla Hutchins, begibt sich auf eine Reise zum Zentrum der Galaxis, um die geheimnisvollen Omega-Wolken zu erforschen.

      Hexenkessel
    • 2008

      Im 23. Jahrhundert werden mysteriöse Lichter am Himmel, die als Moonrider bekannt sind, aggressiv. Gregory McAlister begibt sich auf eine gefährliche Odyssee, um das erschreckende Geheimnis der Moonrider zu ergründen, das die Menschheit in Zugzwang bringt.

      Odyssee
    • 2007

      Gegen Ende des 27. Jahrhunderts verließ das Raumschiff Seeker die Erde, um auf einem fernen Planeten eine Kolonie zu gründen. In der Folgezeit entwickelte sich diese Kolonie zu einer Legende, ähnlich wie Atlantis.Tausende Jahre später fällt dem Antiquitätenhändler Alex Benedict eine alte Tasse in die Hände, die von der Seeker zu stammen scheint. Mit seiner Assistentin Chase begibt er sich auf die Suche nach dem legendären Schiff, und macht dabei einen grauenhaften Fund. Und als plötzlich jemand Anschläge auf ihn verübt, weiß er, das er einem finsteren Geheimnis auf der Spur sein muss ?

      Die Suche