Alan Watts Bücher
Alan Watts war ein britischer Philosoph, Schriftsteller und Redner, der dafür bekannt war, asiatische Philosophien für ein westliches Publikum zu interpretieren. Seine Arbeit erforschte Themen wie persönliche Identität, die Natur der Realität und den Sinn des Lebens, wobei er oft östliche und westliche Gedanken verband. Watts befasste sich mit vergleichender Religionswissenschaft und bemühte sich, tiefgründige philosophische Konzepte durch zugängliches Schreiben zu popularisieren. Seine Schriften bieten eine einzigartige Perspektive auf Bewusstsein, Glück und menschliche Verbundenheit.






Unser Bewußtsein ist fast vollständig von Erinnerungen und Erwartungen besetzt. Doch es gibt keine andere Erfahrung als die des gegenwärtigen Augenblicks. Glück heißt: Das Leben nicht zu verschieben. Sich der Wirklichkeit hinzugeben, jetzt. Alan Watts hat diese tiefe Erfahrung östlicher Religionen in Worte gefaßt und gelebt. Wer sich mit seiner Denkweise vertraut macht, wird seine tiefere Heiterkeit auch in sich selbst entdecken.
Zen Zen
Die Weisheit des Nichtstuns
In diesem Buch zeigt Alan Watts, wie wir durch Achtsamkeit im Hier und Jetzt und das Loslassen von Selbsttäuschungen und materiellen Zwängen zu innerer Freiheit gelangen können. Es vermittelt, dass Zen sowohl Lebensstil als auch Lebenskunst ist, und bietet dabei geistreiche und humorvolle Einsichten.
Zen - Stille des Geistes
Einführung in die Meditation
Kaum eine andere Frage beeinflusst unser Tun, unsere Pläne und unser Wohlbefinden so sehr wie die nach der Entwicklung des Wetters. Häufig verlassen wir uns dabei auf die Wettervorhersage. Doch auch ohne sie lassen sich aktuelle Wetterabläufe relativ präzise prognostizieren. In diesem Wetterführer erklärt Meteorologe Alan Watts, wie Sie das Wetter mit einem Blick zum Himmel selbst vorhersagen können. 24 ganzseitige Fotos von unterschiedlichen Wolkenformationen inklusive Erläuterungen zeigen Ihnen, wie Sie die Wetterlage richtig deuten können. Aus dem Inhalt: Allgemeine Bemerkungen zur Entstehung von Wolken Die Querwind-Regeln Windstärken nach der Beaufort-Skala Die unterschiedlichen Wolkenformationen
Die Illusion unseres Egos besteht darin, zu glauben, dass es mit seinen Gedanken, Gefühlen, Hoffnungen das Maß aller Dinge sei. Dieser materialistischen Illusion stellt Alan Watts die Perspektive der vedantischen Philosophie gegenüber. Der Mensch als ein Teil des Ganzen erkennt sich auf einer tiefen spirituellen Ebene als eins mit der göttlichen Urenergie. Damit verliert die Furcht vor dem Tod ebenso ihre Realität wie die Konzentration der westlichen Kultur auf materielle Werte.
Weisheit des ungesicherten Lebens
Jubiläumsausgabe
Die einzige Regel heißt »Nimm wahr!« Alan Watts galt zu Recht als Genie in der Vermittlung der Essenz der großen spirituellen Traditionen. Sein kleines Weisheitsbuch ist eine subtile Bestandsaufnahme unseres Lebens und Bewusstseins. Watts deckt all die fälschlichen Annahmen über das auf, was wir für die Realität halten. Er verschweigt auch nicht die individuellen und kollektiven Machtimpulse und Ängste, die zu diesen Glaubenssätzen führen. Wir wollen das Leben immer stärker planen und kontrollierbar machen. Wir treiben einen unglaublichen technischen Aufwand, nur um uns sicherer zu fühlen. Doch dahinter steckt ein ängstliches Ich, das sich von der Welt bedroht fühlt. Alan Watts zeigt uns den Weg in eine tiefere Dimension des Bewusstseins, wo wir dem Leben vollkommen offen und furchtlos zu begegnen lernen.


