Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Josef Kirschner

    9. August 1931 – 16. April 2016

    Josef „Joki“ Kirschner (* 9. August 1931 in Linz; † 16. April 2016 in Oberdorf im Burgenland) war ein österreichischer Journalist, Fernsehmoderator und Autor von Selbsthilfebüchern.

    Josef Kirschner
    Die Spiele des Lebens
    Die Kunst, ohne Überfluss glücklich zu leben
    Die Kunst, glücklich zu leben. Wie man lernt, seine Probleme selbst zu lösen.
    So lernt man, sich selbst zu lenken
    So wehrt man sich gegen Manipulation
    So nutzt man die eigenen Kräfte besser
    • 2020

      Die Kunst, ohne Überfluss glücklich zu leben

      Das größte Abenteuer unserer Zeit

      In "Die Kunst, zufrieden zu sein" beleuchtet Josef Kirschner die Herausforderung, in einer Welt des Überflusses Glück zu finden. Er kritisiert die endlose Jagd nach Neuem und zeigt auf, dass wahre Erfüllung nicht in fernen Ländern oder materiellem Besitz liegt, sondern in einfachen, umsetzbaren Schritten zur Selbstbefreiung.

      Die Kunst, ohne Überfluss glücklich zu leben
    • 2017

      Die Arbeit untersucht die positive Assoziation von Licht in der deutschen Sprache und deren philosophische Wurzeln, insbesondere bei Platon. Licht wird nicht nur als Medium betrachtet, sondern auch als schöpferisches Element, das unsere Wahrnehmung der Realität prägt. Es spielt eine zentrale Rolle im Wechselspiel mit Schatten und schafft somit den Raum, in dem wir unsere Umgebung visuell erfahren. Diese philosophischen Überlegungen verdeutlichen, wie Licht und Wahrheit miteinander verknüpft sind und unser Verständnis von der Welt beeinflussen.

      Künstliches Licht und dessen Auswirkungen auf den modernen Menschen
    • 2003

      Das Praxisbuch zur Egoisten-Bibel Nach dem sensationellen Erfolg seiner Egoisten-Bibel legt der provokante Lebensphilosoph Josef Kirschner jetzt ein Trainingprogramm mit sieben effektiven Übungen vor. Eine zwingende Strategie, sich aus der Bevormundung durch die Gesellschaft zu befreien, um als gesunder Egoist das Leben zu führen, das man schon immer führen wollte.

      Das Egoisten-Training
    • 2002

      Vom Autor des Bestsellers „Die Egoisten-Bibel“Immer besser, immer schneller, immer weiter. Wir kämpfen und mühen und rackern uns ab, halten eisern an unseren Vorsätzen fest. Doch wenn wir das Leben als Spiel begreifen, geht vieles leichter. Wir sparen uns Ärger und Stress, wenn wir unseren Alltag spielerischer angehen. Denn wer spielt, darf auch mal verlieren, ohne gleich sein Gesicht zu verlieren. Mit vielen praktischen Übungen, wie man siegt, ohne zu kämpfen.

      Die Spiele des Lebens
    • 2001

      . behauptet der provokante Lebensphilosoph Josef Kirschner in seinem neuen Werk. Dabei ist seine Beweisführung zwingend: Wer sich selbst nicht liebt, kann auch den Partner nicht lieben. Und wer sich selbst nicht treu ist, wird auch den Partner betrügen. Sieben effektive Übungen, um das tägliche Miteinander zu trainieren.

      Das Partner-Training
    • 2000