Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Glowacz

    Stefan Glowacz
    Stefan Glowacz
    Jäger des Augenblicks
    Grönland coast to coast
    10 Gebote, um Abstürze zu vermeiden
    The WALLRIDE
    On the rocks
    • 2021
    • 2018

      Deutschlands bekanntester Bergsteiger ist wieder unterwegs: Nach seiner Erstbegehung 1994 kehrt Stefan Glowacz nach Grönland zurück, um die größte Insel der Welt von Küste zu Küste zu erkunden. Sein Motto: Reisen mit möglichst kleinem ökologischen Fußabdruck. Statt technischem Equipment setzt er auf eigene Kraft – grünes Reisen in aufregendster Form. Die Reise beginnt mit dem BMW i8 nach Schottland, gefolgt von einer Segelreise über die Färöer Inseln und Island bis nach Grönland. Hier nimmt der Extremkletterer die Leser mit auf Snowkite-Touren und Fußmärsche durch den Schnee sowie auf Kletterpartien an Steilwänden. Glowacz ist bekannt für Expeditionen mit minimalem Gepäck und hat für diese Tour eine innovative Karbonschale entwickelt, die Kanu, Pulka und Portaledge ersetzt und auf ein Autodach passt. Verfolgen Sie, wie sich diese Entwicklung im Härtetest bewährt. Der Reisebericht bietet spannende Einblicke in die Abenteuer des Alpinisten, kombiniert mit beeindruckenden 120 Fotos von Klettertouren, Snowkite-Ausflügen und Schneewanderungen. Begleiten Sie Glowacz durch Grönland und erleben Sie eine abenteuerliche Reise in Eis und Schnee – ein Muss für Outdoor- und Klettersport-Fans!

      Grönland coast to coast
    • 2015

      „Klettern ist eine Schule fürs Leben, in der Fehleinschätzungen der eigenen Fähigkeiten gnadenlos bestraft werden.“ Sagt Extremkletterer Stefan Glowacz. Er muss es wissen. Denn seit 35 Jahren ist er in den schwierigsten Felswänden dieser Erde unterwegs. Zuerst gern allein, als Free-Solo-Kletterer ohne jegliche Sicherung – bis zum Absturz mit harten Folgen. Heute mit Sicherung – und mit hochkarätigen Teams in den entlegensten Big Walls dieser Erde. „Wie erreicht man seine Ziele?“, „Wie baut man ein erstklassiges Team auf?“, „Wann muss man flexibel sein und wann seinen Weg weiterverfolgen?“ Seine Erfahrungen dazu hat Stefan Glowacz in diesem Buch zusammengefasst. Die Geschichten aus seinem Leben als Extremsportler und Unternehmer lesen sich spannend – denn Fehler am Fels und auf Expeditionen sind oft schmerzhaft und manchmal lebensgefährlich. Dieses Buch zeigt, wie man „Abstürze“ durch gute Planung, eindeutige Kommunikation, klare Ziele und ein motiviertes Team vermeiden kann. Und es bringt Erfahrungen auf den Punkt, die jeder aus seinem Lebens- und Arbeitsalltag kennt. Die 10 Gebote im Überblick: 1. Du sollst deinen Überzeugungen folgen 2. Du sollst dich nicht vom Weg abbringen lassen 3. Du darfst stürzen, aber nicht liegen bleiben 4. Du sollst flexibel bleiben 5. Du sollst dein Team überlegt wählen 6. Du sollst professionell planen 7. Du sollst Fairness und Ehrlichkeit leben 8. Du sollst deine Fähigkeiten richtig einschätzen 9. Du sollst offen kommunizieren 10. Du sollst Fehler akzeptieren und Erfolge feiern

      10 Gebote, um Abstürze zu vermeiden
    • 2015

      Keine Wand ist zu steil, kein Berg zu hoch und kein Abenteuer zu gefährlich. Die deutschen Extremkletterer Stefan Glowacz und Holger Heuber sind für ihre spektakulären Expeditionen in sämtliche Teile der Welt bekannt. Doch was steckt eigentlich hinter solch gewaltigen Abenteuern? Dieses Making-of-Buch zum Film „Jäger des Augenblicks“ ( inklusive Film-DVD ) zeigt, wie Stefan Glowacz und Holger Heuber sich auf die Erstbegehung des sagenumwobenen Tafelbergs Roraima im Dreiländereck von Brasilien, Venezuela und Guyana vorbereiten und sich dabei zunächst tagelang durch den Dschungel kämpfen und ohne Strom, fließendes Wasser oder Dach über dem Kopf auskommen müssen. Vor allem aber gibt es auch Einblicke in den Dreh zu „Jäger des Augenblicks“: Welche Ausrüstung muss man mitnehmen, um einen spektakulären Abenteuerfilm zu drehen? Wie viel Kameraleute sind mit in der Felswand? Dazu schaut das Buch auch hinter die Kulissen: • Interviews mit Expeditionsteilnehmern und Kameramann • O-Töne der Protagonisten: die Expedition aus Sicht von Koche, Expeditionsarzt und Träger • kurze Insidergeschichten der Kletterer Das Making-of-Buch ist damit ganz nah dran an Stefan Glowacz und Holger Heuber und zeigt die unvorstellbaren Anstrengungen, die mit einer solch waghalsigen Expedition verbunden sind.

      Jäger des Augenblicks
    • 2011

      Er erobert die Welt mit den Fingerspitzen. Und mit unglaublicher Willenskraft. Mit beispiellos wirkender Leichtigkeit gewann der Extremkletterer Stefan Glowacz das prestigereiche Rock Masters in Arco 1987, 1988 und 1992. 1993 wurde er Vize-Weltmeister. Er kletterte viele Jahre free solo, also ohne Seil und Sicherung. Neben dem Klettern hat Glowacz eine weitere Form des Adrenalin-Kicks für sich entdeckt. Er unternimmt Expeditionen an die „weißen Flecken“ unserer Landkarten, in völlig abgelegene Gebiete, abgeschirmt durch Eis und Kälte, durch undurchdringlichen Dschungel oder durch unüberwindbar scheinende Berge. In diesem Buch berichtet Stefan Glowacz in spannenden und sehr emotionalen Fotostrecken und ganz persönlichen Worten von seinen sieben größten Expeditionen. Die Fotos ziehen jeden in den Bann, der von Abenteuern in den abgelegensten Regionen dieser Erde träumt.

      Stefan Glowacz
    • 2005

      Er klettert Routen im zehnten und elften Schwierigkeitsgrad, seine Expeditionen führen ihn in entlegenste Regionen der Welt – nach Patagonien, in die Antarktis, nach Kanada, Mexiko oder Kenia. Er sucht die Weite und will die Höhe gewinnen. Und dabei erlebt er Höhenflüge und Abstürze. Davon erzählt Stefan Glowacz, einer der kreativsten und besten Kletterer der Welt.

      On the rocks
    • 1989

      Entstehung und Voraussetzungen des Freikletterns. Konditions-, Technik-, Taktiktraining, psychologisches Training. Ausrüstung und Sicherheit. Freiklettern im Gebirge, Klettergebiete in Deutschland, Frankreich, Italien und USA. Bewertungssysteme, Regeln, Wettkampf, Freiklettern und Natur.

      Richtig freiklettern