Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Kendrick Bangs

    John Kendrick Bangs war ein amerikanischer Autor und Satiriker, der die moderne Bangs'sche Fantasy schuf, eine Fantasy-Schreibrichtung, die ihre Handlung ganz oder teilweise im Jenseits ansiedelt. Sein Werk zeichnet sich durch satirische Einblicke in die menschliche Natur und Gesellschaft aus.

    John Kendrick Bangs
    Baron Prášil / Baron Munchausen
    Alice in Blunderland: An Iridescent Dream. an Economic Parody Based on Lewis Carroll's Wonderland
    Die Runde der allwissenden Gentlemen
    Das Wasser-Gespenst von Harrowby Hall
    Der Wassergeist und andere skurrile Geschichten
    Einige Geister die ich traf und andere Geister die mich verfolgten
    • Die Erzählung schildert die Begegnungen des Protagonisten mit Geistern, die aus unterschiedlichen Gründen zu ihm kommen. Durch diese Begegnungen reflektiert er über die Bedeutung der Wahrheit und das Teilen von Erfahrungen. Die Darstellung der Geisterbesuche wird mit einem Hauch von Humor und Skepsis gewürzt, während der Autor die Herausforderung betont, die eigene Wahrnehmung präzise und verständlich niederzuschreiben. Trotz seiner Bemühungen scheint das Interesse der Geister an seinen Schriften begrenzt zu sein, was eine interessante Wendung in der Erzählung darstellt.

      Einige Geister die ich traf und andere Geister die mich verfolgten
    • Der Wassergeist und andere skurrile Geschichten

      Erstübersetzung

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Anthologie präsentiert acht skurrile Geistergeschichten des amerikanischen Humoristen John Kendrick Bangs aus der viktorianischen Ära. Besonders hervorzuheben ist die Titelgeschichte "The Water Ghost Of Harrowby Hall", die den subtilen Humor Bangs eindrucksvoll demonstriert. Weitere Geschichten, wie "The Spectre Cook Of Bangletop", bieten witzige Satiren über den Adel. "The Speck On The Lens" überrascht mit einer humorvollen Erfindung, während "The Ghost Club" literarische und historische Figuren in einer cleveren Handlung vereint. Diese Sammlung verspricht unterhaltsame Lektüre mit einem einzigartigen Charme.

      Der Wassergeist und andere skurrile Geschichten
    • Seit 200 Jahren plagt ein weibliches Gespenst die Besitzer von Harrowby Hall, das an Heiligabend auftaucht und alles nass macht. Trotz zahlreicher Versuche, den Spuk zu beenden, blieb der Erfolg aus, bis der jüngste Erbe eine geniale Idee hat.

      Das Wasser-Gespenst von Harrowby Hall
    • John Kendrick Bangs Die Runde der allwissenden Gentlemen Roman Originaltitel: Coffee and Repartee Aus dem Amerikanischen von Benjamin Alt. Jeden Morgen wird der Frühstückssalon von Frau Smithers’ exklusiver Pension für Gentlemen zum Schauplatz erbitterter Gefechte. Die Dauergäste der Pension – allesamt gebildete Herren fortgeschrittenen Alters – haben es auf einen jungen Börsenmakler abgesehen, der ebenfalls im Hause wohnt und aufgrund seiner „Ansichten“ von allen nur „der Idiot“ genannt wird. Grund genug dazu scheint es zu geben, denn er verfügt weder über die Universitätsausbildung seiner Tischgefährten noch über deren Lebenserfahrung, was ihn jedoch keineswegs davon abhält, letztere regelmäßig in kompromittierende Diskussionen zu verwickeln – welche zumeist völlig anders ausgehen, als es sich die Kontrahenten vorgestellt haben. Die Runde der allwissenden Gentlemen zeugt mit großem Wortwitz von der Macht der Sprache. Die kurzweiligen Dialoge der Kontrahenten stellen Hierarchien und vorgefertigte Denkweisen auf den Kopf – das Werk ist nicht zuletzt eine humorvolle, aber bissige Gesellschaftskritik, die dem Klein-, Groß- und Bildungsbürgertum auf herrlich ironische Weise seine Grenzen aufzeigt und auch heute, ein Jahrhundert nach seiner Erscheinung, erstaunlich relevant und brandaktuell bleibt.

      Die Runde der allwissenden Gentlemen
    • Baron Prášil / Baron Munchausen

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen (1720 – 1797) byl německý voják a cestovatel, který se stal pážetem vévody Antona Ulricha II a během rusko-turecké války odjel do Ruska. Zde se připojil k ruské armádě a zúčastnil se tažení proti Turkům. Po odchodu z armády v roce 1760 se vrátil do Bodenwerderu se svou první ženou. Vynikl jako vyprávěč, jehož přehnané a neuvěřitelné historky o dobrodružstvích zaujaly publikum. Po smrti manželky se ve 74 letech znovu oženil, ale brzy se rozvedl. Jeho příběhy byly během jeho života zpracovány do literární podoby, což mu nebylo zcela po chuti. V roce 1785 vydal v Londýně německý knihovník a spisovatel Rudolph Erich Raspe knihu, která se stala populární a byla přeložena do mnoha jazyků, což vedlo k téměř 100 různým vydáním. V češtině jsou známé jako příběhy barona Prášila. Na začátku 20. století vydal novou sbírku těchto příběhů americký humorista John Kendrick Bangs. Tato sbírka patřila do série Bangsových Associated Shades, známé jako Bangsiánská fantasy. Čtenáři mají možnost se seznámit s vybranými příběhy a českým zrcadlovým překladem, zatímco anglický text je k dispozici na CD ve formátu MP3. Pro srovnání stylu a jazyka si mohou přečíst i několik kapitol z knihy Rudolpha Ericha Raspeho.

      Baron Prášil / Baron Munchausen
    • A House-Boat on the Styx

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      The story follows Charon, the Ferryman, as he reflects on his unique position between the living and the dead while navigating the Styx. With a sense of pride, he considers his monopoly on ferrying souls, emphasizing his clean record and ethical conduct in a world rife with corruption. This whimsical narrative explores themes of power, ethics, and the afterlife, showcasing Charon's character and his satisfaction with his role as a mediator between two realms.

      A House-Boat on the Styx
    • Mollie and the Unwiseman Abroad

      Illustrated by Grace G. Wiederseim

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      The biography highlights John Kendrick Bangs' multifaceted career as an author, humorist, and editor, detailing his educational journey at Columbia College and Law School. His early work as Associate Editor of Life showcases his contributions to humor literature, where he published numerous articles and poems. Born into a family of lawyers, Bangs carved out a unique niche in the literary world, blending satire with keen observations of society, ultimately leading to his first book publications during the late 19th century.

      Mollie and the Unwiseman Abroad
    • Raffles Holmes & Company

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden
      2,0(2)Abgeben

      "In Raffles Holmes and company, the son of Sherlock Holmes also happens to also be the grandson of thief A. J. Raffles (literary creation of E. W. Hormung). Upon meeting the man who will write his literary chronicles (much as Watson did for Holmes's adventures), we get the tale Raffles' astonishing origin, followed by an exciting series of adventures involving burglary, extortion, armed robbery, and more--with Raffles treading the fine line (and often slipping off) between good and evil, as the conflicting heritage of his sire and grandsire battle for dominance!"--p. [4] of cover.

      Raffles Holmes & Company
    • The Water Ghost and Others

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,0(4)Abgeben

      The TREDITION CLASSICS series aims to revive public domain literature by making it accessible in printed format worldwide. Driven by a passion for literature, the series collaborates with various non-profit projects to ensure that classic works remain available. A portion of the proceeds from each sale supports these initiatives, allowing readers to contribute to the preservation of significant literary works. This commitment highlights the enduring value of great literature, ensuring it is not forgotten.

      The Water Ghost and Others