Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ian Stevenson

    31. Oktober 1918 – 8. Februar 2007

    Ian Stevenson war ein Psychiater, der international für seine Forschungen zur Wiedergeburt bekannt wurde. Er glaubte, dass bestimmte menschliche Eigenheiten und angeborene Merkmale nicht vollständig durch Vererbung oder Umwelt erklärt werden können. Stevenson schlug vor, dass die Wiedergeburt eine dritte Art der Erklärung für diese Phänomene bietet. Im Laufe seiner vierzigjährigen Karriere untersuchte er sorgfältig Tausende von Fällen von Kindern weltweit, die behaupteten, sich an frühere Leben zu erinnern.

    Ian Stevenson
    Where Reincarnation and Biology Intersect
    A World in a Grain of Sand
    Best Wishes Get Well Soon
    Reinkarnationsbeweise
    Reinkarnation
    Reinkarnation in Europa
    • Die erste Dokumentation der beeindruckendsten Fälle von Reinkarnation in Europa! Den Befürwortern des Reinkarnationsgedankens wird immer wieder vorgeworfen, die Beispiele von Wiedergeburt, wie sie von Forschern wie Stevenson und anderen dokumentiert wurden, spielten sich nur in Asien ab, wo sie sich einer ernsthaften Überprüfung entzögen und vom Umfeld, aufgrund religiöser Überzeugung, ohnehin gefördert würden. Diesem Argument entzieht das neue Werk von Stevenson den Boden. Er belegt in seiner meisterhaften Präzision die überzeugendsten Reinkarnationsfälle in Europa. Fälle, die von Engländern, Franzosen, Deutschen und anderen aufgezeichnet wurden, obwohl teilweise das Weltbild den Erfahrungen in keiner Weise entsprach und die betroffenen Menschen von ihren eigenen Erlebnissen zutiefst aufgewühlt wurden.

      Reinkarnation in Europa
    • A World in a Grain of Sand

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(7)Abgeben

      For the first time, this book brings to English-speaking researchers and the public detailed accounts of the crucial experiments carried out with Ossowiecki, which produced evidence of paranormal cognition.

      A World in a Grain of Sand
    • Exploring the phenomenon of children recalling past lives, this book presents over 2,600 cases from various cultures, particularly in South Asia and West Africa. The author, a psychiatrist and leading investigator, highlights 65 detailed reports where children's memories align with specific details of their claimed former identities, including family and manner of death. Notably, connections between these memories and physical traits like birthmarks are examined, inviting readers to reconsider the validity of reincarnation beyond Western skepticism.

      Where Reincarnation and Biology Intersect