Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Paul

    29. März 1942
    erfrischt, ergriffen, erfreut
    Im Aufwind leben
    Gott hat alles so schön gemacht
    Fotografie
    Kennst du den Weg?
    Freundschaft + Liebe = Glück?
    • Im Aufwind leben

      365 Andachten - ermutigend - tröstend erfrischend!

      Mit tiefem Einfühlungsvermögen und einer lebendigen, bildreichen Sprache bekommt der Gläubige Mut und Trost zugesprochen. Manfred Paul geht es darum, Herz und Sinn des Lesers direkt zum Vater und zum Sohn zu lenken.

      Im Aufwind leben
    • Nature morte

      1983-1985

      Die ersten Stilleben von Manfred Paul entstanden noch in der Zeit der DDR. Als Fotografien sind sie gleichsam doppelt eingefrorene Zeit: Wie durch klares Eis vor dem ersten Schnee hindurch die Fische, Blätter und Äste des Seegrundes zu einer Fotografie gefroren sind, ist das stille Leben, das Leben ohne Zeit, nochmals angehalten, so lange, wie die Materialität des Bildes die Zeit übersteht. Die Dinge sind verlassen, von der Hand getrennt, die sie mitunter achtlos ablegte, ohne zu ahnen, dass das Auge des Fotografen dieser unbewussten Handlung einen höheren Sinn verleihen wird. In ihrer unerlösbaren Verfremdung werden die Stilleben zu einem Andachts-Denkbild über das menschliche Sein.

      Nature morte
    • 1882/88 erbaut, nach 1949 teilweise abgebrochen, nach 1989 freigelegt und gesichert. Geschichte, Bau- und Nutzungsgeschichte im Kontext militärtechnischer Entwicklungen

      Fort Hahneberg