Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Ablass

    19. August 1949 – 23. Dezember 2018
    Werner Ablass
    Immer zuhause. Über die ebenso faszinierende wie desillusionierende Entdeckung unserer rein hypothetischen Existenz
    Das Karrierespiel
    Liebe ist die Lösung
    Mindcrash
    Leide nicht - liebe
    Gar nichts tun und alles erreichen
    • Mit seinem Konzept zur Desillusionierung und neuen Übungen, um objektlos zu lieben, bietet dieses Buch dem Leser die Chance, seine wahre spirituelle Natur zu entdecken und damit alles Wesentliche zu erreichen. Selbst wenn Wünsche wahr werden, dauert es meist nicht lange, bis neue erwachen. Weil wir unser Glück jedoch in der Regel von der Erfüllung von Wünschen abhängig machen, sind wir nie mit dem zufrieden, was ist. Werner Ablass macht in diesem Buch deutlich, dass wir unser Lebensglück, getäuscht durch illusorische Vorstellungen, dort suchen, wo wir es niemals dauerhaft finden und somit selbst verhindern. Mit seinem Konzept zur “Desillusionierung” und neuen Übungen, um objektlos zu lieben, bietet sich die Chance, unsere wahre spirituelle Natur zu entdecken. Nach der Entdeckung entsteht spontan die Erkenntnis, dass tatsächlich alles Wesentliche erreicht ist und dass alles, so wie es jeweils ist, perfekt ist. Dann erübrigt sich selbst die von ihm empfohlene Übung. Denn das Leben wird zu einem harmonischen Fließen. Wünsche erfüllen sich wie nebenbei ohne Jagdfieber und erheblichen Aufwand. Negative Emotionen und Konflikte lösen sich ohne direktes Eingreifen auf. Stattdessen wird auch in problematischen Situationen tiefer Frieden empfunden.

      Gar nichts tun und alles erreichen
    • Leide nicht – liebe macht deutlich, dass und woran wir eigentlich leiden, wenn wir nicht glücklich sind, und bietet die heilende Schwingungsmedizin dafür. Alles im Kosmos basiert auf Schwingung und Resonanz. Wer leidet, befindet sich auf einer tiefen Schwingungsebene und zieht dementsprechend negative Lebensumstände an. Wer liebt, schwingt auf der höchstmöglichen Schwingungsebene und wird dadurch automatisch zum Magneten für Harmonie, Glück und Erfolg. Dieses Buch zeigt, wie man trotz aller Widrigkeiten im Alltag in die Schwingung von Agape gelangt – einer Liebe, bei der das Objekt völlig zweitrangig ist. Das heißt: Man liebt nicht, weil man bestimmte Menschen, Dinge oder Situationen liebenswert findet. Man liebt, weil man merkt, wie gut es einem dabei geht. Wer liebt, muss übrigens keineswegs zum Heiligen werden, muss nicht passiv und wehrlos sein. Doch die Art, wie wir uns einsetzen, wird eine andere sein, vor allem aber das Motiv unseres Handelns. “Lerne die Liebe zu lieben – und du wirst auf eine Goldader stoßen!” Werner Ablass

      Leide nicht - liebe
    • Persönliches Unglück wurzelt in der Vorstellung, das Leben beherrschen und kontrollieren zu können. Diese Vorstellung hat ihren Ursprung in dem Glauben an ein real existierendes Ich, das denkt, entscheidet und handelt. Wenn sich diese Ich-Illusion auflöst und wir den Mindcrash erleben, gelangen wir zurück in unseren „natürlichen Zustand“ innerer Stabilität. Werner Ablass beschreibt, wie sein persönlicher Mindcrash einen radikalen Bewusstseinswandel einläutete und wie der Mind uns an der Nase herumführt. Mithilfe von zehn konkreten Strategien und 100 Denkanstößen kann unser blockierendes Mind-Programm deaktiviert werden – um endlich zu leben, statt nur über das Leben nachzudenken.

      Mindcrash
    • Wer sich in der Schwingung der Liebe übt, für den löst sich so manches Problem wie von allein - entweder im Außen oder in uns selbst. Meistens sind nicht die unliebsamen Situationen, Umstände und Menschen das eigentliche Problem, sondern die Art, wie wir sie betrachten und mit ihnen umgehen. Werner Ablass zeigt uns einen Weg, besser mit alltäglichen und außergewöhnlichen Widerständen umzugehen: Indem wir uns darin trainieren, unsere negativen Emotionen und Lebensumstände liebend zu akzeptieren, lösen wir uns aus unserer Verhaftetheit und gewinnen so eine neue Perspektive: die des liebenden Beobachters, der unser wahres Selbst ist. Werner Ablass war jahrelang im Management bekannter Markenartikelunternehmen tätig. 1994 machte sich der NLP-Master als Managementtrainer erfolgreich selbstständig. Privat interessiert er sich seit seiner Jugend brennend für Weisheitslehren und Erfolgsphilosophien. Besonders beeinflußt wurde er von Thaddeus Golas und dem indischen Advaita-Lehrer Ramesh S. Balsekar. Zum Weg des Liebens bietet er 2tägige Seminare an.

      Liebe ist die Lösung
    • Das Karrierespiel

      Roman

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Geschichte folgt Thorsten Klüwer, einem einst erfolgreichen Motivationstrainer, der durch die Finanzmanipulation seines Vertrauten in einen tiefen Abgrund stürzt. Nach dem Verlust seiner Karriere und der Enttäuschung seiner Anhänger zieht er sich zurück und kämpft mit innerer Leere und Verzweiflung. Ein impulsiver Akt auf dem Wenzelsplatz in Prag bringt ihn dazu, sein Leben neu zu überdenken. Anstatt zurück an die Spitze zu streben, beginnt er ein völlig neues Spiel, in dem Karriere nicht mehr im Mittelpunkt steht.

      Das Karrierespiel
    • Zen

      ohne wie ein Huhn auf der Stange zu sitzen

      ZEN könnte unerwähnt bleiben, wenn mensch sich in seinem natürlichen Zustand erfahren würde. Das ist ein zutiefst authentischer Zustand, der keinen Bezugspunkt, keinen Mittelpunkt, vor allem jedoch keine Ich-Instanz kennt. So wie ein Kind die Welt vor seinem 5ten Lebensjahr erfährt. Sobald mensch jedoch zivilisiert, kultiviert und spiritualisiert ist und sich darüber hinaus auch noch als Krone der Schöpfung bezeichnet, gibt ZEN ihm die Chance, das auf diese Weise entartete Leben als Farce zu durchschauen. Und in den natürlichen Zustand zu fallen. Zu fallen wohlgemerkt, und nicht etwa aufzusteigen, denn es ist ja gerade der Aufstieg, der in den unnatürlichen Zustand spiritueller Abgehobenheit führt, den man im Allgemeinen mit Begriffen wie Erleuchtung und Erwachen bezeichnet. Davon ist in diesem Buch nur die Rede, um an der Unerreichbarkeit dieser lie-benswerten Hirngespinste erfolgreich scheitern zu können.

      Zen
    • TRANSZENDENZ

      ohne Gott und andere spirituelle Irrtümer

      TRANSZENDENZ