
Raymond Aron
14. März 1905 – 17. Oktober 1983
Raymond Aron war ein französischer Philosoph, Soziologe, Journalist und Politikwissenschaftler, dessen Werk die Rolle des intellektuellen Denkens für politische Ideologien kritisch beleuchtete. Bekannt ist er für sein wegweisendes Buch „Deropium der Intellektuellen“, in dem er analysiert, wie der Marxismus im Frankreich der Nachkriegszeit Intellektuelle dazu verleitete, repressive Regime zu verteidigen, während er die Mängel von Kapitalismus und Demokratie übersah. Arons Schriften zeichnen sich durch scharfsinnige Analysen und einen rationalen Ansatz zu komplexen gesellschaftlichen und politischen Phänomenen aus. Seine umfangreichen Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen festigten seine Position als bedeutende Stimme im intellektuellen Diskurs des 20. Jahrhunderts.