Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Othmar Franz Lang

  • Hannes Hofer
  • Brian S. Buckingham
8. Juli 1921 – 1. Januar 2005
Flattertiere wie Vampire
Warum zeigst du der Welt das Licht?
Rufe in den Wind
Die Katze kommt mir nicht ins Haus
Spuk lass nach!
Hexenspuk in Workingham
  • 2006

    Hungerweg

    Das Schicksal der Schwabenkinder – Roman

    3,2(9)Abgeben

    »Hungerweg« - das drückt all das aus, was Sebastian, Walburga und Schorsch auf ihrem langen Marsch über die Alpen ins »Gelobte Land« der Schwaben bewältigen müssen: Entbehrung, Kälte, Angst und Heimweh. Doch um die eigenen Familien zu entlasten, die aus bitterer Armut ständig ums Überleben kämpfen, machen sich die drei Kinder - mit vielen anderen - zum »Kindermarkt« nach Ravensburg auf. Hier wollen sie sich den Sommer über gegen Kost und Logis als Arbeitskräfte verdingen.

    Hungerweg
  • 1998

    Aus der Sicht seiner Eltern interessiert sich Sebastian für die falschen Freunde. Deshalb, und weil er oft sagt und tut, was er für richtig hält, soll Sebastian in ein Internat...

    Sebastian, der Elternschreck
  • 1997
  • 1996

    Lionel, ein armer Dorfjunge, muss als Prügelknabe für den Herzogssohn Mortimer dienen. Aber dieser ungeliebte Job hat auch seine guten Seiten.

    Lionel und Mortimer
  • 1996
  • 1996

    Als Steffi den grossen schwarzen Hund aus dem Tierheim geschenkt bekommt, fühlt sie sich zusammen mit anderen Kindern viel sicherer...

    Steffi braucht einen Hund
  • 1995

    Im Roman „Hungerweg“ kämpfen Sebastian, Walburga und Schorsch auf ihrem Marsch über die Alpen ins „Gelobte Land“ der Schwaben mit Entbehrungen, Kälte und Heimweh. Um ihre Familien in der Armut zu unterstützen, suchen sie beim „Kindermarkt“ in Ravensburg Arbeit gegen Kost und Logis.

    Hungerweg. Von Tirol zum Kindermarkt in Ravensburg
  • 1995

    Die Brüder Thomas (9) und Benedikt (11) streiten sich ständig. Selbst als Benedikt sein eigenes Reich auf dem Dachboden erhält, hört der Kampf nicht auf ...

    Bruderherz
  • 1993