Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bettina Schaar

    Untersuchung zur Effektivität ambulanter Sportangebote für Kinder mit Atemwegserkrankungen
    Inline-Skating
    Evaluation ausgewählter sportlicher Aktivitäten in Prävention und Rehabilitation
    • Gegenstand dieser Arbeit sind Evaluationen ausgewählter sportlicher Aktivitäten in Prävention und Rehabilitation mit dem Ziel, innovative Angebote zielgruppenspezifisch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu modifizieren und einzusetzen. Zu Beginn wird der Forschungsstand zu den Effekten sportlicher Aktivitäten bei ausgewählten Indikationsgebieten und Zielgruppen betrachtet. Physiologische und metabolische Beanspruchungen ausgewählter neuer Sportarten und Sportformen werden anhand der Literatur und eigens durchgeführter Studien analysiert. Zur Überprüfung der in der Literatur publizierten empirisch angewandten Studien werden metaanalytische und deskriptive Verfahren eingesetzt. Anschließend werden eigens durchgeführte empirische Untersuchungen in verschiedenen Settings (klinische Sporttherapie, ambulanter Rehabilitationssport, offene und geschlossene Gruppenangebote) sowie unterschiedlichen Zielgruppen und ausgewählten neuen Sportarten und Sportformen vorgestellt. Ausdauerorientierte neue Sportarten und Sportformen sind sowohl in der Prävention als auch in der Rehabilitation erfolgreich einsetzbar. Die sportpraktische Umsetzung sollte bekannte krankheits- oder auch behinderungsbedingte Modifikationen berücksichtigen.

      Evaluation ausgewählter sportlicher Aktivitäten in Prävention und Rehabilitation
    • Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung von Atemwegserkrankungen, die vor, während und nach körperlichen Anstrengungen respiratorische Beeinträchtigungen bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen bedingen können. Atemwegskranke Kinder, die keine anstrengungsinduzierten Einschränkungen aufweisen, sind in der Lage, alltägliche Sportangebote zu besuchen. Gerade Patienten mit Asthma bronchiale weisen dagegen häufig belastungsinduzierte Reaktionen auf, die eine Verbindung mit sportlichen Aktivitäten diskutieren lassen.

      Untersuchung zur Effektivität ambulanter Sportangebote für Kinder mit Atemwegserkrankungen