Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Groth

    6. Januar 1970
    Alexander Groth
    Der Chef, den ich nie vergessen werde
    30 Minuten Stärkenorientiertes Führen
    Führungsstark in alle Richtungen
    Führungsstark im Wandel
    30 Minuten Führen mit EQ
    Der Chef, den ich nie vergessen werde
    • Manager mit hohem EQ gelten im harten Berufsalltag oft als konfliktscheue „Weicheier“. Doch das Gegenteil ist der Fall: Wer als Führungskraft authentisch sein und charismatisch wirken will, muss lernen, seine Emotionen auszudrücken. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie die Wahrnehmung und den Umgang mit Ihren eigenen und den Emotionen Ihrer Mitarbeiter verbessern. Erfahren Sie, warum Manager mit hohem EQ die besseren Führungskräfte sind und wie sich Ihre Lebensqualität durch emotionale Intelligenz erhöht.

      30 Minuten Führen mit EQ
    • Change-Prozesse werden im Topmanagement beschlossen - aber umgesetzt werden sie von Ihnen im mittleren Management. Der Führungskräftetrainer Alexander Groth zeigt Ihnen ganz konkret und praxisnah, wie Sie - das Change-Projekt glaubwürdig vertreten und souverän kommunizieren, - Ihre Mitarbeiter motivieren, die Veränderungen mitzutragen und umzusetzen und - verständnisvoll und korrekt mit den Verlierern des Wandels umgehen.

      Führungsstark im Wandel
    • Führungskräfte des mittleren Managements haben die schwierigste Position im Unternehmen: Sie bekommen Druck von oben und unten, müssen mit ihren Managerkollegen gleichzeitig kooperieren und konkurrieren. Zudem müssen sie ihre eigene Entwicklung ständig den unbarmherzig steigenden Anforderungen anpassen. Alexander Groth zeigt, wie man sich selbst zu einer integren und authentischen Führungskraft weiterentwickelt und den Anforderungen aller vier Führungsebenen gerecht wird. Denn nur wer konsequent in alle Richtungen führt, wird langfristig erfolgreich sein. Alexander Groth weiß aus seiner Erfahrung als Trainer von Führungskräften, dass diese komplexe Konstellation das Kernproblem des mittleren Managements ist. Er erläutert, wie man sich selbst zu einer integren und authentischen Führungskraft weiterentwickelt, sein Team zu hoher Leistung führt, mit den Kollegen auf gleicher Ebene kooperativ umgeht, ohne sich von der Konkurrenz ausstechen zu lassen, und seine Ideen und Interessen bei Vorgesetzten erfolgreich durchsetzt. Denn nur wer seine Aufmerksamkeit auf die spezifischen Herausforderungen aller vier Führungsebenen richtet, wird langfristig erfolgreich sein.

      Führungsstark in alle Richtungen
    • In Zeiten, in denen Führungskräfte aller Ebenen mit immer weniger Mitarbeitern und kleineren Budgets immer mehr leisten müssen, ist stärkenorientiertes Führen die einzige Möglichkeit, den hohen Anforderungen gerecht zu werden, ohne zusätzlichen Druck auf die Mitarbeiter aufzubauen. Und stärkenorientiertes Führen bringt massive Vorteile mit sich: Die Leistung der Mitarbeiter verbessert sich, die Motivation steigt und die Führungskraft wird mittelfristig merklich entlastet. Das Buch vermittelt die Kernideen des „Stärkenorientierten Führens“ und enthält viele praktische Tipps zur UmSetzung. • Das eigene Stärkenprofil erstellen • Die Stärken der Mitarbeiter herausfinden • Mit Zeichnungen von Thomas Plaßmann (Karikaturist der Frankfurter Rundschau)

      30 Minuten Stärkenorientiertes Führen
    • Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Und eine große Persönlichkeit steckt in den meisten Menschen – muss aber freigelegt werden. Deshalb zeigt Alexander Groth in diesem Buch, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz, Vertrauen und Liebe führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter. Dies ist die größte Auszeichnung, die ein Manager erreichen kann.

      Der Chef, den ich nie vergessen werde