Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Golnaz Hashemzadeh Bonde

    Golnaz Hashemzadeh Bonde schreibt über die Komplexität von Identität, Vertreibung und die Suche nach Zugehörigkeit. Ihre Werke tauchen tief in die tiefgreifenden emotionalen Auswirkungen von Migration und kulturellen Kollisionen ein, wobei sie sich oft auf weibliche Charaktere konzentriert, die sich in Welten zwischen verschiedenen Sphären bewegen. Bonde setzt scharfe psychologische Einsichten ein, um reich gezeichnete Figuren zu erschaffen, deren innere Kämpfe breitere gesellschaftliche und politische Themen widerspiegeln. Ihre Prosa zeichnet sich durch ihre lyrische Qualität und tiefe Empathie aus, die die Leser auf die introspektiven Reisen ihrer Charaktere mitnimmt.

    Golnaz Hashemzadeh Bonde
    The Handstanding Yogi
    Was bleibt von uns
    • 2017

      Nahid ist 60 und hat nicht mehr lange zu leben. Nun will sie endlich ihrer Tochter ihre Geschichte erzählen: Wie sie 1980 in Teheran Medizin studierte, zum Stolz der Familie, wie sie sich in Masood verliebte, im Überschwang einer Demo ihre Schwester mitnahm und dann im Stich ließ. Als Nahid und Masood ein Kind erwarten, fliehen sie nach Schweden, ihre Tochter Aram soll in einem freien Land aufwachsen. Nun wird Aram selbst Mutter. Nahid will ihr zur Seite stehen, aber es fällt ihr schwer, den richtigen Ton zu finden. – Ein aufwühlendes, brillant erzähltes Drama, übersetzt in 25 Sprachen.

      Was bleibt von uns
    • 2017

      The Handstanding Yogi

      • 246 Seiten
      • 9 Lesestunden

      How long does it take to learn to handstand? Why exactly are handstands so popular? What are the benefits of learning to handstand?

      The Handstanding Yogi