Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Inga Wolframm

    Als Autorin erweist sich diese Schriftstellerin als ein Chamäleon. Einerseits widmet sie sich der Forschung und Sportpsychologie und verfasst Artikel, Blogs und Bücher über Pferdesport. Andererseits lebt ihr kreativer Geist in Fantasy-Literatur für Kinder, in der Pferde stets präsent sind, selbst in Form magischer Seepferdchen. Ihre Leidenschaft für das Lesen und die Interpretation von Texten speist auch ihren ansprechenden Blog.

    Inga Wolframm
    The Science of Equestrian Sports
    Perfect Mind, Perfect Ride
    Springen für Einsteiger
    Dreamteam Pferd und Reiter
    7 Schritte zum angstfreien Reiten
    Angstfrei reiten in sieben Schritten
    • 2015

      Welcher Reiter kennt das nicht? Ein bockendes Pferd, ein zu hoher Sprung, ein wichtiges Turnier – und schon bekommt man es mit der Angst zu tun! Aber was, wenn die Angst ein ständiger Begleiter wird und so selbst das tägliche Reiten keinen Spaß mehr macht? Dieser Reitschul-Band hilft auf praktische Weise, die eigene Angst zu verstehen und sie mit Hilfe von verschiedenen Übungen aus dem Bereich der Sportpsychologie Schritt für Schritt zu bewältigen. Dr. Inga Wolframm arbeitet als Dozentin für den Studiengang »Pferde, Freizeit und Sport« an der Hogeschool Van Hall Larenstein in den Niederlanden. Sie ist akkreditierte sportpsychologische Expertin in Deutschland und den Niederlanden und arbeitet regelmäßig mit Reitern aller Disziplinen.

      7 Schritte zum angstfreien Reiten
    • 2012

      Wie sieht sie aus, die perfekte Beziehung zwischen Pferd und Reiter? Sind es wirklich nur die reiterlichen Fähigkeiten, die darüber entscheiden, ob Mensch und Pferd miteinander harmonieren, oder spielen Charakter und Persönlichkeit vielleicht eine viel größere Rolle als bisher angenommen? Dieses Buch erklärt, welche Verhaltensmerkmale von Pferd und Reiter besonders gut zueinander passen und was ein Reiter tun kann, um die Beziehung mit dem Pferd noch harmonischer zu gestalten. Eine Pflichtlektüre für jeden Reiter.

      Dreamteam Pferd und Reiter
    • 2011

      Springen ist wie Fliegen, nur schöner. So beschreiben Springsport-Fans ihr Gefühl beim Überwinden eines Hindernisses. Hier bekommen Reiter einen umfassenden Einblick in diese faszinierende Disziplin. Es werden die wichtigsten Grundlagen erklärt, Themen wie das geeignete Pferd oder die richtige Ausrüstung beschrieben. Über Stangen und kleine Sprünge geht es zu einfachen Kombinationen und schließlich über den ersten Parcours. Das Buch bietet Tipps, z.B. wie man einen Sprung richtig anreitet, Abstände gut einschätzt und wie man einen ganzen Parcours mit Erfolg meistert.

      Springen für Einsteiger
    • 2010

      Welcher Reiter kennt das nicht? Ein bockendes Pferd, ein zu hoher Sprung, ein wichtiges Turnier - und schon bekommt man es mit der Angst zu tun! Aber was, wenn die Angst ein ständiger Begleiter wird und so selbst das tägliche Reiten keinen Spaß mehr macht? Dieser neue Reitschul-Band hilft auf praktische Weise, die eigene Angst zu verstehen und sie mit Hilfe von verschiedenen Übungen aus dem Bereich der Sportpsychologie Schritt für Schritt zu bewältigen.

      Angstfrei reiten in sieben Schritten