Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephen Cave

    Stephen befasst sich mit einer breiten Palette philosophischer, ethischer und wissenschaftlicher Themen und schreibt für führende globale Medien. Sein Debütbuch untersuchte die Unsterblichkeit und ihren Einfluss auf die Zivilisation und erhielt bedeutende kritische Anerkennung. Nach einem Doktortitel in Philosophie von der Universität Cambridge und einer Zeit als Diplomat widmet er sich nun hauptberuflich dem Schreiben. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefgründige Auseinandersetzungen mit der menschlichen Verfassung und den treibenden Kräften der Zivilisation aus.

    Nesmrteľnosť
    A Few Words On The Encouragement Given To Slavery And The Slave Trade
    A Few Words, On the Encouragement Given to Slavery and the Slave Trade: By Recent Measures, and Chiefly by the Sugar Bill of 1846
    Immortality: The Quest to Live Forever and How It Drives Civilization
    Immortality
    Unsterblich
    • 2012

      Unsterblich

      Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation

      Die Sehnsucht nach Unsterblichkeit prägt die Menschheit seit jeher, von mächtigen Herrschern bis zu jedem Einzelnen. Diese Suche hat beeindruckende Kunstwerke, reiche religiöse Traditionen und bedeutende wissenschaftliche Fortschritte hervorgebracht und ist somit das Fundament unserer Zivilisation. Der Philosoph und Journalist Stephen Cave identifiziert vier Wege, auf denen Menschen seit Jahrtausenden das ewige Leben erhoffen: durch die Wiederauferstehung des Körpers, die Himmelfahrt der Seele, die Verlängerung des Lebens durch Medizin und Magie sowie durch ein bleibendes Vermächtnis. Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht er die zentrale Frage, ob wir tatsächlich unserer Endlichkeit entkommen können. Caves anregende und elegante Erzählweise enthüllt die verborgenen Triebkräfte unserer Kulturen und bietet eine neue Perspektive auf den ältesten Traum der Menschheit. Kritiker loben seine Fähigkeit, komplexe Themen spannend und zugänglich zu präsentieren, und heben seine empathische, aber distanzierte Sichtweise hervor. Sein Werk wird als philosophisch und unterhaltsam beschrieben, das sich mutig mit den schwierigen Fragen des Lebens nach dem Tod auseinandersetzt.

      Unsterblich