Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Friebe

    Daniel Friebe ist einer der führenden Radsportjournalisten Großbritanniens und hat neunmal an der Tour de France teilgenommen. Fünf Jahre lang war er Features Editor der Zeitschrift Procycling. Er arbeitete mit dem Radsport-Superstar Mark Cavendish an dem Bestseller Boy Racer.

    Allez Wiggo!
    Eddy Merckx - The Cannibal
    Jan Ullrich
    Mountain High. Europe's greatest cycle climbs
    Bergetappen
    Bergwertung
    • 2013

      Autor Daniel Friebe und Fotograf Pete Goding stellen in „Bergwertung“ 50 weitere fantastische Bergstrecken vor, die in den großen Rennen des Radsports eine wichtige oder besondere Rolle spielen, und die sich auch gut für eine Befahrung durch den Hobbysportler eignen. Um diese Strecken ranken sich zahlreiche Legenden des Sports, wichtige Siege und Niederlagen wurden hier erreicht und erlitten. Daniel Friebe, Radsportjournalist aus Großbritannien, erzählt die Geschichten dieser Anstiege. Dazu kommen alle Angaben, die für eine erfolgreiche Befahrung der vorgestellten Bergstrecken nötig sind: Routenbeschreibungen, Übersichtskarten und Höhenprofile. Einzigartige Motive des Fotografen Pete Goding schließlich setzen die beschriebenen Routen und Pässe in Szene.

      Bergwertung
    • 2012

      Mit dem Rennrad über alle BergeDieses Buch lädt ein zu einer Expedition über Europas schönste Bergstrecken, die jeden Radsportfan in den Bann ziehen. Um sie ranken sich zahlreiche Mythen, zu denen der Autor Daniel Friebe hervorragende Anekdoten und Geschichten zu erzählen weiß. Fundiert, aktuell, umfassend und mit viel Hintergrundwissen zollt er den Pilgerstätten des Radrennsports Respekt. Auf mehr als 250 fantastischen Fotos, eigens vom Radsport-Fotografen Pete Goding für dieses Buch aufgenommen, werden die Bergetappen auch optisch beeindruckend in Szene gesetzt. Spektakuläre großformatige Fotos, detaillierte Karten, Höhenprofile und viele praktische Ratschläge machen den Band einerseits zum Augenschmaus, andererseits zum praktischen Ratgeber für jeden Radsportbegeisterten. Stehen sonst meist die Fahrer im Fokus, sind es hier die Berge und ihre Anstiege, die zu Protagonisten werden. Ikonen der Tour de France wie Alpe d‘Huez, der Col Galibier und der Mont Ventoux werden genauso großartig präsentiert wie der Passo dello Stelvio und der Passo Fedaia, die zu den „heiligen Gipfeln“ des Giro d‘Italia gehören. Dazu gesellen sich die Symbole der Vuelta und über 40 weitere Berge, die zu Radsport-Legenden wurden. An ihnen spielten sich dramatische und unvergessene Szenen ab, hier wurden Rennen entschieden, Träume erfüllt – und auch begraben.

      Bergetappen