Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rosemarie Portmann

    1. Januar 1939
    Die 50 besten Entspannungsspiele
    Die 50 besten Spiele für Selbstbewusstsein
    Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
    99 Spiele zum Gehirnjogging
    3 Minuten Konzentration
    Spiele zur Entspannung und Konzentration
    • Hektik und Angespanntheit, die Unfähigkeit, sich zu sammeln und zur Ruhe zu kommen, sind Begleiterscheinungen unserer Zeit. Die Übungen und Spiele in diesem Buch stellen Entspannung und Stille wieder her und verhelfen zu mehr Aufmerksamkeit und Konzentration. Sie eignen sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen, sind ohne große Vorbereitungen und Vorkenntnisse überall durchzuführen und machen viel Spaß.

      Spiele zur Entspannung und Konzentration
    • 3 Minuten Konzentration

      Übungen für zwischendurch in Kita und Schule

      4,0(1)Abgeben

      Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können.

      3 Minuten Konzentration
    • Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten

      Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht - Don Bosco MiniSpielothek

      3,0(1)Abgeben

      50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. So üben die Kinder z.B. Halt! zu sagen, wenn ihnen eine Berührung unangenehm ist. Und im Kinderrat erfahren sie, dass niemand gerne ausgelacht wird. Die Spiele sind in 5 Rubriken unterteilt: 1) Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Kein Kind darf benachteiligt werden. 2) Kinder haben das Recht gesund zu leben, Geborgenheit zu finden und keine Not zu leiden. 3) Kinder haben das Recht zu lernen und eine Ausbildung zu machen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. 4) Kinder haben das Recht zu spielen, sich zu erholen und künstlerisch tätig zu sein. 5) Kinder haben das Recht, sich alle Informationen zu beschaffen, die sie brauchen, um ihre eigene Meinung zu verbreiten. Altersstufe: 4 bis 8 Jahre

      Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
    • "Spiele fürs Selbstbewusstsein" helfen, sich selbst besser kennen zu lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen zu verstehen und seine Stärken positiv einzusetzen.

      Die 50 besten Spiele für Selbstbewusstsein
    • Entspannungsspiele sind im hektischen, auch schon für Kinder oft stressbeladenen Alltag nötiger denn je. Nur wer sich zu entspannen weiß, kann Aufgaben bewältigen, Neuem gelassen begegnen und offen auf andere zugehen.

      Die 50 besten Entspannungsspiele
    • Die 50 besten Spiele für mehr Empathie

      Für ein besseres Miteinander: Mit Gruppenspielen Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz fördern. Spielideen für KITA & Grundschule.

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet eine Sammlung von Spielen, die darauf abzielen, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Sozialkompetenz bei Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren zu fördern. Die Aktivitäten helfen den jungen Lesern, ihre eigenen Gefühle besser zu erkennen und auszudrücken, wodurch sie emotionale Intelligenz entwickeln. Die Spiele sind speziell darauf ausgelegt, die soziale Interaktion zu stärken und das Verständnis für die Emotionen anderer zu vertiefen.

      Die 50 besten Spiele für mehr Empathie