Bookbot

Herbert Spencer

27. April 1820 – 8. Dezember 1903

Herbert Spencer war ein bedeutender Denker der viktorianischen Ära, dessen umfangreiches Werk ein allumfassendes Konzept der Evolution als fortschreitende Entwicklung in der physischen Welt, bei biologischen Organismen, im menschlichen Geist und in Gesellschaften untersuchte. Als begeisterter Verfechter evolutionärer Ideen entwickelte er diese Konzepte in einer Vielzahl von Disziplinen, darunter Ethik, Religion, Anthropologie, Wirtschaft, politische Theorie, Philosophie, Literatur, Biologie, Soziologie und Psychologie. Spencer ist vor allem dafür bekannt, den Ausdruck „Überleben des Stärksten“ geprägt zu haben, ein Konzept, das er aus Darwins Werk adaptierte und auf die Bereiche Soziologie und Ethik ausdehnte.