Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tony Smith

    23. September 1912 – 26. Dezember 1980
    Der Körper des Menschen
    Thomas Edison und die Elektrizität
    Body & Life
    Der menschliche Körper
    Anatomie-Atlas
    Krankheitssignale erkennen
    • Gerade in Zeiten wachsender Kosten im Gesundheitsbereich fühlen sich viele Menschen bei Beschwerden verunsichert. Dieser medizinische Ratgeber ermöglicht es dem Laien, harmlose Beschwerden von ernsthaften Symptomen zu unterscheiden und nötige Schritte in die Wege zu leiten: Helfen Hausmittel oder muss ein Arzt konsultiert werden? 150 übersichtliche Diagnosetafeln veranschaulichen mögliche Ursachen von Beschwerden. Der praktische Ratgeber für die ganze Familie mit fundierten, leicht verständlichen Informationen.

      Krankheitssignale erkennen
    • Dieser „Anatomie-Atlas“ bietet zu einem äußerst günstigen Preis ein wissenschaftlich präzises Nachschlagewerk - nicht nur für Studenten und Pflegepersonal, sondern vor allem auch für interessierte Laien, die Bildmaterial von wissenschaftlichem Standard suchen. Über 700 Farbtafeln zeigen auf äußerst detaillierten Zeichnungen alle Bereiche des menschlichen Körpers und nennen die entsprechenden Fachbezeichnungen. Funktion und Zusammenwirken der Körpersysteme sowie die Entstehung und der Verlauf von Krankheiten werden allgemein verständlich erläutert. Glossar und Register ermöglichen das gezielte Nachschlagen medizinischer Fachbegriffe.

      Anatomie-Atlas
    • Entscheidend für die Gesundheit ist eine solide Kenntnis des eigenen Körpers. Nur wer weiß, wie der Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert, ist auf Dauer in der Lage, ihn gesund und widerstandsfähig zu erhalten.§Dieses Buch vermittelt Grundwissen über den menschlichen Körper, von der Zelle bis zum komplexen Organsystem. Mehr als 1000 Farbabbildungen veranschaulichen und erklären Herz-Kreislaufsystem und Atmung, Immunabwehr, Verdauung und Exkretion, nervale und hormonelle Steuerung, Bewegungsapparat und Fortpflanzung.§Neben der 'normalen' Funktionsweise wird besonders auf Abweichungen und krankhafte Störungen eingengangen. Mehr als 150 Erkrankungen sind mit Ursachen, Diagnose und Behandlung beschrieben.§Die eindrucksvollen Illustrationen werden ergänzt durch viele Fototgrafien, die mit modernsten technischen Hilfsmitteln wie Computertomographie, Ultraschall, Elektronenmikroskopie oder Kernspinresonanztomographie erstellt worden sind.§Besonderer Wert wird darauf gelegt, die anatomischen Darstellungen in einen funktionalen Zusammenhang einzubauen. So können selbst komplexe Sachverhalte leicht und schnell vermittelt werden.§

      Der menschliche Körper
    • Medizinisch verlässliches Grundwissen über den menschlichen Körper - von der Zelle bis zum Aufbau komplexer Organe. Alle Körpersysteme des Menschen werden in diesem umfangreichen Bildatlas anschaulich und medizinisch fundiert erklärt. Über 1000 farbige Detail- und Querschnittzeichnungen sowie Fotografien zeigen detailliert den Aufbau von Muskeln, Blutgefäßen und Organen. Zusätzlich enthalten sind Informationen zu über 150 häufigen Krankheiten mit Ursachen, Diagnose und Behandlung. Mit Glossar, Register und einer Aufklappseite.

      Der Körper des Menschen
    • Not an object. Not a monument

      • 101 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Between 1960 and 1980, the year of his death, sculptor Tony Smith produced 47 large-scale outdoor works that were both revolutionary and vastly influential. This publication is the first to bring together all of Smith's monumental outdoor works in a single volume, chronologically exploring the developments that were taking place within them over the course of these pivotal years.

      Not an object. Not a monument
    • Beyond Liberal Egalitarianism

      • 386 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,4(5)Abgeben

      Progressive theorists and activists insist that contemporary capitalism is deeply flawed from a normative point of view. However, most accept the liberal egalitarian thesis that the serious shortcomings of market societies (financial excess, inequality, and so on) could be overcome with proper political regulation. Building on Marx's legacy, Tony Smith argues in Beyond Liberal Egalitarianism that advocates of this thesis (Rawls, Habermas, Stiglitz, et al.) lack an adequate concept of capital and the state. These theorists also fail to comprehend new developments in world history ensuring that the 'destructive' aspects of capitalism increasingly outweigh whatever 'creative' elements it might continue to possess. Smith concludes that a normative social theory adequate to the twenty-first century must explicitly and unequivocally embrace socialism.

      Beyond Liberal Egalitarianism
    • The book defends Marxism as a vital analytical tool for understanding modern capitalism, particularly in light of the rise of lean production. This new model, focused on knowledge work and mass customization, claims to foster unity among companies, workers, and consumers. However, the author argues that these claims overlook fundamental issues inherent in capitalism. By challenging the notion that Marxian analysis is obsolete, the book reasserts the relevance of Marxian political economy in critiquing contemporary economic practices.

      Technology and Capital in the Age of Lean Production: A Marxian Critique of the "new Economy"
    • Gordon Smith won the league with Hibernian on three separate occasions during an eighteen-year-long glittering career with the club. With Heart of Midlothian he won another league medal as well as a League Cup medal, followed by yet another championship medal with Dundee. This title recounts the life of legendary footballer Gordon Smith.

      Gordon Smith