Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nika Lubitsch

    1. Januar 1953

    Nika Lubitsch hat sich als „Königin der E-Books“ einen Namen gemacht und mit ihren Werken auf digitalen Plattformen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Ihre Geschichten, oft im Genre des Mysteriösen und Spannenden angesiedelt, fesselten eine breite Leserschaft durch ihren packenden Erzählstil und die Fähigkeit, die Spannung aufrechtzuerhalten. Lubitsch scheut sich nicht vor Innovationen und beweist, dass ein unkonventioneller Weg zur Veröffentlichung zu außergewöhnlichen literarischen Triumphen führen kann. Trotz anfänglicher Ablehnungen durch traditionelle Verlage findet ihre einzigartige Stimme weltweit großen Anklang beim Publikum.

    Das Haus der 20 Kinder
    Der 1. Mann
    Mord im 4. Haus
    15 Jahre
    18 Grad unter Null
    Sie wäre jetzt 17
    • 2025

      Ein Toter im Badezimmer, eine Frau mit aufgeschnittenen Pulsadern und eine, die sich an nichts erinnern kann.Tonka ist Journalistin in Berlin. Lina ist Architektin in München. Beide sind 29 Jahre alt. Durch einen Zufall entdecken sie, dass sie eineiige Zwillinge sind. Doch ihre Adoptionsunterlagen weisen unterschiedliche Mütter, Geburtsorte und Geburtsdaten aus. Die beiden beschließen, die Hintergründe zu erforschen. Dabei ahnen sie nicht, dass ihre Suche tödlich enden wird. Denn hinter den manipulierten Akten verbirgt sich ein mächtiges Netzwerk, das seit Jahrzehnten im Verborgenen agiert und seine grausamen Geheimnisse um jeden Preis schützen will. Der Psychothriller führt in die Abgründe eines perfiden Systems, dessen Wurzeln bis zu einem verhängnisvollen Sommertag im Jahr 1975 zurückreichen und das vor keinem Mord zurückschreckt.

      29 - Das Netzwerk
    • 2024

      Klub 27

      Legenden sterben früh

      Klub 27
    • 2024

      Gestrandet in Rom: ohne Ausweis, ohne Geld, ohne Erinnerung Three Coins in the Fountain – Wie Millionen Touristen in Rom will Lena drei Münzen in den Trevi-Brunnen werfen und wird dabei Opfer eines Raubüberfalls. Luca, Medizinstudent aus München, wird Zeuge, übersetzt für die Polizei und kümmert sich auch anschließend um Lena. Die junge Frau hat bei dem Überfall nicht nur ihre Handtasche, sondern auch ihr Gedächtnis verloren. Gemeinsam versuchen sie, Lenas Identität zu ermitteln. Sie ahnt nicht, dass die Begegnung mit Luca und seiner italienischen Familie weder Zufall noch Glück ist, sondern sie mitten hinein in ihren schlimmsten Albtraum katapultiert und zur tödlichen Falle wird.

      25 Cent - Was kostet ein Leben?
    • 2023

      Wer ist die Tote im Strandkorb 24? Der neue Zahlenkrimi von Bestsellerautorin Nika Lubitsch Als Laura das Foto einer unbekannten Toten im Fernsehen sieht, ist sie überzeugt, dass es sich um ihre vor dreißig Jahren spurlos verschwundene Schwester handelt. Obwohl ihre Mutter versucht, sie davon abzubringen, wendet sich Laura an die Kriminalpolizei in Heringsdorf. Ein DNA-Test beweist ihre Verwandtschaft mit der Toten. Warum verschwand ihre Schwester ohne Spuren zu hinterlassen, wo war sie all die Jahre geblieben und wieso hat niemand die Frau auf Usedom gesehen oder die Tote vermisst? Lauras Fragen erschüttern lebenslange Gewissheiten, und die Ermittlungen reißen sie in einen Strudel von Lügen, Gewalt und Tod.

      Tot im Strandkorb 24
    • 2023

      Code 23

      Der Tod macht keine Fehler

      Ein Kommissar unter Mordverdacht. Eine Anwältin in Lebensgefahr. Als Julia einen Anruf von Oliver erhält, kann die Strafverteidigerin es kaum fassen: Der Hauptkommissar steht im Verdacht, seinen besten Freund ermordet zu haben. Sie übernimmt seine Verteidigung, wird jedoch das Gefühl nicht los, dass Olivers Aussagen nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Auch die Indizien sprechen eine andere Sprache. Julia beginnt, selbst zu recherchieren. Sie trifft auf einen Zeugen, der Oliver entlasten könnte, aber Angst hat, bei der Polizei auszusagen. Julia ahnt nicht, dass seine Beobachtung ein weiteres Todesopfer fordern wird und sie auch selbst in höchste Gefahr bringt. Doch dann wird Julia entführt ...

      Code 23
    • 2023

      Ihre Tochter wäre jetzt Zweiundzwanzig. Aber lebt sie noch? Als Fünfzehnjährige hat Carolin ein Mädchen geboren und zur anonymen Adoption freigegeben. Zweiundzwanzig Jahre später erhält sie von der Polizei die Aufforderung, eine DNA-Probe abzugeben, um die Identität einer weiblichen Leiche festzustellen. Was ist mit meinem Baby passiert, fragt sich Carolin und begibt sich auf die Suche nach ihrer Tochter. Bei der Verfolgung der Spuren ihres Lebens kommt sie nicht nur ihrem Kind, sondern auch einem pathologischen Mörder viel zu nah.

      Carolins Baby, 22
    • 2022

      Route 21

      Psychothriller

      Das perfekte MotivLucky und Cat sind seit ihrer Schulzeit ein glückliches Paar. Im Sommer 2021 unternehmen sie eine Reise mit Motorrad und Zelt quer durch Deutschland, weil Luckys Vater todkrank ist und sie in seiner Nähe bleiben wollen. Doch Cat kehrt ohne ihren Geliebten nach Berlin zurück. Kurz vor seinem Tod lässt Luckys Vater eine Vermisstenanzeige aufgeben. Allein zu Hause muss Cat lernen, dass sie den Mann, mit dem sie seit fünfzehn Jahren zusammen ist, nicht wirklich zu kennen scheint. Ihre Entdeckungen liefern ihr ein geradezu perfektes Mordmotiv. Und als Luckys Leiche auf dem Grund eines mecklenburgischen Sees gefunden wird, gerät Cat ins Fadenkreuz der polizeilichen Ermittlungen ...

      Route 21
    • 2022

      Als die Gerichtsreporterin Sybille Thalheim über den Mord in einem Berliner Hochhaus berichten soll, ahnt sie nichts von geheimen Verstecken und gelangweilten Jugendlichen, die in dem Haus ihr Unwesen treiben. Kaum hat der Prozess gegen den ehemaligen Hausmeister begonnen, der den Kopf seiner Frau im Kühlschrank aufbewahrt hat, geschieht in dem Haus ein weiterer brutaler Mord – ausgerechnet im sechzehnten Stock, wo auch Sybille für die Dauer des Prozesses Quartier bezogen hat. Während die Polizei in der Familie des Opfers ermittelt, verschwindet die dreizehnjährige Leonie aus dem fünften Stock spurlos. Kann Leonie den Mörder etwa identifizieren? Was weiß ihre Freundin Tabea, und was verschweigen die Tahiri-Brüder? Die Polizei stößt auf eine Mauer des Schweigens bei den Jugendlichen. Als Kommissar Warnke Sybille um Mithilfe bittet, wird sie Opfer eines feigen Anschlags.

      Mord im 16. Stock
    • 2021
      4,0(2)Abgeben

      Eine leerstehende Villa, fünf ungeklärte Morde und die Gefahr, dass alles wieder von vorne beginnt. Die junge Physiotherapeutin Lene beschließt, im Berliner Grunewald eine eigene Praxis zu eröffnen. Bei der Suche nach geeigneten Räumen stößt sie auf eine leerstehende Villa, die ihr zu einem sagenhaft günstigen Mietpreis angeboten wird. Was sie allerdings nicht ahnt: Die Villa hat als „Haus der 20 Kinder“ Berliner Kriminalgeschichte geschrieben. Vor über vierzig Jahren geschahen dort in einer eiskalten Winternacht fünf grausame Morde, die bis heute nicht aufgeklärt wurden. Bald gerät Lene in finanzielle Schwierigkeiten: Viele Patienten bleiben aus, alte Grunewalder wollen sich in der Mordvilla nicht behandeln lassen. Lene greift nach jedem Strohhalm, der sich ihr bietet. Und auch der Kindermörder mischt sich unter ihre Patienten.

      Das Haus der 20 Kinder
    • 2021

      Unschuldig verurteilt? Der neue Psychothriller von Bestsellerautorin Nika Lubitsch Die wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilte Vanessa bittet die Krimiautorin Jane, ihre Geschichte zu schreiben. Das spurlose Verschwinden ihrer Schwester Amanda bot alles, wonach die sensationsgeile Öffentlichkeit lechzt: Glamour, ungelöste Geheimnisse und maximalen Grusel. Aber hat Vanessa tatsächlich ihre Schwester getötet? Je mehr Informationen Jane erhält, desto größer werden ihre Zweifel an Vanessas Schuld. Obwohl Vanessa die Krimiautorin davor warnt, sich mit eigenen Recherchen in Lebensgefahr zu begeben, macht Jane sich auf, den wahren Mörder von Amanda zu finden. Und läuft ihm dabei geradewegs in die Arme.

      Der 19. Engel