Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Krekeler

    1. Januar 1951
    So ein Theater in Muzgigl : vier neue, ganz erstaunliche Geschichten von den Leuten von Muzgigl
    So ein Theater in Muzgigl
    Bei den Zwergen
    Die Leute von Muzgigl.
    Spannende Experimente
    Dein großes Experimentierbuch
    • 2022

      So macht Naturwissenschaft Spaß! Kann Wasser kleben? Trinken Tulpen Tinte? Und was steckt hinter dem Gummihandschuhgeist? Kleine Forscher erkunden mit diesem Experimentebuch ganz spielerisch die geheimnisvolle Welt der Naturwissenschaften. Alle Versuche können mithilfe klarer Schritt-für-Schritt-Anleitungen leicht durchgeführt werden. Die Experimente handeln von Luft und Wasser, Licht und Optik, Technik und Umwelt sowie unseren fünf Sinnen. Zum Staunen, Forschen und Entdecken für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Dieses Buch bietet viele neue Experimente zu spannenden Themen aus dem großen Feld der Naturwissenschaften. In den Versuchen eignen sich die Kinder im aktiven Tun spielerisch die ersten Wissensbausteine für die Bildung in den MINT-Fächern an. Im Vordergrund stehen grundlegende Gesetzmäßigkeiten in Physik, Biologie und Chemie. Spaß, sinnvolle Beschäftigung und Lernen gehen in diesem Buch Hand in Hand!

      Neue Experimente für Kinder - Spannende Versuche für Kinder ab 5 Jahren
    • 2012

      Sachinformationen zu jedem Experiment der Schülerkartei- praktische Hinweise zum Aufbau und zur Durchführung der Experimente- Anregungen für weitere Experimente zu einem Phänomen- einen blanko Protokollbogen zum Kopieren- Hinweise auf Online-Links

      Experimentierkartei 1-4, Lehrerversion
    • 2011

      Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie kann ich eine Sanduhr bauen? Wie wird Energie gespeichert? Wie funktioniert eine Wasserwaage? Experimentieren geht über studieren - kinderleichte Experimente, die Spaß machen! Ob in der heimischen Küche, im Kinderzimmer oder draußen im Garten: mit verblüffend einfachen Versuchen werden Naturgesetze leicht nachvollziehbar. Die Experimente mit alltäglichen Haushaltsmaterialien fördern das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Weiterführende Aufgabenstellungen geben Anregungen für noch mehr Experimente. Alle Experimente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie anschaulichen Illustrationen und Fotos.

      Dein großes Experimentierbuch
    • 2011

      Ein Frosch auf Tauchfahrt, eine Brücke aus Papier, süßes Salzwasser und Schallwellen im Sand - diesen und vielen weiteren verblüffenden Phänomenen können Kinder ab 5 Jahren mit diesem Buch auf den Grund gehen. Die einfachen Experimente machen auf unterhaltsame Weise naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich und regen den kindlichen Forscherdrang an.

      Neue spannende Experimente
    • 2008

      Das Experimentierbuch für Vorschulkinder erklärt auf unterhaltsame Weise naturwissenschaftliche Phänomene durch einfache, verblüffende Experimente. Kinder werden angeregt, eigene Hypothesen aufzustellen, bevor die kindgerechten Erklärungen auf der nächsten Seite folgen. So wird Naturwissenschaft spannend und verständlich!

      Mein erstes Experimentierbuch. Naturwissenschaft spielerisch entdecken
    • 2007

      50 spielerische Experimente mit einfachen Hilfsmitteln fördern ein 1. Verstehen von Zusammenhängen und systematischem Forschen. Ab 8.

      Kosmos Experimente für Anfänger
    • 2007

      Naturgesetze erkennen und begreifen mittels einfach vollziehbarer Experimente zu den Bereichen Akustik, Antrieb und Auftrieb, Elektrostatik, Gewicht und Gleichgewicht, Optik, Trägheit und verblüffende Tricks. Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie funktioniert Strom ohne Batterie? Welche Gegenstände schwimmen oben und welche nicht? Wie wird Energie gespeichert?

      Kosmos Experimente für Fortgeschrittene