Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruth Ozeki

    12. März 1956

    Ruth Ozeki ist eine Romanautorin, deren Werk sich mit den komplizierten Verbindungen zwischen Menschen und der Welt um sie herum befasst. Ihr Schreiben befasst sich oft mit Themen wie Identität, Vernetzung und den Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt. Durch ihre sorgfältig ausgearbeiteten Erzählungen lädt Ozeki die Leser ein, über ihren eigenen Platz in einer sich ständig verändernden Landschaft nachzudenken. Ihre ausgeprägte Stimme verbindet fließend Introspektion mit scharfer sozialer Kritik.

    Ruth Ozeki
    All Over Creation
    The Face: A Time Code
    Book of Form and Emptiness
    Beef
    Die leise Last der Dinge
    • 2014

      »Ein Triumph!« MATT HAIG Ein Jahr nach dem Unfalltod seines Vaters beginnt der dreizehn Jahre alte Benny Oh Stimmen zu hören. Es sind die Stimmen der unbelebten Gegenstände in seinem Zuhause – seine Sneakers, eine zerbrochene Weihnachtskugel, ein Blatt welker Salat. Gleichzeitig beginnt seine Mutter Annabelle, immer mehr Dinge zu horten, bis es kaum mehr einen freien Platz auf dem Fußboden oder in den Regalen ihres Hauses gibt. Mutter und Sohn drohen in ihrer Trauer den Halt zu verlieren – bis sie auf ein Buch stoßen, das sie womöglich zu retten imstande ist ... Mit liebenswerten Figuren, einer fesselnden Geschichte und der Auseinandersetzung mit den Themen Trauer, Erwachsenwerden und unser Verhältnis zu materiellen Dingen legt die Booker-Preis-nominierte Ruth Ozeki einen klugen, verspielten, mitreißenden, herzerwärmenden und absolut einzigartigen neuen Roman vor. Er wurde mit dem Women’s Prize for Fiction 2022 ausgezeichnet.

      Die leise Last der Dinge
    • 1998
      4,0(17889)Abgeben

      Die Amerikanerin Jane Takagi-Little, mütterlicherseits japanischer Herkunft, erhält die Chance ihres Lebens, als sie Direktorin einer TV-Serie wird, die den Export von US-Fleisch nach Japan fördern soll. Während ihrer Recherchen stößt sie auf Tiermastpraktiken von großer Fragwürdigkeit. "Beef" ist eine hintergründige Satire, in der mutige Frauen sich gegen eine Männerwelt zur Wehr setzen, die industrielle Nahrungsproduktion auf skrupellose Weise zu vermarkten suchen.

      Beef