Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums erschien 1997 eine Neuausgabe von Brunners bekanntem Roman. Die düstere Handlung schildert eine Zukunft, in der die Menschheit dem Untergang geweiht ist: Umweltzerstörung, Krankheiten und Gewalt dominieren. Durch wechselnde Perspektiven und kurze Kapitel erzeugt das Buch eine beklemmende Atmosphäre und regt zum Nachdenken über aktuelle Umweltprobleme an.
John Brunner Bücher
24. September 1934 – 25. August 1995
John Brunner war ein visionärer Science-Fiction-Autor, der Furchtlos mit der Romanform experimentierte. Seine Werke befassten sich häufig mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und ökologischen Problemen wie Überbevölkerung, Waffenverbreitung und Umweltkatastrophen. Brunner verstand es meisterhaft, komplexe Erzählungen zu schaffen, die die Realität widerspiegelten und vorwegnahmen, und dabei innovative stilistische Techniken und zukunftsweisende Themen anzuwenden. Seine Schriften stellen sowohl eine Herausforderung als auch eine Provokation für Leser dar, die nach Literatur suchen, die die Grenzen des Genres verschiebt.







Von Brunner, John ; Aldiss, Brian W. ; Silverberg, Robert.