Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cord Spreckelsen

    Nietzsche pro začátečníky: Tak pravil Zarathustra
    Nietzsche für Anfänger
    Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
    Kontextspezifische Wissensvermittlung in der Medizin
    • Das Buch stellt Grundlagen und Anwendungskonzepte der rechnergestützten Wissensrepräsentation und -verarbeitung in der Medizin dar. Es bezieht formale und algorithmische Ansätze der künstlichen Intelligenz auf medizinspezifische Anforderungen. Schwerpunkte sind dabei die Entscheidungsunterstützung bei unsicherem Wissen und methodische Ansätze zum Aufbau und zur Evaluation wissensbasierter Systeme in der Medizin (Medizinisches Knowledge Engineering). Das Buch zieht Querverbindungen zur Wissensgenerierung aus Datenbanken (Data Mining) sowie Ansätzen des Wissensmanagements.

      Wissensbasen und Expertensysteme in der Medizin
    • Nietzsche für Anfänger

      • 173 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,4(25)Abgeben

      »Meine Formel für die Größe am Menschen ist amor fati [lat.: Liebe des Schicksals]: dass man Nichts anders haben will, vorwärts nicht, rückwärts nicht, in alle Ewigkeit nicht. Das Nothwendige nicht bloss ertragen, noch weniger verhehlen - aller Idealismus ist Verlogenheit vor dem Nothwendigen -, sondern es lieben ...« (Friedrich Nietzsche, Ecce Homo) Die autobiographisch-philosophische Spätschrift ›Ecce homo‹ entstand in den Jahren 1888/89 und erschien posthum 1908. Sie ist die aufschlußreiche Selbstinterpretation Friedrich Nietzsches, bedeutsam vor allem auch durch den eingeschobenen Rückblick auf seine Werke. Der euphorische und apodiktische Ton des Textes erfordert jedoch besondere Kennerschaft, ein Vorwissen über die Person wie über die Werke gleichermaßen. Dieses Buch bietet sich als Wegbegleiter für eine sinnvolle Lektüre an. Dass Rüdiger Schmidt und Cord Spreckelsen kompetente Hilfestellung geben können, haben sie bereits mit ihrer Lese-Einführung zu ›Zarathustra‹ (30124) erfolgreich unter Beweis gestellt. Rüdiger Schmidt promovierte über Nietzsches Frühwerk und ist seit 1999 Leiter des Kollegs Friedrich Nietzsche in Weimar. Cord Spreckelsen studierte Physik und Philosophie in Heidelberg. Seit 1996 arbeitet er an der RWTH Aachen. Er leitet dort die Abteilung Wissensbasierte Systeme am Institut für Medizinische Informatik.

      Nietzsche für Anfänger
    • Tak pravil Zarathustra je nejslavnější, ale možná i nejobtížnější knihou Friedricha Nietzscheho. Ve stejné míře se v ní totiž setkáváme s básnícím filosofem, jakož i s filosofujícím básníkem, který se zdánlivě uzavřel jakékoli systematice. K tomu přistupuje i problematika neobvyklé historie textu, v níž mají své místo i podvrhy a zneužití ve službách ideologie. Kdo však heslům typu "nadčlověka" a "vůle k moci" nedůvěřuje a chtěl by nebo dokonce musí číst Nietzschovo tak často citované dílo v originále, ten na následujících stranách nalezne užitečného průvodce. Tato kniha je nabídkou, abychom spolu se dvěma zkušenými čtenáři vyrazili ne zrovna nenáročnou cestou, při které se budeme krok za krokem důvěrně seznamovat s vlastní řečí tohoto radikálního filosofa, abychom byli na konci připraveni pustit se s požitkem a úspěchem do samotného textu. Přeložil Petr Kitzler.

      Nietzsche pro začátečníky: Tak pravil Zarathustra