Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Richard O'Connor

    1. Januar 1915 – 1. Januar 1975

    Dieser Autor befasst sich mit der tiefen Landschaft der menschlichen Psyche und bietet Wege zum emotionalen Wohlbefinden. Seine Arbeit konzentriert sich auf Themen wie die Überwindung von Depressionen und chronischem Stress und bietet den Lesern praktische und aufschlussreiche Anleitungen zur Erreichung dauerhaften Glücks. Durch seine umfassende Erfahrung in der psychotherapeutischen Praxis und der Leitung von Institutionen teilt er wertvolle Perspektiven für diejenigen, die ihr geistiges und emotionales Leben verbessern möchten.

    Glück ist einfacher als du denkst
    Die Deutsch-Amerikaner
    Die Schatten für immer vertreiben
    Der Boxer-Aufstand
    • Dieses Selbsthilfebuch für an Depression erkrankte Menschen und ihre Angehörigen bietet ein Programm zur Änderung depressiver Gewohnheiten. Es ist eine gute Ergänzung zu einen bestehenden medikamentösen und/oder therapeutischen Behandlung. Richard O'Connor geht davon aus, dass Menschen sich selbstzerstörerisch fühlen/denken/verhalten, weil ihnen Alternativen fehlen: Depressionen führen beispielsweise dazu, dass sich die Betroffenen eine Besserung nicht einmal vorstellen können. Wie soll da Heilung gelingen? Seine Erläuterungen zu verschiedenen Formen der Depression, zu Krankheitsverläufen und Behandlungsmöglichkeiten veranschaulicht O’Connor an zahlreichen Fallgeschichten.

      Die Schatten für immer vertreiben
    • „Glücks-Training“ auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand, kurz gefasst und leicht nachzuvollziehen Erstaunlich aber wahr: Glück ist eine Fähigkeit, die wir entwickeln können. Wir wissen heute durch die Beobachtungen der modernen Psychologie und Neurowissenschaften sehr genau, wie wir planvoll und behutsam die Vernetzung und Struktur der Nervenbahnen unseres Gehirns beeinflussen können, um unser Glücksniveau zu erhöhen. Mit Richard O’Connors Zehn-Stufen-Programm genügen zwanzig Minuten bis höchstens eine halbe Stunde pro Tag, um unsere Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

      Glück ist einfacher als du denkst