
Richard Sennett
1. Januar 1943
Richard Sennett erforscht, wie Individuen und Gruppen soziale und kulturelle Sinnhaftigkeit aus materiellen Gegebenheiten – über die Städte, in denen sie leben, und die Arbeit, die sie verrichten – gewinnen. Sein Fokus liegt darauf, wie Menschen zu kompetenten Interpreten ihrer eigenen Erfahrungen werden können, trotz gesellschaftlicher Hindernisse. Als Sozialanalytiker knüpft Sennett an die pragmatische Tradition von William James und John Dewey an. Er untersucht die Identitätsbildung im städtischen Raum und analysiert, wie der moderne Kapitalismus das Arbeitsleben verändert und welche Auswirkungen dies auf Verantwortung, Kooperation und Handwerkskunst hat.