Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu lang, zu biegsam, zu scheckig … Sie wünscht sich einen ganz normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzulenken. Eine humorvolle Geschichte über eine Giraffe, die am Ende erkennt, welche Vorteile so ein langer Hals haben kann. Denn nicht zuletzt beschert er ihr eine wunderbare Freundschaft.
Lane Smith Bücher
Dieser Autor schöpft Inspiration aus prägenden Kindheitserfahrungen sowohl in Oklahoma als auch in Kalifornien, was seine einzigartige Perspektive prägt und seine unverwechselbare literarische Stimme formt. Sein Hintergrund in der Kunst und seine frühe Karriere als Illustrator für namhafte Publikationen schärften sein Auge für visuelles Erzählen und Details. Dieser Ansatz verleiht seinen Werken eine unkonventionelle Sichtweise und eine spielerische, aber aufschlussreiche Qualität, die die Leser fesselt.






Ein Buch, was soll das sein? Und wozu ist das gut? Es kann weder bloggen noch simsen, noch twittern, nicht einmal scrollen. Spätestens jetzt sollte sich Widerspruch regen. Bei Lane Smith in Gestalt eines Esels, eines Affen und einer Maus. In einfachen Worten und witzigen Bildern erzählt der berühmte New Yorker Illustrator die Fabel von der (Wieder-)Entdeckung des Buches. Ein ideales Geschenk für alle Menschen, die das Blättern dem Scrollen vorziehen.
Eine Hommage an die Kindheit! Ein kunstvoll gestaltetes Bilderbuch des Kultautors von ›Das ist ein Buch‹. Ein kleines Kind begibt sich auf eine Reise und begegnet Bergziegen, Pinguinen, Walen und Schildkröten. Es klettert über Felsen, spaziert durch den Dschungel, begleitet eine Elefantenparade oder staunt über den Sternenhimmel. Alle diese Tiere, sogar die Sterne am Himmel und die Steine haben ihre eigene Familie und ihren Platz auf dieser Welt. Auch wenn das Kind auf charmante Art und Weise versucht, dazuzugehören, spürt es, dass es allein ist. Neugierig zieht das Kind weiter und lernt immer wieder Neues kennen. Bis es endlich auf die Fährte der Kinder stößt und es seinen Platz in der Welt findet. Bei den anderen Kindern.
Bäume erzählen Geschichten. Das neue, kunstvoll gestaltete Bilderbuch des Kultautors von ›Das ist ein Buch‹ erzählt von einem Großvater und seinem Garten. Jeder Baum in diesem märchenhaften Garten erinnert an etwas aus seinem Leben: Der Busch in Form eines Gesichtes mit roten Beeren zeigt, wie Großvater als kleiner Junge die Windpocken hatte. Oder dort, die Bäume, die so aussehen wie Märchenfiguren. Sie erzählen von seinen Lieblingsbüchern. Und die vielen kleinen Bäume erzählen von seinen Kindern, Enkeln und Urenkeln. Der Garten erinnert sich an sein ganzes Leben und bewahrt auch die wichtigsten Momente, als der Großvater immer vergesslicher wird ... Dieses zauberhafte Buch ist eine Hommage an alle Großeltern und ein Plädoyer für den ideellen und bleibenden Wert von Erinnerungen.
Serena lebt mit ihrem Vater und Ziegen in der Küstenstadt Frip, wo die niedlichen, tennisballgroßen Gapper ein Problem darstellen, da sie die Ziegen attackieren. Nachdem ihre Nachbarn Serenas Hilfe benötigen, zeigt sie Großherzigkeit und löst das Problem, sodass am Ende alle, sogar die Gapper, zufrieden sind.
The True Story of the 3 Little Pigs
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
The wolf gives his own outlandish version of what really happened when he tangled with the three little pigs
Here is the story of five little lads before they became five really big Founding Fathers, from New York Times bestselling creator and Caldecott Honor recipient Lane SmithOnce there were four lads . . .John [Hancock],Paul [Revere],George [Washington],and Ben [Franklin].Oh yes, there was also Tom [Jefferson], but he was annoyingly independent and hardly ever around. These lads were always getting into trouble for one reason or another. In other words, they took a few . . . liberties. And to be honest, they were not always appreciated. Until one day, they all played a part in securing America's freedom."Deftly drawn, witty, and instantly appealing, the illustrations creatively blend period elements such as wood-grain and crackle-glaze texturing, woodcut lines, and formal compositions typical of the era, with gaping mouths and stylized, spiraling eyes typical of modern cartoons," wrote Booklist, and School Library Journal declared, "Exercise your freedom to scoop up this one."


