Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Asch

    6. August 1946 – 1. Januar 2022

    Frank Asch ist ein amerikanischer Kinderbuchautor, der vor allem für seine Mondbär-Bilderbücher bekannt ist. Seine Werke beschäftigen sich oft mit Themen wie Freundschaft, Familie und dem Umgang mit Emotionen durch einfache, aber berührende Erzählungen. Aschs Bücher zeichnen sich durch einen spielerischen Stil und lebendige Illustrationen aus, die junge Leser ansprechen und frühe Lesefähigkeiten fördern. Sein umfangreiches Werk umfasst über sechzig Titel, die die Kinderliteratur weltweit bereichern.

    Der kleine Mondbär
    Wie ich meinen kleinen Bruder fast auf den Mond geschossen hätte
    Mister Maxwells Maus
    Mrs. Marlowes Mäuse
    Geh weg Schatten!
    • 2017

      Trifft eine Katze auf eine Maus, dann … Wer denkt, die Geschichte sei schnell erzählt und wenig amüsant, der hat die Mäuse des vornehmen Restaurants „Pfote und Kralle“ noch nicht kennengelernt. Zutiefst freundlich und zuvorkommend fragt die Maus auf dem Teller von Gentleman-Kater Mister Maxwell: Darf es noch etwas Salz sein? Oder ein Glas Wein zur Speise? Würden Sie mit mir beten? Soll ich Ihnen die Augen verbinden, bevor Sie mich verspeisen? Mister Maxwell kann nur hoffen, dass ihm die gewitzte Maus keine Magenschmerzen bereiten wird … Diese clevere Maus-Geschichte wurde vom ForeWord Magazine ausgezeichnet mit der Goldmedaille des „Book of the Year Award“ und vom School Library Journal als eines der „Best Books“. Thema: Macht und Eitelkeiten, Cleverness und Witz, scheinbar ausweglose Situationen geschickt meistern

      Mister Maxwells Maus
    • 2008

      Eine mutige Katzenwitwe, die eine große Mäusefamilie bei sich versteckt hat, überlistet die Polizeikater! Diese elegant illustrierte und megaspannend erzählte Geschichte macht Mut zur Zivilcourage. Und ist nicht zuletzt eine liebenswerte Hommage an Art Spiegelmans Maus. Eleanor Marlowe, eine junge charmante Katzenwitwe, die als Bibliothekarin in der Schnurreschen Stadtbücherei in Katzland arbeitet, scheint eine gesetzestreue Bürgerin zu sein, aber tatsächlich führt sie ein waghalsiges Doppelleben, denn sie versteckt in ihrer Wohnung eine große Mäusefamilie. Mrs. Marlowes Geheimnis ist sicher. bis sie von einem Nachbarn angeschwärzt wird und die Katzen polizei an ihre Haustür hämmert. Bei der Hausdurchsuchung finden die Polizeikater Kommissar Manx und Wachtmeister Baxter diverse Anhaltspunkte, die auf die Existenz von Mäusen in der Wohnung schließen lassen. Und dann entdecken sie auch noch den jungen Mäuserich Billy. Doch die gewitzte Mrs. Marlowe kann die Katzland-Polizei mit Mut und Schlauheit überlisten und ihre ganze Mäusefamilie vor dem Untergang retten. Bravo, Mrs. Marlowe!

      Mrs. Marlowes Mäuse
    • 2007

      Die originellsten Erfinder des Universums Für Alex ist sein kleiner Bruder Jonathan die größte Nervensäge der Milchstraße. Alles will er wissen und anfassen, und wenn er nicht gerade quengelt, stellt er dumme Fragen. Alex sieht nur eine Lösung: Er wird den Planeten Erde verlassen – und zwar in einem selbstgebastelten Raumschiff! Ein phantasievolles Buch mit Herz und Humor – für alle kleinen und großen Brüder und Schwestern.

      Wie ich meinen kleinen Bruder fast auf den Mond geschossen hätte
    • 1986
    • 1980