Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

1918 1992 Iceberg Slim

    Dieser Autor wurde für seine rohen, semi-autobiografischen Romane, die auf seinen eigenen Erfahrungen basieren, bekannt. Sein Werk, das oft als rau und unerbittlich wahrgenommen wird, taucht in die dunkleren Seiten des Lebens ein. Durch seine ausgeprägte Prosa untersuchte er Themen wie Überleben, Macht und soziale Strukturen. Sein literarisches Erbe liegt in seiner authentischen und oft verblüffenden Darstellung von Welten, die zuvor in der Literatur übersehen wurden.

    1918 1992 Iceberg Slim
    Pimp
    Todesfluch
    Todes Fluch
    • Der schwarze Rebell Taylor organisiert einen Feldzug gegen die Mafia, die das Ghetto mit Drogen überschwemmt. Auf der anderen Seite will der Klein-Mafiosi Collucci mit Hilfe des Heroins zum Paten aufsteigen. Ein aktionsgeladener Thriller, in dem Slim Iceberg einen ernüchternden Blick auf die chaotischen siebziger Jahre wirft, in denen die Träume einer schwarzen Revolution an der Wirklichkeit des Ghettos zerplatzen.

      Todesfluch
    • 4,0(186)Abgeben

      Das meistgelesene Buch des schwarzen Amerika – ein Kultbuch nach über dreißig Jahren zum ersten Mal auf deutsch! Pimp ist das meistgelesene Buch eines schwarzen Autors. Pimp ist die schwärzeste Geschichte des schwarzen Amerika. Pimp ist nichts für schwache Nerven. Pimp ist Leben und Ekstase ohne Rücksicht auf Verluste. Pimp ist der pure Überlebenswille. Pimp ist Brutalität und Schlauheit. Pimp ist die wahre Geschichte der Zuhälter-Legende von Chicago. Pimp ist Iceberg Slim – ein Eisberg mit einem glühenden Feuer im Innern. Pimp ist ein Buch wie kein anderes. Pimp galt seit seinem ersten Erscheinen 1967 in den USA als unübersetzbar. Mehrere deutschsprachige Verlage haben sich an dem Buch versucht und angesichts der geballten Slang-Ladung die Waffen gestreckt. Bernhard Schmid, der renommierte Übersetzer, Slang-Spezialist und Autor mehrerer Bücher zum Thema US-Slang, setzt dem Mißstand jetzt ein Ende. Pimp wird hiermit zum ersten Mal dem deutschsprachigen Publikum zugänglich gemacht. Mit einem Vorwort von Rapper Ice T, einem Nachwort von Sapphire sowie dem Original-Glossar von Iceberg Slim mit den wichtigsten Szeneausdrücken

      Pimp