Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Hanna

    21. November 1928 – 29. Juli 1990

    Anna Thomas ist Drehbuchautorin und Autorin der Kochbuchreihe „The Vegetarian Epicure“. Ihre Arbeit verbindet die Welten der kulinarischen Künste und des Geschichtenerzählens und bietet Lesern und Zuschauern eine einzigartige Perspektive auf Erzählungen. Thomas konzentriert sich auf das Handwerk des Geschichtenerzählens und zielt darauf ab, visuelle und literarische Kunstfertigkeit zu verbinden. Sie bringt eine ausgeprägte kreative Stimme in ihre vielfältigen Projekte ein.

    Eisenbahn im Ruhrgebiet
    Das war die DB
    Die NSDAP und der Film bis zur Machtergreifung
    Mercedes-Benz Ponton
    Das Geheimnis gesunder Bewegung
    Beweglich sein ein Leben lang
    • 2015

      Viel Information in kompakter Form zum kleinen Preis! Enorm viel Detailwissen - hier bleiben keine Fragen offen! Fackundige und Praxisnahe Kauftipps! Dies ist das Buch zum Ponton-Kauf. Der handliche Ratgeber ist Ihr bester Begleiter auf dem Weg zum eigenen klassischen Stern. Hier finden Sie kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte. Sie erhalten wertvolle Tipps zu den verschiedenen Modellen, lernen die Schwachstellen kennen und erfahren, welche Arbeiten auf Sie kommen könnten. So lässt es leichter verhandeln, damit Sie das passende Auto zum fairen Preis bekommen. Denn eines ist sicher: Billiger werden die Pontons auf absehbare Zeit wohl nicht. Dazu gibt es Infos über die erforderlichen Dokumente, die technischen Eckdaten und Ausstattungsdetails sowie wertvolle Adressen und weitere Informationsquellen.

      Mercedes-Benz Ponton
    • 2015
    • 2006

      Nach dem Zweiten Weltkrieg behielt die Deutsche Reichsbahn in der sowjetisch besetzten Zone ihren Namen bei. Die „Eisenbahn in Volkes Hand“ wurde trotz Demontagen und anderer Hindernisse wichtigster Verkehrsträger der DDR. Mit technischen Neuerungen wie den Reko-Dampfloks und der V 180 brachte sie den Bahnbetrieb voran. Der Band bietet einen umfassenden Rückblick auf die DR: ihre Strecken, ihre Lokomotiven (die Dampf- und Elektroloks, die Städte-Express-Züge und die nostalgischen Schmalspurbahnen) und nicht zuletzt den Alltag der Eisenbahner.

      Eisenbahn in der DDR
    • 2004
    • 2004
    • 2001

      Typologie, Architektur, Bahnhöfe und Bahnhofsgaststätten, Kriegszeiten, Stuttgart 21; reich illustriert

      Bahnhöfe
    • 2001