Eine berührende Geschichte über Gail und ihren Ex-Mann Max, die anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie drei Tage zusammen verbringen. Trotz ihrer Trennung entdecken sie alte Verbindungen und müssen sich mit Themen wie Treue und Vertrauen auseinandersetzen, während sie die Feierlichkeiten mit einem Hauch von Humor betrachten.
Anne Tyler Reihenfolge der Bücher
Anne Tyler gestaltet Erzählungen, die sich mit der Komplexität familiärer Dynamiken und der Art und Weise befassen, wie gewöhnliche Menschen die alltäglichen Herausforderungen des Lebens meistern. Ihr Schreiben ist bekannt für seine scharfe Beobachtung der menschlichen Natur, seinen subtilen Humor und seine mitfühlende Charakterdarstellung. Tyler fängt meisterhaft die Nuancen zwischenmenschlicher Kommunikation und die unausgesprochenen Emotionen ein, die unser Leben prägen. Ihre Werke sind tief in der Realität des amerikanischen Lebens verwurzelt und bieten den Lesern einen intimen Einblick in die Herzen und Gedanken ihrer Charaktere.







- 2024
- 2022
Wie bei der Familie Tull in „Dinner im Restaurant Heimweh“ und den Whitshanks in „Der leuchtend blaue Faden“ begleitet Anne Tyler in „Eine gemeinsame Sache“ die unvergessliche Familie Garrett im Laufe mehrerer Jahrzehnte. Dabei deckt sie nicht nur Geheimnisse auf, sondern zeigt, wie wir all die subtilen Äußerungen von Liebe, Enttäuschung, Stolz und Ablehnung unserer Nächsten verinnerlichen. Denn schon das Verhalten eines einzelnen Familienmitglieds kann die familiären Beziehungen über Generationen hinweg prägen. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz, voller Empathie und so nahe am Leben, dass sich jede und jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennt.
- 2020
Micah Mortimer liebt Gewohnheiten, Selbstgespräche und eine ordentliche Wohnung. Jeden Tag beginnt er mit einem Morgenlauf um 7.15 Uhr, duscht, frühstückt und widmet sich anschließend geduldig den Computerproblemen seiner Kunden aus der Nachbarschaft. Nachmittags ist er im Nebenjob Hausmeister und kümmert sich um das Mietshaus, in dem er wohnt; ein paar Abende die Woche verbringt er auf der Couch seiner unkomplizierten Freundin Cass. Doch dann droht Cass die Wohnungskündigung, und sie möchte bei ihm einziehen. Und ein Teenager taucht auf, der behauptet, sein Sohn zu sein.
- 2018
Willa Drake führt nach außen hin das Leben einer durchschnittlichen amerikanischen Frau. Doch unter der Oberfläche brodelt es. Als sie eines Tages einen überraschenden Anruf erhält, stellen eine neue Familie, spleenige Nachbarn und ein Hund namens Airplane ihr Leben gründlich auf den Kopf. Anne Tyler erzählt mit Geist, Witz und Herz die Geschichte einer so stillen wie mutigen Frau, die nach Jahrzehnten sich selbst näherkommt und schließlich, aus einer impulsiven Entscheidung heraus, zu einem selbstbestimmten Leben findet.
- 2016
Die störrische Braut
Roman
Eine turbulente Komödie um eine moderne Frau, die nicht gezähmt, sondern überzeugt werden will Kate Battista ist frustriert. Während sie ihrem exzentrischen Vater brav den Haushalt führt, hat ihre jüngere Schwester Bunny nur Flausen im Kopf. Und auch in ihrem Kindergartenjob gibt es immer nur Ärger. Professor Battista hat derweil andere Sorgen. Die Aufenthaltsgenehmigung seines brillanten weißrussischen Laborassistenten Pjotr läuft bald ab. Der Professor heckt einen Plan aus und verlässt sich dabei wie immer auf seine ältere Tochter. Doch Kate sieht rot. In ihrer furiosen Neuinterpretation von Shakespeares Komödie »Der Widerspenstigen Zähmung« stellt Anne Tyler das Verhältnis zwischen Vätern, Töchtern und Ehemännern auf den Kopf – herrlich turbulent und voller Situationskomik.
- 2015
Wieder einmal sorgt Denny für Aufruhr: ein kurzer Anruf bei den Eltern, »ich bin schwul« in den Hörer murmeln, gleich wieder auflegen und nicht mehr erreichbar sein. Die Eltern sind ratlos – müssen sie seine drei Geschwister informieren? Doch schon bald darauf verkündet Denny, demnächst Vater zu werden und zu heiraten. Anne Tyler zeichnet ihre Figuren mit feinem Witz und sehr berührend – und so nahe am Leben, dass sich jeder im geschilderten Familienleben wiedererkennen kann.
- 2012
Als Aaron Dorothy kennenlernt, eine schlagfertige, selbstbewusste Ärztin, ist es für ihn, als ob ein frischer Wind durch sein Leben wehen würde. Die beiden heiraten bald und führen eine glückliche Ehe. Doch Dorothy wird von einem Baum, der auf ihr Haus stürzt, getroffen und stirbt – und Aaron, Mitte dreißig, erstarrt in Trauer. Nur ihre Rückkehr von den Toten – die erstaunlicherweise niemand sonst wahrzunehmen scheint – hilft ihm, über die Runden zu kommen. Während er seiner Arbeit als Lektor von »Handbüchern für Anfänger« nachgeht, beginnt er zu verstehen, dass er selbst ein Anfänger ist: Er muss Schritt für Schritt lernen, was es heißt, Abschied zu nehmen.
- 2012
Die besten Zeiten hat Liam Pennywell schon hinter sich. Zwei gescheiterte Ehen, drei zerstrittene Töchter, den Job verloren – mit sechzig Jahren muss er jetzt noch einmal ganz von vorn anfangen. Eigentlich wollte er den Ruhestand im Schaukelstuhl verbringen. Doch dann lernt er Eunice kennen. Mit ungewöhnlichen Methoden katapultiert die eigenwillige junge Frau ihn zurück ins Leben. Und Liam beschließt, keine weitere Zeit mehr zu verlieren. Denn gescheitert ist er oft genug ...
- 2010
Anne Tylers neuster, feinsinniger Roman über einen Mann, der verlorenen Erinnerungen hinterherjagt und dabei die Liebe findet Als Liam Pennywell seinen Job verliert, beschließt der 60-Jährige aus seinem Haus in eine Wohnung zu ziehen. Er hofft, dort Ruhe zu finden und auf sein Leben zurückblicken zu können. Doch dann kommt alles anders: Liam wird in der ersten Nacht in seinem neuen Heim überfallen. Als er am nächsten Tag im Krankenhaus aufwacht, kann er sich nicht an die Geschehnisse erinnern. Von da an ist er nur noch von einem einzigen Gedanken besessen: Er muss sein Gedächtnis wiedererlangen. Auf der Suche nach dem verlorenen Stück Leben lernt er die 22 Jahre jüngere Eunice kennen. Obwohl sich ihre Welten grundlegend voneinander unterscheiden, fühlen sich die beiden zueinander hingezogen. Doch als Liam erfährt, dass Eunice bereits verheiratet ist, droht ihre Liebe zu zerbrechen. Die verlorenen Stunden beleuchtet mit viel Charme und äußerst scharfsinniger Beobachtungsgabe das Leben eines einsamen Mannes, das plötzlich kopfsteht, obwohl er schon im letzten Akt zu sein schien
- 2009
Ian, 17 Jahre alt, begeht einen fatalen Fehler, der zum Unfalltod seines Bruders Danny führt. Er übernimmt die Verantwortung für Dannys drei Kinder und wächst in die Vaterrolle hinein. Während er sich ganz auf die Kinder konzentriert, verändert die Liebe zu einer jüngeren Frau sein Leben.







