Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marika Cobbold

    Aufgewachsen in einer Familie von begeisterten Lesern und Schriftstellern, deren Zuhause voller Bücher war, entwickelte die Autorin einen tiefen Glauben an die Freiheit des Ausdrucks. Inspiriert vom Zitat ihres Vaters von Voltaire, das das Recht auf Meinungsäußerung verteidigt, fand sie ihre eigene Stimme durch das Schreiben. Sie empfand die Welt der Bücher als relevanter als die Realität, was sie auf eine lebenslange Suche führte. Ihr Weg zur Veröffentlichung war nicht ohne Herausforderungen, aber nach der Annahme ihres Debütromans fühlte sie, dass sie das Werk ihres Lebens entdeckt hatte. Trotz anfänglicher Skepsis der Verleger erwiesen sich ihre Auseinandersetzungen mit Themen wie Altern und Widerstandsfähigkeit als erfolgreich und fanden bei einem breiten Lesepublikum Anklang.

    Tee mit Selma
    Aphrodites Workshop für Liebesfragen
    Das Leben, wie es sein sollte
    Die Zeit davor
    Was heisst schon Liebe?
    Eine andere Art von Leben
    • 2021

      "A mystery and an elegy for the death of old-fashioned journalism, it's a book that will warm your heart." The Observer"Splendid . . . Funny, poignant, perceptive and plenty of sharp elbows along the way." Val McDermidThorn Marsh was raised in a house of whispers, of meaningful glances and half- finished sentences. Now she's a journalist with a passion for truth, more devoted to her work at the London Journal than she ever was to her ex-husband.When the newspaper is bought by media giant The Goring Group, who value sales figures over fact-checking, Thorn openly questions their methods, and promptly finds herself moved from the news desk to the midweek supplement, reporting heart-warming stories for their new segment, The Bright Side, a job to which she is spectacularly unsuited.On a final warning and with no heart-warming news in sight, a desperate Thorn fabricates a good-news story of her own. The story, centred on an angelic apparition on Hampstead Heath, goes viral. Caught between her principles and her ambitions, Thorn goes in search of the truth behind her creation, only to find the answers locked away in the unconscious mind of a stranger.Marika Cobbold returns with her eighth novel, On Hampstead Heath . Sharp, poignant, and infused with dark humour, On Hampstead Heath is an homage to storytelling and to truth; to the tales we tell ourselves, and the stories that save us.

      On Hampstead Heath
    • 2015

      About Women

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      “I think of women as the most natural subjects for me, in two senses. Firstly, because women often express more in their faces, and are less inhibited in showing emotion. Then because being a woman has been a great advantage to me personally in being a photographer. Women subjects are less threatened by a woman, so it is easier for me to approach them without seeming intimidating. I can win their trust, move in closer.” 'About Women' is Dorothy Bohm’s first book to focus exclusively on the subject of women. Taken throughout the world, from the late 1940s until the present day, her photographs range from images of ordinary women going about their everyday activities, to explorations of the role that representations of women, in the form of advertisements, posters and mannequins, play in contemporary westernised society. The photographs, many of which are previously unpublished, are complemented by an insightful foreword by novelist Marika Cobbold and an informative essay, based on conversations with Dorothy Bohm, by photography curator and historian Amanda Hopkinson.

      About Women
    • 2012

      Clementine, thirty-something and newly divorced, lives in a small Hampshire town, teaching music and working on a collection of fairy tales left to her by her Great Aunt Elvira. But mostly she worries. She worries about the rising crime rate. She worries about disease and illness, about offending God and, in the rare moments when she is at peace with Him, about upsetting the man in the carpet shop or Mrs Challis who runs the cafe where she meets with her friend Jessica. Clementine enjoys as little of the life around her as any Sleeping Beauty, Just as she thinks she has found love with Nathaniel Scott, the son of her next-door neighbour, her fears cause her to lose him. Then, at a moment of a real crisis, Clementine sees the destructive quality of her life and resolves to change and make amends. To do so she must turn from victim to heroine, slay her personal dragon of fears and phobias, and rescue her own Prince Charming.

      The Purveyor of Enchantment
    • 2009

      Wenn Amor nicht ins Schwarze trifft … Rebecca Finch ist eine höchst erfolgreiche Autorin romantischer Komödien, nur in ihrem eigenen Leben hat sie hat den Glauben an das große Glück verloren. Kein Wunder, dass Aphrodite auf dem fernen Olymp nervös wird: Rebecca ist schließlich ihre wichtigste Vertreterin für Happy Ends auf Erden, auch wenn diese davon nichts ahnt. Der Göttin bleibt nichts anderes übrig, als inkognito selbst auf die Erde hinabzusteigen, um Rebecca endlich mit dem Richtigen zusammenzubringen. Und damit fangen die Probleme erst richtig an … Eine hinreißende romantische Komödie mit überirdischem Zauber.

      Aphrodites Workshop für Liebesfragen
    • 2004

      Was heisst schon Liebe?

      • 269 Seiten
      • 10 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Clementine Hope, Mitte Dreißig und frisch geschieden, schlägt sich als Klavierlehrerin durch. Ihr Traum ist es, die Märchensammlung herauszugeben, die ihre exzentrische Großtante Elvira hinterlassen hat. Vor allem aber hat Clementine Angst - vor einem möglichen Einbruch, vor gefährlichen Krankheiten, vor großen Gefühlen. Doch als sie Nathaniel begegnet, sieht sie ein, daß sie sich ändern muß, wenn die Liebe zu ihm halten soll . . .

      Was heisst schon Liebe?
    • 2004

      Grace und Jefferson – obwohl beide noch Teenager sind, spürt Grace in jenem heißen Sommer, daß er die Liebe ihres Lebens ist. Doch Jefferson entscheidet sich für eine andere. Für Grace wird ihr Beruf als Fotografin zur Passion, ihre Kamera zur wichtigsten Verbündeten gegen die Vergänglichkeit. Grace macht Karriere in London, geht Beziehungen ein, sie heiratet – aber als sie Jefferson mit Mitte Dreißig wiedertrifft, ist sie erneut verloren. Doch er hat eine Frau und drei Töchter, die er niemals verlassen würde. Und er hält etwas vor Grace geheim … 'Ganz dicht und mit einer wunderbaren weichen Sprache bleibt Marika Cobbold an ihren Figuren dran und begeistert mit einer anspruchsvollen, packenden Lovestory.' Freundin

      Die Zeit davor
    • 2000

      Über ihre miteinander befreundeten Mütter kennen sich Esther und Linus schon seit ihrer Kindheit. Als sie sich als Erwachsene wieder treffen, sind sie Gegner. Trotz allem entdeckt Esther in Linus ihre grosse Liebe. - Warmherzig und mit Humor erzählter Familienroman.

      Das Leben, wie es sein sollte
    • 1996
    • 1993

      Als Amelia ihren Freund Gerald mit seiner jungen Kollegin Clarissa in flagranti erwischt, bricht für sie eine Welt zusammen. Da ihre neurotische Mutter in dieser Situation leider keine echte Hilfe ist, könnte Amelia die Unterstützung ihrer geliebten Großmutter Selma gebrauchen. Doch die ist nach dem Tod ihres Mannes gegen ihren Willen ins Altersheim gebracht worden. Amelia beschließt, ihrer Großmutter zu helfen, und nimmt den Kampf gegen die Bürokratie und die Vorurteile ihrer eigenen Familie auf ... Ein unterhaltsames und zugleich nachdenkliches Buch über eine junge Frau, die ihren Weg findet.§"Ich war wirklich beeindruckt - scharf, witzig und voller kluger Einsichten." (Joanna Trollope)

      Tee mit Selma