Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel J. Siegel

    2. September 1957

    Daniel J. Siegel ist ein international anerkannter Autor und Kinderpsychiater, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich zu vermitteln. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Interpersonelle Neurobiologie, einen interdisziplinären Rahmen für das Verständnis unserer subjektiven und zwischenmenschlichen Leben. Siegel untersucht, wie Achtsamkeitspraktiken die zwischen- und innerpersönliche Abstimmung fördern können, was zu persönlichem Wachstum und Wohlbefinden führt. Sein unverwechselbarer Ansatz macht seine Schriften unerlässlich für jeden, der sich für die Funktionsweise des Geistes und menschliche Verbindungen interessiert.

    Daniel J. Siegel
    Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen
    Das achtsame Gehirn
    Die Alchemie der Gefühle
    Mindsight
    Wie Kinder aufblühen
    Wie wir werden die wir sind
    • Was macht einen Menschen zu dem, der er ist? Seine Veranlagung? Oder sind es doch eher Umgebungsfaktoren wie Familie, Erziehung und Umfeld? Daniel J. Siegel überwindet dieses einengende Denken in Gegensätzen und präsentiert eine neue bahnbrechende Sicht der menschlichen Entwicklung. Er erforscht, welchen Einfluss zwischenmenschliche Beziehungen auf die Entstehung wichtiger Verbindungen im Gehirn haben und zeigt auf, durch welche Prozesse wir alle zu fühlenden, denkenden und erinnernden Individuen werden. „Weshalb können wir uns nicht daran erinnern, was wir im Alter von drei Jahren getan haben? Warum sind manche Kinder ungewöhnlich schüchtern? Welche biochemischen Auswirkungen haben Demütigungen, und inwiefern können sie sich auf das Gehirn von Kindern schädigend auswirken? Neue und einleuchtende Antworten auf diese Fragen ergeben sich aus Siegels Synthese neurobiologischer, psychologischer und kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse.“ – Publishers Weekly „Dieses großartige Buch verknüpft die Erkenntnisse der Bindungsforschung mit fundiertem biologischen Wissen und erklärt somit die lebenslange Wirkung früher Erlebnisse.“ – Alicia F. Lieberman

      Wie wir werden die wir sind
    • Wie Kinder aufblühen

      Unterstützen Sie Ihr Kind darin, resilienter, eigenständiger und kreativer zu werden

      4,0(1)Abgeben

      Wieder einmal hat Ihr Wunschkind mit Wut, Trotz oder Verweigerung reagiert? Und das, obwohl Sie Ihre Liebe, Geduld und Zuwendung als schier unendlich empfinden? Jede und jeder Erziehende weiß, dass der Umgang mit Kindern gelernt sein will und – beiden Beteiligten! – oft alles abverlangt. Daniel J. Siegel und Tina Payne Bryson zeigen hier die wesentlichen psychologischen, pädagogischen und kommunikativen Kompetenzen, um Konflikte in Gemeinsamkeiten zu verwandeln. „Braver“ wird Ihr Kind dadurch nicht. Aber Sie werden authentisch vermitteln können, dass Sie helfend und liebend auf der Seite Ihres Kindes stehen, wenn es darum geht, sich Herausforderungen, Frustrationen oder Notwendigkeiten zu stellen. Ihr Kind wird gemeinsam mit Ihnen kreativer, resilienter und zugewandter werden, wenn es sich jederzeit in Ihrer Hilfe und Liebe sicher weiß. Und glauben Sie uns: Sie werden auch mehr Spaß haben!

      Wie Kinder aufblühen
    • Wie man seine emotionale und soziale Intelligenz steigert Im Inneren eines jeden von uns verbirgt sich ein Ozean von Gefühlen, Erinnerungen und Träumen – aber auch von Ängsten, Groll und Enttäuschungen. Diese können, wenn sie unbewusst bleiben, unser Denken und Handeln auf zerstörerische Weise beeinflussen. Mit Daniel Siegels therapeutischer Methode „Mindsight“ erlangen wir eine klarere Sicht auf unsere eigene Innenwelt und die unserer Mitmenschen. So ist es tatsächlich möglich, Traumata zu heilen und unser Hirn neu zu „verdrahten“, sodass negative Erfahrungen unser Handeln nicht länger sabotieren. „Mindsight“ gilt in den USA als das Standardwerk für die praktische Umsetzung der Neuroplastizität. Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel „Die Alchemie der Gefühle“ im Kailash Verlag.

      Mindsight
    • Der Weg zu emotionaler Souveränität Klar verständlich und anhand vieler Fallgeschichten lehrt uns Daniel J. Siegel, wie wir souverän auf dem Meer unserer Emotionen navigieren und dank Mindsight unser gesamtes Leben gesünder und glücklicher gestalten können.

      Die Alchemie der Gefühle
    • Was bedeutet es, im „Hier und Jetzt“ zu leben und „ganz da“ zu sein? Der Psychologe Daniel J. Siegel eröffnet uns das wissenschaftliche Verständnis der Funktionsweise eines achtsamen Gehirns. Im Zentrum dieser Synthese von Wissenschaft und Praxis steht die Idee, dass unser Bewusstsein für die momentane Erfahrung eine Resonanz in uns erzeugt, die spezifische soziale und emotionale „Schaltkreise“ des Gehirns aktiviert. Diese „Resonanzschaltkreise“ können durch achtsames Gewahrsein aktiviert werden, was den flüchtigen Zustand eines achtsamen Gehirns in dauerhafte Resilienz verwandelt. Diese Transformation unseres körperlichen und geistigen Lebens fördert Wohlbefinden und stabilisiert unser emotionales Gleichgewicht. Zudem unterstützt sie die Funktion von Herz und Immunsystem und eröffnet einen verfeinerten Sinn für Mitgefühl und Selbsterkenntnis. Dies wird durch die neu entdeckte „Neuroplastizität“ des Gehirns ermöglicht, die eine lebenslange Anpassungsfähigkeit bietet. Siegel zeigt, wie die erlernbare Fähigkeit der Achtsamkeit unser Leben bereichern kann und uns hilft, den Herausforderungen des Lebens gelassen und klar zu begegnen.

      Das achtsame Gehirn
    • Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen

      Wie wir uns selbst besser verstehen und unsere Kinder einfühlsam ins Leben begleiten können

      3,7(3)Abgeben

      Wie funktionieren Erinnerungen, Gefühle und Kommunikation im Geflecht unserer alltäglichen Beziehungen? Und wie können sie zu einer liebevollen und sicheren Beziehung zu unseren Kindern beitragen? Unter Bezug auf neueste Forschungsergebnisse aus Hirn- und Beziehungsforschung erläutern Daniel Siegel und Mary Hartzell, wie sich zwischenmenschliche Beziehungen direkt auf die Entwicklung des menschlichen Gehirns auswirken. Feinfühlig skizziert das Autorenduo hierbei den Kern der Beziehung zwischen Eltern und Kind, indem sie den Blick auf die familiäre Interaktion Schicht um Schicht von den oftmals unangemessenen und eingeschliffenen Erziehungspraktiken befreien. Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen ist aus einer Reihe von Seminaren erwachsen, die Daniel Siegels Forschungsarbeit mit Mary Hartzells Erfahrungen aus der Beratung von Eltern und Erziehern verknüpfen. Entstanden ist so ein sehr praxisnahes Buch, das vor allem Eltern helfen kann, ihr eigenes Verhalten in größerer Tiefe zu verstehen.

      Gemeinsam leben, gemeinsam wachsen
    • Studien belegen, dass die Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit des Therapeuten zentral für den Behandlungserfolg sind. Dr. med. Daniel Siegel, Autor des hochgelobten Buches »Das achtsame Gehirn«, eröffnet einen neuartigen Zugang zu therapeutischer Arbeit, der die Art und Weise, wie wir Therapie verstehen, in den kommenden Jahren revolutionieren wird.

      Der achtsame Therapeut
    • Mind

      Eine Reise ins Herz des Menschseins

      3,7(265)Abgeben

      Die Entdeckungsfahrt eines Wissenschaftlers in die Geheimnisse des menschlichen Geistes. Was ist der Geist? Was macht die Selbsterfahrung wirklich aus? Wie unterscheidet sich der Geist vom Gehirn? Obgleich die Inhalte des Geistes – seine Emotionen, Gedanken und Erinnerungen – oftmals beschrieben werden, wird die Essenz des Geistes, wenn überhaupt, selten definiert. In diesem Buch setzt der geachtete Neuropsychiater und New-York-Times-Bestseller-Autor Daniel Siegel seine für ihn typische Sensibilität und seinen interdisziplinären Hintergrund ein, um eine Definition des Geistes anzubieten, die das Wie, Was, Wann, Wo und sogar das Warum des Geistes und unserer selbst erhellt – das, was der Geist ist und was das Selbst des Geistes werden kann. Indem mind ein weites Spektrum an Wissenschaften zugänglich und attraktiv macht – von der Neurobiologie zur Quantenphysik, von der Anthropologie zur Psychologie –, bietet dieses Buch eine Erfahrung an, die einige der drängendsten persönlichen und globalen Fragen über Identität, Verbindung und die Kultivierung des Wohlbefindens in unserem Leben anspricht.

      Mind
    • Achtsame Kommunikation mit Kindern

      Zwölf revolutionäre Strategien aus der Hirnforschung für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

      Ihr Kind hat mitten im Supermarkt einen Wutanfall? Ihr Kind will sich nicht anziehen? Ihre Fünftklässlerin schmollt auf der Bank, statt mit den anderen Kindern zu spielen? Haben Kinder die Absicht, ihren Eltern andauernd das Leben schwerzumachen? Nein – hier zeigt sich nur, dass sich das Gehirn Ihrer Kinder noch entwickelt! In diesem richtungsweisenden praktischen Buch enträtseln der Neuropschologe Daniel Siegel und die Erziehungsexpertin Tina Payne Bryson die emotionalen Zusammenbrüche und ausweglosen Situationen im Leben mit Kindern. Für jeden verständlich, erklären sie die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Prägung und Entwicklung des kindlichen Gehirns. Durch die Anwendung dieser Erkenntnisse auf das tägliche Leben mit Kindern können Sie Wutausbrüche, Streit oder Ängste zu einer Gelegenheit machen, um die Integration des Gehirns Ihres Kindes zu unterstützen und wirkliches Wachstum zu ermöglichen.

      Achtsame Kommunikation mit Kindern
    • Die umfassenden Änderungen des § 274 HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) heben die Relevanz latenter Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss hervor. Zukünftig erfolgt die Ermittlung latenter Steuern nach dem bilanzorientierten Temporary-Konzept, was die Berücksichtigung von temporären Differenzen sowie steuerlichen Verlust- und Zinsvorträgen einschließt. Diese Anpassungen führen zu einer komplexeren Berechnung der Steuerlatenzen. Gleichzeitig bleibt die Auslegung der neuen Vorschriften aufgrund ihrer geringen Detailtiefe herausfordernd.

      Die Bilanzierung latenter Steuern im handelsrechtlichen Jahresabschluss nach § 274 HGB