Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Guterson

    4. Mai 1956

    David Guterson schafft Romane, die sich mit der Komplexität menschlicher Identität, der Last der Schuld und der Suche nach Sinn befassen, oft vor dem Hintergrund eindrucksvoller Naturlandschaften. Seine Prosa zeichnet sich durch eine lyrische Qualität und scharfe psychologische Einsichten aus, die den Leser in komplizierte moralische Dilemmas hineinziehen. Gutersons Werk ist bekannt für seine tiefgründige Erforschung von Gerechtigkeit und Erlösung und bietet eine unverwechselbare Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur. Er verbindet meisterhaft Erzählungen, die sowohl emotionale Tiefe als auch intellektuelle Strenge aufweisen.

    David Guterson
    Der Andere
    Das Land vor uns, das Land hinter uns
    Ed King
    Östlich der Berge
    Schnee, der auf Zedern fällt
    Zwischen Menschen
    • 2014

      Zwischen Menschen

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,6(10)Abgeben

      In zehn neuen Geschichten lotet David Guterson den Raum zwischen zwei Menschen aus, der trotz aller Versuche, sich dem anderen zu nähern, oftmals unüberwindlich bleibt. Einmal mehr stellt der Autor von „Schnee, der auf Zedern fällt“ seine psychologische Meisterschaft unter Beweis, komplexe Gefühlswelten auszuloten, und zeigt in den kleinen Begegnungen des Alltags das Drama des Lebens.

      Zwischen Menschen
    • 2012

      Walter, der als Versicherungsmathematiker davon lebt, Risiken zu berechnen, geht das größte Risiko seines Lebens ein, als er sich von Diane, dem minderjährigen Au-pair der Familie, verführen lässt. Schwanger geworden, erpresst sie Walter und setzt das Baby aus, bevor sie ihr Glück als Escort in Portland versucht. Ihr Baby wird von einem kinderlosen wohlhabenden Ehepaar adoptiert und Edward King genannt, er ist hochbegabt und wird Internet-Tycoon, der „King of Search“ - der sein schnelles Erfolgsleben auf ein Schicksal zulebt, das außerhalb seiner Macht steht. In seinem neuen großen Roman erzählt der Autor von „Schnee, der auf Zedern fällt“, wie drei Menschen im Kampf um ihren amerikanischen Traum an der zerstörerischen Kraft der Leidenschaft scheitern.

      Ed King
    • 2009

      Vom Autor des Bestsellers „Schnee, der auf Zedern fällt“ ein brillanter Roman über Freundschaft, über Jugend und Idealismus und die Kompromisse, die das Leben jedem abverlangt. Als Jugendliche eint sie die Sehnsucht nach einem freien Leben in den riesigen Wäldern des amerikanischen Nordwestens, als Erwachsene trennen sie unterschiedliche Lebensentwürfe. Während Neil den amerikanischen Traum von Haus, Familie, Job lebt, kehrt John William der Gesellschaft den Rücken und sucht ein freies Leben in der Wildnis. Dabei zieht er Neil, auf dessen Unterstützung er angewiesen ist, in ein Gespinst aus Lügen und Geheimnissen. Seattle 1972: Bei einem 800-Meter-Lauf treffen sich Neil und John William zum ersten Mal, zwei Teenager aus ganz unterschiedlichen Familien, und es beginnt eine außerordentliche Freundschaft. Während Neil eine Universitätskarriere anstrebt, schlägt der sensible und hochintelligente John radikale Wege ein: Er geht in die Wälder und bricht alle Kontakte ab - für ihn der einzige Weg, ein authentisches Leben zu führen. Aber er braucht Neil, um seinen Traum zu leben, der bald schon zum Alptraum wird - für beide Freunde.

      Der Andere
    • 2004

      Eine Pilzsammlerin hat eine Vision der himmlischen Jungfrau Maria und setzt damit eine Massenbewegung der Gläubigen in Gang.

      Unsere Liebe Frau vom Wald
    • 1999

      Ben Givens, ein Herzchirurg aus Seattle, der im Ruhestand lebt, seit er von einer Krebserkrankung erfahren hat, fährt allein durch die Wälder des östlichen Washington an der Pazifikküste, um noch einmal in der Landschaft seiner Jugend zu jagen. Dort, in der der Einsamkeit der Natur, will er sich selbst das Leben nehmen. Doch dann kommt alles anders ..

      Östlich der Berge
    • 1997
      3,4(804)Abgeben

      Es war geplant als harmloser Angel-Trip in die Berge. Der sechzehnjährige Roy und sein kleiner Bruder Lane haben es auf Forellen abgesehen. Zuerst ist es schlicht junges Anglerpech, wollen die Fische einfach nicht anbeißen. Doch dann tauchen drei Männer auf, die gänzlich anderes als Fischen im Sinn haben - plötzlich geht es um Leben und Tod. David Guterson erzählt vom Erwachsenwerden und den vielen Schlaglöchern auf dem Weg dahin.

      Das Land vor uns, das Land hinter uns
    • 1995

      Schnee, der auf Zedern fällt

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,9(181190)Abgeben

      Der Roman spielt auf der Insel San Piedro nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein mysteriöser Mordfall läßt alte Familienfehden, Jugendlieben und die im Weltkrieg entstandenen Spannungen zwischen der japanischen und angelsächsischen Inselbevölkerung wieder aufleben. Der Hauptverdächtige, gegen den alle Indizien sprechen, ist der japanische Lachsfischer Kabuo. Ishmael Chambers, Reporter, Redakteur und Herausgeber der einzigen Zeitung der Insel, versucht den Hergang des Verbrechens zu rekonstruieren. Wie der stetig fallende Schnee die Landschaft verändert, so verdichten sich Hinweise und Indizien, bis am Ende von Chambers' geduldiger Suche die Wahrheit steht.

      Schnee, der auf Zedern fällt