Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Chinery

    1. Januar 1938

    Michael Chinery ist ein englischer Naturforscher und Herausgeber der Zeitschrift Cecidology. Seine Arbeit befasst sich mit der natürlichen Welt, insbesondere mit Insekten und Pflanzen-Gallen. Durch seine Publikationen beleuchtet er komplexe Ökosysteme und Lebensgemeinschaften für seine Leser und bietet Einblicke in deren komplizierte Beziehungen.

    Michael Chinery
    Bei uns in Haus und Garten
    Sieh dich um an Teich und Fluss
    Sieh dich um am Wegrand
    Kosmos-Familienbuch der Natur
    Insekten
    Insekten Mitteleuropas
    • Faszination Vergrößerung: Mit dem Rasterelektronenmikroskop (REM) aufgenommene Bilder machen es möglich! Tausende Einzelaugen eines Libellenauges, die Struktur der Seidenspinnerfühler und vieles mehr kann so sichtbar gemacht werden. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Insekten! Haken, Reiß- und Klettverschluss - vermeintlich großartige menschliche Erfindungen - sind in der Natur seit Urzeiten „in Gebrauch“: Bienenflügel sind mittels stabiler Häkchen fest miteinander verbunden. Viele Nachtfalter halten ihre Flügel in Ruhe mit einer Art Klettverschluss zusammen. Und andere Insekten krabbeln mit Hilfe winziger Saugnäpfe auf glatten Oberflächen, sogar Fensterscheiben, herum. Wenn man die aufsehenerregenden Aufnahmen in diesem Band betrachtet und die erklärenden Bildtexte liest, kommt man aus dem Staunen gar nicht wieder heraus. Oder haben Sie schon einmal den Stachel einer Biene so stark vergrößert gesehen, dass seine Widerhaken sichtbar werden? Aus nächster Nähe · In Bewegung · Ernährung · Tarnung und Verteidigung · Entwicklungszyklen · Lebensräume

      Insekten