Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stevan Paul

    1. Januar 1969
    Simple & Clever Cooking
    Heute koch ich, morgen brat ich
    Auf die Hand
    Deutschland vegetarisch
    Craft Beer Kochbuch
    Kochen
    • 2024

      In "Green Street" präsentiert Bestsellerautor Stevan Paul den ersten vegetarischen und veganen Streetfood-Markt in Buchform. Entdecken Sie köstliche Gerichte wie Grilled Cheese Sandwiches, saftige Burger und frische Bowls, die sich leicht zu Hause nachkochen lassen. Eine bunte, vielfältige Weltküche erwartet Sie!

      Green Street. Streetfood vegetarisch & vegan
    • 2024

      In Stevan Pauls Geschichten verbinden sich kulinarische Erlebnisse aus aller Welt mit persönlichen Erzählungen. Von einer verliebten Buchhändlerin bis zu einem Postbeamten auf Ramen-Suche entfalten sich humorvolle und berührende Geschichten. Zu jeder Erzählung gibt es passende Rezepte, die die Leidenschaft für gutes Essen zelebrieren.

      Die Kichererbsen der Señora Dolores
    • 2024

      Meine Märchenküche

      Ein Koch- und Lesebuch der besonderen Art mit 60 märchenhaften Rezepten

      4,0(1)Abgeben

      Ein Koch- und Lesebuch der besonderen Art Acht beliebte Märchen der Brüder Grimm, mit Witz und Charme neu interpretiert. 60 köstliche Mahlzeiten, inspiriert von Rotkäppchens Körbchen, königlichen Festmenüs und üppigen Abendbroten im Räuberhaus. Und allerlei sagenhafte Fotos. Stevan Paul, Daniela Haug und Anja Laukemper erscha­ffen eine kulinarische Märchenwelt, wie wir sie uns immer erträumt haben. Einfach märchenhaft!

      Meine Märchenküche
    • 2023

      Einfach Urlaub

      Rezepte, die den Sommer feiern

      Durchatmen und die freie Zeit in vollen Zügen genießen – mit unkomplizierter Urlaubsküche, die gute Laune macht und überrascht. Rezepte, die auch in der kleinsten Küche einer Ferienwohnung oder im Camper gelingen. Stevan Paul feiert den Sommer mit schnellen Gerichten, die auch bei Hitze schmecken: erfrischende Salate, kühle Drinks, mediterrane und vegetarische Snacks sowie Grill-Ideen für alle. Mit im Gepäck sind auch Reiseproviant und wärmende Gerichte für kühlere Abende. Einsteigen und losfahren: mit hilfreichen Checklisten und Tipps zu Einkauf und Bevorratung und platzsparendem Packen. In der Campingküche und vor dem Zelt, im Ferien-Bungalow oder einfach auf dem Balkon oder im Stadtpark – so schmeckt der Sommer am besten!

      Einfach Urlaub
    • 2021
    • 2021

      Meine grüne japanische Küche

      Vegetarische Rezepte für jeden Tag

      Alles vegetarisch: Ramen, Miso, Sushi und Rice-Bowls, Gemüse-Snacks, Yakitori-Grill und Süßes. In über 80 vegetarischen Rezepten zeigt Kochbuch-Bestseller-Autor Stevan Paul („Meine japanische Küche") die Vielfalt und den Reichtum der grünen japanischen Küche. Eine leichte und gesunde Küche, die Energie schenkt und auch im Alltag einfach gelingt: mit Zutaten, die überall zu bekommen sind. Zahlreiche Alternativen und Variationen laden dazu ein, Rezepte auch individuell zu kombinieren. Erstmals wird zudem erklärt, wie die klare Aromenwelt Japans auch unsere heimische Küche bereichern kann. Eine echte Wohlfühlküche, leicht und unbeschwert, voller Geschmack – ganz einfach und für jeden Tag!

      Meine grüne japanische Küche
    • 2019

      Kochen

      echt gut kochen - einfach kombinieren - unbegrenzte Möglichkeiten

      4,8(26)Abgeben

      „In diesem Buch steckt die Essenz des Kochens“, sagt Stevan Paul, Kochbuchautor und Foodjournalist. Wie kein anderer spürt der gelernte Koch und Weltenbummler Trends auf und prägt seit Jahren den Kochbuchmarkt. In seinem neuen Kochbuch stehen Aromen, Würzungen, das Handwerk und die reine Freude am Kochen im Mittelpunkt. Mit über 500 Rezepten und Texten zu den Grundlagen des Kochens, zu Geschmack und Küchentechniken, gelingt es, Kochen wirklich nachvollziehbar zu verstehen! Der Schwerpunkt liegt auf der französischen Küche, asiatische und orientalische Einflüsse setzen Akzente. Dabei hat Stevan Paul die klassische Rezept-Form neu gedacht: Die Rezepte lassen sich sowohl als Ganzes als auch in Teilen nachkochen und sogar neu kombinieren! Lernen Sie selbst kreativ zu werden!

      Kochen
    • 2018

      Blaue Stunde

      Rezepte, die den Abend feiern

      4,0(1)Abgeben

      Zur blauen Stunde, wenn der Tag in den Abend übergeht und Luft holt für eine lange Nacht, erleben wir einen magischen Moment: endlich Feierabend, Zeit für Drinks und kleine Köstlichkeiten! Überall auf der Welt treffen sich Menschen an Tresen, Theke und Bar. Barfood-Kultur gehört in vielen Ländern zum kulinarischen Erbe, und neue Food-Trends erobern oft vom Tresen aus die Welt. Wir folgen dem Sonnenuntergang einmal rund um die Erde – von Samoa, wo die Sonne zuerst untergeht, über Australien, Japan, Indien, Europa, Marokko, Brasilien bis in die USA und nach Mexiko – und erleben die Blaue Stunde mit italienischen Cicchetti, spanischen Tapas, griechischen Mezze, mit Tacos, Tortillas und Ceviche. Ein lässiges Vergnügen, serviert mit viel Musik, unkompliziert, einfach und wohltuend. Ein Fernweh-Kochbuch voller bunter Geschichten, für Freunde und Gäste, für Partys und Feste. Elegant und entspannt!

      Blaue Stunde
    • 2018

      Für viele Menschen gehört Kochen zur täglichen Routine. Wir kochen für uns und unsere Familie, für Freunde und Kollegen, und freuen uns über ein gelungenes Gericht. Oft muss es möglichst schnell gehen, mal wird es aber auch ein Festessen, das alle unsere Sinne anspricht. In genau diesem Moment wird uns bewusst, dass Kochen mehr vermag, als einfach nur satt zu machen. Sechzehn Autoren – darunter Köche, Food-Aktivisten, Journalisten, Blogger, Gastrokritiker, Wissenschaftler und natürlich Philosophen – schreiben über diesen besonderen Moment und definieren dabei ihre Philosophie des Kochens. Wir erfahren, welch evolutionären Einfluss das Kochen von Speisen auf die Menschheit hatte, wie der Zen-Buddhismus die japanische Küche beeinflusst, lernen mehr über die Wahrnehmung von Geschmack und über die Fähigkeit, darüber auch sprechen zu können. Und wir verstehen, was nachhaltiges und regionales Kochen mit Einfachheit zu tun haben kann und wann Kochen politisch wird. Ein Buch für alle, die gerne kochen und mehr über ihre Leidenschaft erfahren wollen. Herausgeber Stevan Paul ist als Autor und Foodjournalist schon immer interessiert am Einfluss, den das Kochen auf unser Leben und unser Miteinander hat. In diesem Band lässt er Profis aus allen Bereichen der Kochwelt zu Wort kommen.

      Die Philosophie des Kochens
    • 2017

      Ramen, Miso, Sushi und Sashimi, die grüne Küche Japans und der japanische Grill In 80 Rezepten zeigt Autor Stevan Paul wie die japanische Küche auch im Alltag gelingt. Er erklärt Klassiker und Grundlagen, serviert eigens für dieses Buch entwickelte Variationen und Inspirationen. Dazu gibt es Warenkunden und Alternativen zu jedem Rezept, mit praktischen Einkaufstipps und Anleitungen zum Selbermachen. Eine leichte und gesunde Küche, die Energie und Kraft schenkt – ganz einfach, Tag für Tag!

      Meine japanische Küche