Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Glenn Cooper

    8. Januar 1953

    Glenn Cooper ist ein internationaler Bestsellerautor von Thrillern, dessen Werke Leser auf der ganzen Welt fesseln. Seine Romane zeichnen sich durch packende Handlungen aus, die oft von Geschichte und Archäologie inspiriert sind, was seinen eigenen akademischen Hintergrund widerspiegelt. Cooper versteht es meisterhaft, Elemente des Mysteriösen, wissenschaftliche Erkenntnisse und psychologische Spannung zu verbinden. Seine Fähigkeit, komplexe Handlungsstränge und fesselnde Charaktere zu erschaffen, macht ihn zu einer bedeutenden Stimme im Thriller-Genre.

    Glenn Cooper
    Die zehnte Kammer
    Die Namen der Toten
    Der siebte Sohn
    • 2011

      Das älteste Rätsel der Menschheit - der Schlüssel zum ewigen Leben. Bei einem Brand in einem Kloster in Südfrankreich wird ein geheimnisvolles Manuskript entdeckt. Als der Archäologe Luc Simard der darin enthaltenen Wegbeschreibung folgt, stößt er auf ein riesiges Höhlensystem. Die Wände sind verziert mit Höhlenmalereien. Älter als alle anderen bisher bekannten. Die größte Sensation verbirgt sich allerdings in der letzten, der zehnten Kammer. Doch die Erforschung der Höhle wird begleitet von einer Reihe mysteriöser Todesfälle. Jemand scheint bereit zu sein, alles zu tun, um das Geheimnis der zehnten Kammer zu schützen.

      Die zehnte Kammer
    • 2010

      9. Februar 2027. Finis Dierum: Das Ende aller Tage. Tief unter der Wüste Nevadas ruht ein ungeheuerliches Geheimnis – die Bibliothek der Toten. Nur wenige wissen von ihrer Existenz. Zu groß sind ihre Macht und die Gefahr, die von ihr ausgeht. Ein Buch jedoch fehlt – es birgt den Schlüssel zum letzten, zum entscheidenden Rätsel. Seit sechs Jahrhunderten ist der Band verschollen. Als er dann überraschend bei einer Auktion in London auftaucht, wird der ehemalige FBI-Agent Will Piper in eine atemlose Jagd um Leben und Tod hineingezogen. Nur er kann das Geheimnis um den siebten Sohn lösen und der Welt die Wahrheit sagen, so schrecklich sie auch sein mag. Doch ist die Menschheit bereit, ihrem Schicksal ins Auge zu blicken? Glenn Coopers Debüt, «Die Namen der Toten», war ein internationaler Bestseller und wurde in 29 Sprachen übersetzt.

      Der siebte Sohn
    • 2009

      Heute ist der Tag, an dem Du stirbst. Eine beispiellose Mordserie hält New York in Atem. Die Opfer bekommen eine Postkarte und sind noch am selben Tag tot. Für FBI-Profiler Will Piper vollkommen unerklärlich: Die Toten hatten absolut keine Gemeinsamkeiten. Welcher perverse Serienkiller versetzt das ganze Land in Angst und Schrecken? Die Spur führt in die Vergangenheit. Und auf eine kleine Insel am anderen Ende der Welt.

      Die Namen der Toten