Ein historischer Roman voller dunkler Romantik und Abenteuer. Im Paris von 1531 kehrt Isabeau, die Jahre im Wald mit einem Wolfsrudel lebte, zurück. Doch der Fluch ihrer Familie scheint nicht gebrochen, bis ihr Feind François de Chazeron als Polizeichef auftaucht und sie jagt. Isabeau schwört Rache.
Mireille Calmel Reihenfolge der Bücher
Mireille Calmel ist eine französische Autorin, deren Schaffen tief in ihrer persönlichen Stärke und ihrer Weigerung zu sterben verwurzelt ist, eine Haltung, die sie selbst mit den Worten ausdrückt: „Solange ich schreibe, werde ich nicht sterben.“ Diese Lebensphilosophie durchdringt ihre Werke und schafft fesselnde Erzählungen, die bei Lesern weltweit Anklang finden. Ihre einzigartige Stimme und ihr beständiger Geist machen ihre literarischen Beiträge wahrhaft inspirierend.







- 2006
- 2004
In einer Winternacht 1500: Eine junge Frau liegt reglos am Fuß eines mächtigen Schlosses in der Auvergne. Weil sie sich ihrem Lehensherren verweigerte, hat der sie den Wölfen vorgeworfen. Doch das hungrige Rudel tut ihr nichts. Denn, was niemand ahnt: Die stolze, schöne Isabeau versteht die Sprache der Wölfe. Es gelingt ihr, unbemerkt zu fliehen und am Hof des Königs Wäscheschneiderin zu werden. Doch tief in ihrem Inneren sinnt sie nach Rache … Ein sinnliches, dramatisches Lesevergnügen voller Romantik und Abenteuer.
- 2002
Die Nächte der Königin. Roman
- 606 Seiten
- 22 Lesestunden
Im Paris des Jahres 1137 überzeugt die temperamentvolle Eleonore, Erbin des Herzogtums Aquitanien, König Ludwig VII. von ihren Reizen. Als Königin sehnt sie sich jedoch nach ihrem glanzvollen Hof. Zerstreuung findet sie in der Freundschaft zu Loanna von Grimwald, die mit magischen Kräften an den englischen Königshof binden will.