Mac Faraday glaubt nicht, dass sich sein Freund Ned das Leben genommen hat. Er beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, denn wenn es nicht Selbstmord war, muss es Mord gewesen sein. Faradays Nachforschungen führen ihn zu einer Erziehungsanstalt. Dabei entdeckt er eine Mädchenleiche in einem stillgelegten Bergwerksschacht. Nach und nach kommt Faraday denen auf die Spur, die zahllose Mädchen aus der Erziehungsanstalt missbraucht haben. Je näher er der Wahrheit kommt, desto mehr bringt ihn seine Recherche selbst in Gefahr. Präzise und lakonisch zeigt Temple die dunklen Seiten des fünften Kontinents.
Peter Temple Reihenfolge der Bücher







- 2016
- 2013
Inmitten verheerender Waldbrände bedroht eine Feuerwalze Melbourne. Eine junge Frau wird in einem Luxuskomplex ermordet aufgefunden. Ermittler Stephen Villani wird bei den Nachforschungen von Politikern behindert und ist zusätzlich von der Ähnlichkeit der Ermordeten mit seiner verschwundenen Tochter betroffen.
- 2012
Wenn Informationen gefährlicher sind als Sprengstoff – und Geheimnisse wertvoller als Menschenleben … Constantine Niemand arbeitet für einen Sicherheitsdienst in Johannesburg. Bei einem Einsatz fällt ihm ein Videofilm in die Hände – mit brisantem Inhalt, der nicht nur internationalen Politikern, sondern auch skrupellosen Waffenlobbyisten gefährlich werden kann. Niemand muss fliehen. Doch es gibt kein sicheres Versteck für ihn – auch in London nicht, wo er den Film an eine Enthüllungsjournalistin verkaufen will. Immer wieder spüren ihn die Killer auf. Wie brisant, wie tödlich ist die Information, auf die er gestoßen ist? Und wer schafft es, ihn überall aufzuspüren?
- 2010
Im vierten Fall für Anwalt Jack Irish wird die Künstlerin Sarah Longmore beschuldigt, ihren Exfreund Mickey Franklin erschossen zu haben. Trotz belastender Indizien erhält Jack den Auftrag, entlastende Beweise zu finden. Ein Hinweis führt ihn in gefährliche Situationen, während er Franklins Vergangenheit untersucht.
- 2009
Jack Irish zum Dritten: ein Muss für alle Krimi-Fans! Winter in Melbourne: Anwalt Jack Irish kommt bei seinem neuen Fall nicht weiter. Im Auftrag des Richters Colin Loder soll Irish den Barkeeper Robbie Colburne finden, denn dieser besitzt etwas, das Loder gehört. Doch bevor Jack es sich versieht, ist Colburne tot, und er selbst bekommt eine Videokassette zugeschickt, auf der das Opfer auf dem Gelände der Firma CATHEXIS zu sehen ist. Und dann überschlagen sich die Ereignisse: Es stellt sich heraus, dass der Tote gar nicht Colburne ist, und jemand, der verhindern will, dass Irish ermittelt, setzt einen Killer auf ihn an.
- 2009
Ein großer Spannungsroman über die trostlose Moral einer Gesellschaft, in der Mord zum Tagesgeschäft gehört Es ist die Zeit der großen Waldbrände, die alles zu vernichten scheinen und auch die Stadt Melbourne bedrohen. In einem neu erbauten Luxuskomplex wird eine junge Frau ermordet aufgefunden. Stephen Villani, der die Ermittlungen leitet, wird von der Politik an der Aufklärung gehindert. Aber es beschäftigt ihn nicht nur die Frage, warum der Mord vertuscht werden soll. Die Ermordete sieht aus wie seine jüngste Tochter, die spurlos verschwunden ist. Und diese familiäre Situation zermürbt ihn mehr als der frustrierende Polizeialltag. 'Wahrheit' ist ein überaus eindringlicher Roman über einen Mann, eine Familie, eine Stadt und einen fernen Kontinent. Es geht um Gewalt, Mord, Liebe, Korruption, Ehre und Betrug. Und es geht um Wahrheit. Peter Temples neuer Roman wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Victorian Premier's Award und dem Miles Franklin Award - als bester australischer Roman.
- 2008
Ein 15-jähriges Mädchen aus dem Carson-Clan ist entführt worden. Frank Calder, Ex-Polizist und Privatermittler, lässt sich nur widerwillig darauf ein, die Rolle des Vermittlers zu übernehmen. Denn die Entführer wollen kein Geld, sie wollen Rache. Aber wofür? Auf der Suche nach Opfer und Motiven kommt Calder den Familientabus der Carsons lebensgefährlich nahe. Peter Temples Geschichten sind geprägt von Empfindsamkeit und Härte. Knappste Dialoge und schwarzer Humor enthüllen eine Welt hinter der Fassade von Erfolg und Reichtum, in der die Menschen verzweifelt nach Liebe suchen und sich kalt lächelnd zerstören. Peter Temple, geboren 1946 in Südafrika, war Journalist, bevor er anfing Bücher zu schreiben. Er veröffentlichte bislang acht Romane und gehört zu den herausragenden australischen Autoren seiner Generation. Für 'Kalter August' erhielt er - als bisher einziger Autor - zum fünften Mal den Ned Kelly Award für Kriminalliteratur. Er lebt mit seiner Familie in Ballarat, Australien.
- 2008
Spannung vom Feinsten Anwalt Jack Irish sagt sofort zu, als Des Connor, ein alter Freund seines Vaters, ihn um Hilfe bei der Suche nach seinem missratenen Sohn Gary bittet. Der Grund für Garys Verschwinden scheint auf der Hand zu liegen: Er schuldet seinem Vater eine größere Summe Geld. Doch als einer von Garys Freunden ermordet wird, zu dem Gary als Letzter Kontakt hatte, ist Jack klar, dass Des Sohn nicht wegen der Geldprobleme abgetaucht ist. Bei seinen Nachforschungen gerät Jack immer tiefer in ein Netz aus Lügen, Verrat und Korruption, das sich bis in höchste Regierungskreise erstreckt Der packende neue Fall für Anwalt Jack Irish.
- 2007
Der atemberaubende Auftakt der brillanten Krimiserie mit dem Anwalt Jack Irish Ein Unfall mit tödlichem Ende. Ein Mann, der sich an nichts erinnern kann. Ein Kriminalfall, der immer neue blutige Opfer fordert-… Vor zwölf Jahren wurde Danny McKillop verurteilt, weil er eine Frau überfahren und anschließend Fahrerflucht begangen hatte. McKillop hatte stets behauptet, sich nicht an den Unfall erinnern zu können. Nun, Jahre nach seiner Haftentlassung, meldet er sich plötzlich bei seinem damaligen Anwalt, Jack Irish. Doch bevor die beiden sich treffen können, ist Danny tot - ermordet. Kurz darauf wird auch ein ehemaliger Zeuge des damaligen Unfalls getötet, und Jack Irish begreift, dass die Wahrheit über den damaligen Fall tödlich ist-…
- 2007
Die wachsende Internationalität des Investmentgeschäfts führt dazu, dass es für Anleger immer schwieriger wird, große Unternehmen vor dem Hintergrund ihres einheimischen Marktes zu beurteilen und sie mit anderen internationalen Unternehmen der gleichen Branche objektiv zu vergleichen. Peter Temple zeigt die Unternehmenskennzahlen, an denen man den Wert einer Aktie oder eines Unternehmens erkennen kann. Die zahlreichen Beispiele basieren u. a. auf Websites und Geschäftsberichten. Temple rechnet vor, wie man zu diesen Kennziffern gelangt und erklärt deren Bedeutung. Zu diesen „Zauberformeln“ gehören zum Beispiel marktbasierte, gewinnorientierte oder auf den Cash Flow bezogene Kennzahlen.