Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Lindbergh

    23. November 1944 – 3. September 2019

    Dieser Künstler gilt als einer der weltweit führenden Modefotografen, insbesondere in der Schwarz-Weiß-Fotografie, und ihm wird zugeschrieben, das Supermodel-Phänomen der 1990er Jahre mitgeschaffen zu haben. Er bevorzugt bei seinen Modellen nur minimales Make-up und einfache Frisuren, um ihre natürliche Schönheit zu betonen. Seine charakteristischen Arbeiten zierten die Seiten namhafter Magazine wie Stern, Harper's Bazaar und Vogue und brachten ihm die Bewunderung von Kollegen wie Wim Wenders ein.

    Images of women 1
    10 women
    Peter Lindbergh, Photographien
    Viktor&Rolf;
    Images of women
    Peter Lindbergh. On Fashion Photography
    • 2024
    • 2020
    • 2019

      Peter Lindbergh (1944–2019) war einer der einfluss- und erfolgreichsten Modephotographen seiner Generation. Er war es, der das Phänomen der Supermodels in den 1980er und 90er Jahren nicht nur mitbegründete, sondern auch in Bildern feierte, die nichts mehr mit dem Hochglanz-Glamour früherer Zeiten zu tun hatten. In Schwarzweiß, meist ungeschminkt und von ansteckender Natürlichkeit, verkörperten seine Modelle ein neues Schönheitsideal und gaben dem Frauenbild einer ganzen Epoche Namen und Gesichter: Naomi und Nadja, Amber, Kate, Milla Jovovich, Nastassja Kinski … Aus Anlass der großen Lindbergh-Retrospektive im Kunstpalast Düsseldorf, die er noch selbst mit vorbereitete, legen wir seine 1997 bei uns erschienenen Images of Women I in verkleinertem Format neu auf.

      Images of women 1
    • 2000
    • 1997
    • 1996

      Porträts und Aktbilder der derzeit 10 meistbeschäftigten Fotomodelle, fotografiert vom bekannten Modefotografen Peter Lindbergh.

      10 women