Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Pinkwater

    15. November 1941

    Daniel Pinkwater ist hauptsächlich ein Autor von Kinderbüchern und gelegentlicher Kommentator bei National Public Radio. Seine Werke erforschen oft Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Kraft der Vorstellungskraft. Mit einzigartigem Humor und unverwechselbarem Stil lädt er die Leser in Welten voller ungewöhnlicher Charaktere und Abenteuer ein. Seine Erzählungen zeichnen sich durch Verspieltheit und die Fähigkeit aus, junge Leser zu inspirieren, die Welt um sich herum zu entdecken.

    4
    Wer hat den kleinen Bären so lieb?
    Knuffelchen
    Alan Mendelsohn, der Junge vom Mars
    Severed 2
    Borgel
    • 2025

      Ton, Kamera, ACTION! Das Debüt des schweizer Mangaka manus liefert actionreiche Szenen, feine Comedy und eine spannende Geschichte, die Hoffnung macht. Nach einem schweren Unfall und der anschließenden Amputation ihres rechten Arms glaubt Akane, ihr Leben wäre vorbei. Seit diesem Ereignis schottet sie sich von der Außenwelt ab und verbringt ihre Tage verbittert und verängstigt, doch in einem seltenen Moment der Waghalsigkeit und Langeweile traut sie sich wieder aus dem Haus und begegnet einem vorlauten Mädchen namens Kate. Diese gerät jedoch ins Visier eines wahnwitzigen Fernsehproduzenten, der kurzerhand einen Dokumentarfilm über eine berühmte Para-Athletin verwirft und stattdessen eine gefährliche Verfolgungsjagd mit Kate als Geisel inszeniert! Perfekter Mix aus cooler Action und nahbaren Charaktere Abgeschlossen in 4 Bänden Westliche Leserichtung Empfohlen für Leser*innen ab 14 Jahren Dies ist Band 2 der Serie.

      Severed 2
    • 2018

      Ein Knuffelchen zum Liebhaben. Bär und Hase sind beste Freunde. Sie stromern gern durch den Wald, singen Lieder und führen tiefgründige Gespräche. Mehr oder weniger jedenfalls. Eines Tages fragt der Hase, ob sie nicht ein Kuffelchen bräuchten. Aber was genau ist ein Knuffelchen? Vielleicht irgendein Tier? Eines, das einen lieb hat und um das man sich kümmern muss? Sie denken sehr viel nach. Könnte ein Tannenzapfen ein Knuffelchen sein? Oder eine Raupe? Nein, ein Knuffelchen ist doch ein Kätzchen. Das gefundene Kätzchen macht »Quak« und ist grün. Das stört die beiden überhaupt nicht. Zarte Illustrationen in sanften Farben unterstützen diese leichtfüßige und humorvolle Freundschaftsgeschichte.

      Knuffelchen
    • 2012

      KurzbeschreibungEines Morgens ? ndet der kleine Bär etwas sehr Merkwürdiges vor seiner Höhle. Es ist orange, lang, spitz und hat ein grünes Büschel am Ende. Aber woher kommt es? Der kleine Bär wüsste nur zu gern, wer ihm unbedingt eine Freude machen will Eine wunde

      Wer hat den kleinen Bären so lieb?
    • 1999

      Kinderbücher/Allgemein - Oktav. Gebunden. 191 Seiten

      Borgel