Peter Hopkirk
15. Dezember 1930 – 22. August 2014
Peter Hopkirks Schriften tauchen tief in die faszinierenden, oft gesetzlosen Grenzgebiete des Britischen Empires und darüber hinaus ein, angetrieben von einer lebenslangen Faszination für Geschichte und Geografie. Seine umfangreiche journalistische Karriere, geprägt von Einsätzen in unruhigen Regionen, sowie jahrelange Reisen durch Russland, Zentralasien und den Nahen Osten, verliehen seinem Werk eine einzigartige Perspektive. Hopkirk verband meisterhaft seine Erfahrungen als Reporter und Korrespondent mit sorgfältiger historischer Recherche und schuf fesselnde Erzählungen über Abenteuer, Spionage und kulturelle Begegnungen. Inspiriert von klassischen Reiseberichten beleuchten seine Bücher die komplexen Geschichten und menschlichen Dramen, die sich am Rande der Zivilisation abspielen.