Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bertrand Piccard

    1. März 1958

    Bertrand Piccard ist ein Schweizer Psychiater und Ballonfahrer, der dafür bekannt ist, als Erster einen Nonstop-Ballonflug um die Welt vollendet zu haben. Aus einer Familie von Entdeckern stammend, zu deren Ahnen ein Ballonfahrer-Großvater und ein Tiefseeforscher-Vater zählen, wurde sein Entdeckergeist tief geprägt. Derzeit treibt er den ersten weltweiten Flug mit Solarantrieb voran, bei dem er als Initiator, Vorsitzender und Pilot fungiert. Seine Arbeit verschiebt weiterhin die Grenzen der Luftfahrt und Entdeckung.

    Around the World in 20 Days
    Mit der Sonne um die Welt
    Im Spiegel der Zeit
    Spuren am Himmel
    Mit dem Wind um die Welt
    Die richtige Flughöhe
    • 2017

      Die Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg heben ab zu einer visionären Mission: Zum ersten Mal in der Geschichte der Luftfahrt umrunden sie die Erde ganz ohne Treibstoff, nur mit Sonnenenergie. Mit ihrem eigens konstruierten Flugzeug SolarImpulse gelingt ihnen dabei nicht nur der Weltrekord; sie zeigen damit, dass es möglich ist, saubere Technologien und Umweltschutz in Einklang zu bringen. In »Mit der Sonne um die Welt« erzählen die beiden die ausführliche Geschichte ihres spektakulären und viel beachteten Fluges, mit allen Höhen und Tiefen, Startschwierigkeiten und emotionalen Bruchlandungen. Der mitreißende Erlebnisbericht eines Jahrhundertprojekts.

      Mit der Sonne um die Welt
    • 2015

      Bertrand Piccard begeisterte mit seiner Weltumrundung in einem Ballon und vielen weiteren Flugexperimenten. Doch neben seiner ungebrochenen Abenteuerlust, den Himmel zu entdecken, ist Piccard ausgebildeter Psychiater und erforscht seit Jahren und mit großer Leidenschaft das Innenleben der Menschen. In diesem Buch schlägt er einen faszinierenden Bogen von der Fliegerei und seiner Tätigkeit als Psychiater zu den großen Lebensfragen des Menschen nach Sinn, Umgang mit Krisen und dem Tod. Daraus entwickelt Piccard wertvolle Gedankenanstöße und Vorschläge, wie sich jeder Mensch persönlich weiterentwickeln kann. Denn im Leben ist es wie beim Fliegen: Um die Flughöhe zu ändern, muss man Ballast abwerfen, und lernen, auch mal die Kontrolle abzugeben. Denn das Abenteuer Leben beginnt dort, wo Kontrolle aufhört.

      Die richtige Flughöhe
    • 2003

      Als neunjähriger Junge stand Bertrand Piccard in Cape Kennedy und verfolgte den Start der Apollo-Mission. Seit damals wusste er, was er wollte: die Welt von oben sehen. Er versuchte den Traum vom Fliegen für sich in allen Spielarten wahr zu machen. Mit einem Ultraleichtflugzeug, als Fallschirmspringer, als Gleitschirmflieger eroberte er den Himmel – bis er schließlich den perfekten Weg fand, seine Sehnsucht zu stillen: Ballonfahren. Schon sein Vater Jacques und sein Großvater Auguste waren weltberühmte Abenteurer, die im Meer und in der Luft die Grenzen der Biosphäre erreichten. Piccard erzählt, wie er ihnen nacheifert, wie er lernt, Wagnisse einzugehen und sich selbst zu vertrauen. Sein Buch handelt nicht nur vom Fliegen, von der Faszination, sich von der Erde zu lösen, sondern ebenso vom Mut, seinen Traum zu leben und sich selbst zu finden.

      Spuren am Himmel
    • 1999

      Der Bericht eines der größten Abenteuer unserer Tage: die erste Nonstop-Umrundung der Welt per Ballon

      Mit dem Wind um die Welt