Vicente Segrelles Bücher
Eine lebenslange Leidenschaft für das Zeichnen und technische Details prägte die künstlerische Reise dieses Autors, was sich in präziser und mechanisch interessierter Arbeit niederschlug. Frühes Training im technischen Zeichnen, kombiniert mit künstlerischen Neigungen und Familientraditionen, förderte einen einzigartigen visuellen Stil. Seine Anfangsarbeiten im Verlagswesen und in der Werbung legten den Grundstein für späteren Erfolg in der Illustration von Buchumschlägen und Comics. Der Höhepunkt seiner Karriere ist eine weltbekannte Comicserie, die seine Meisterschaft in Erzählung und technischem Können unter Beweis stellt und ihm internationale Anerkennung einbrachte.







Einer der absoluten Meilensteine unter den Fantasy-Epen endlich komplett in HC!1980 schickte der katalanische Ausnahmekünstler Vicente Segrelles, Neffe des namhaften Malers und Illustrators José Segrelles, seinen mysteriösen anonymen Söldner erstmals ins Land der Drachen, schönen Mädchen und ewigen Wolken. Das spektakuläre, geradezu fotorealistische Artwork sorgte für eine regelrechte Sensation. Zum ersten Mal war ein gesamtes Comicalbum Panel für Panel als Ölgemälde realisiert worden. Grund genug für uns, Segrelles’ ambitioniertes Lebenswerk mit einer 'Collectors Edition' zu adeln. Seinem Stellenwert als ganz großer Vertreter unter den Fantasy-Epen innerhalb der Comicliteratur entsprechend, erscheint das inzwischen 13 Alben umfassende Werk in der gewohnt opulenten Collectors-Ausstattung als edles Hardcover in hochwertiger Druckqualität und mit beigefügtem Kunstdruck. Zusätzlich aufgewertet wird jedes einzelne Album dieser Neuedition durch eine vom Künstler selbst verfasste 'Hinter den Kulissen'-Bonusstrecke, die die Einzelheiten des Schaffensprozesses jedes Bandes im Detail beleuchtet und dem interessierten Leser einen ganz persönlichen Zugang zum Künstler und seinem außergewöhnlichen Werk ermöglicht.
The Black Globe
- 45 Seiten
- 2 Lesestunden